Im Blitzangebot günstiger
Klein und USB-C: PowerPort III nano und PowerDrive+ fürs Auto
Seitdem sich die Branche auf Galliumnitrid-Halbleiter eingeschossen hat und so in der Lage ist, verschwindend kleine USB-C-Ladegeräte zu bauen, die dennoch 18W Leistung liefern und Apples Schnelllademodus unterstützen können, entfernen wir die Stecker hier nicht mehr aus den Wandsteckdosen. Vor allem dieses Aukey-Modell, das problemlos auch ein MacBook laden kann, empfehlen wir immer wieder gerne.
Aktuell lohnt sich jedoch der Blick zum Mitbewerber. Zum einen kann Anker seinen PowerPort III nano wieder liefern und bietet diesen mit 6-Euro-Gutschein für rund 16 Euro an.
Zum anderen wird das Autoladegerät PowerDrive+ III mit zwei USB-C-Anschlüssen gerade im Blitzangebot für nur 19,99 Euro rausgehauen. Der Stecker liefert 48W und versteht sich auf Power Delivery.
Der PowerDrive+ III ersetzt den PowerDrive 2 mit zwei konventionellen USB-A-Anschlüssen. Und auch der 14 Euro teure PowerDrive 2 selbst wird gerade auf einen neuen Formfaktor umgestellt, was dafür sorgt, dass das alte USB-A-Modell auf 9,99 Euro im Preis gefallen ist.
Das Auslaufmodel unterscheidet sich in Form, der Material-Oberfläche und der Kompatibilität zu einem gesonderten High-Speed-Ladestandard für Huawei- und Oppo-Geräte. Ansonsten sind die beiden PowerDrive 2-Modelle quasi identisch.