iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 368 Artikel

Markteinführung 2026 geplant

Klapp-iPhone: Offenbar erste Prototypen-Tests angelaufen

Artikel auf Mastodon teilen.
76 Kommentare 76

Apple scheint einen großen Sprung hin zu seinem ersten faltbaren Telefon gemacht zu haben. Offenbar sind die ersten Prototypen-Tests mit dem schon seit Jahren durch die Gerüchteküche geisternden Klapp-iPhone angelaufen. Der asiatische Branchendienst DigiTimes beruft sich diesbezüglich auf Quellen aus dem Umfeld von Apple-Zulieferern.

Das faltbare iPhone hat dem Bericht zufolge die sogenannte P1-Phase von Apples Prototypen-Tests erreicht. Apple testet neue Produkte normalerweise über mehrere solcher Prototypen-Phasen hinweg in verschiedenen Bereichen. Dabei steht neben der grundsätzlichen Funktionalität auch die Widerstandsfähigkeit von Komponenten wie Display oder Gehäuse auf dem Prüfstand.

Klapp Iphone

Bilder oben: Designstudien eines faltbaren iPhones

Bei faltbaren Geräte wie Notebooks oder ganz besonders einem klappbaren Telefon dürfte die Verbindung der beiden Komponenten und insbesondere Display und Scharniersystem dürften eine wichtige Rolle spielen. Noch vor zwei Wochen ging diesbezüglich die Meldung herum, dass sich Apple hier weiterhin in der Entwicklungsphase befindet. Ein Prototypen-Test lässt sich eindeutig als nächster Entwicklungsschritt bewerten.

Android-Konkurrenz setzt Apple unter Druck

In dem aktuellen Bericht von DigiTimes wird erneut betont, dass Apple sein erstes faltbares iPhone im kommenden Jahr auf den Markt bringen will. Die Fokussierung auf den asiatischen Markt dürfte dafür sorgen, dass sich Apple hier selbst zunehmend unter Druck sieht.

Hersteller wie Samsung haben inzwischen mehrere Generationen von klappbaren Geräten auf den Markt gebracht und entsprechend Erfahrung gesammelt. Mit einem Klapp-iPhone würde sich Apple als direkte Konkurrenz zu Produkten solcher Anbieter positionieren.

Preislich erinnern die bislang mal mehr und mal weniger fundierten Spekulationen diesbezüglich allerdings weniger an ein Mainstream-Gerät als an die Apple Vision Pro. So ist davon die Rede, dass der Einführungspreis für Apples erstes Klapp-iPhone deutlich über 2.000 US-Dollar liegt.

02. Juli 2025 um 19:26 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    76 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wer braucht sowas ? Das iPhone wird jetzt schon heiß, wenn zwei Display aufeinander hängen, Wirts noch heißer.

  • Wie lange wird es denn halten………. alle anderen sind ja schon nach einem Jahr nicht mehr zu gebrauchen.

    • Und Motorola. Und Xiaomi. Und Honor. Und OnePlus. Und Google. Und, Und, Und.
      Apple pennt bei vielem – wäre gut für Apple wenn sie das nicht auch verpennen.
      Der geneigte Apple Fan „braucht“ vieles nicht. Der brauchte auch kein iPhone Max – bis es da war. Ich bin überzeugt das die „brauche ich nicht“ Fraktion bei erscheinen eines Apple Fold hellauf begeistert sein wird. Denn wenn eines in Cupertino noch hervorragend funktioniert ist es das Marketing !

      • Tiberium, das muss man verstehen: für einen echten Fan ist ein neues iPhone zwanghaft zu kaufen.
        Stell dir mal vor, in deiner Blase erscheinst du damit mit einem popeligen iPhone Pro Max.
        Nicht auszudenken… ;-)

  • Sicher was für genZ für Boomer eher überflüssig – keine Lust einen dicken Backstein mit mir herumzuschleppen

  • Das wird so viel kosten wie zwei iPhones, plus einen kleinen Aufschlag wegen der Technik.

  • Egal was Apple macht, es wird niemals so cool sein, wie mein altes Psion Netbook Pro.
    Allein der Klappmechanismus war soooo genial!!

  • Sowas können sie gerne bringen, aber erst wenn sie eine magisches gelenk erfinden dass es robust gegen staub und so macht. Kein bock mir alle halbe jahr ein neues handy kaufen zu dürfen

    • knknzffrrchhhtkrszt

      ICH WILL EIN IPHONE 26 MINI!!!!!!! KEIN HANDY ZUM KLAPPEN!!! NUR MINI!!!!! KLAR??? kruzifixn

    • Ich warte sehnsüchtig auf ein neues Mini. Jedes Mal wenn ich jemanden mit dem 12/13er Mini sehe, ist mir die Person gleich sympathischer :D

      • Schön dass es noch mini Fans gibt. Tatsächlich bin ich nur wegen dem 13 mini zu Apple gewechselt

      • War bei mir genauso, ich hatte ein Samsung Galaxy S5 Mini, das hatte die perfekte Größe. Als es nach ca. sechs oder sieben Jahren wirklich nicht mehr zeitgemäß war, gab es keine kleinen Android-Geräte mehr, da kam das iPhone 12 Mini gerade richtig. Ich werde es wohl wieder so lange nutzen, bis es auseinanderfällt. Hoffentlich gibt es bis dahin eine brauchbare Alternative…

  • fänd ich jetzt echt affig, wenn apple nach jahren auch damit kommt. etwas spät dran.

    • Wieso das? Bisher gibt es gerade mal eine Handvoll Klapp-Smartphones und diese besetzen immer noch eine Nische. Wieso soll dann Apple damit spät dran sein? Ich sehe nicht an jeder Ecke Samsung Klapp-Smartphones. Du?
      Außerdem sind die Fold und Flip war langlebiger geworden, aber bei Weitem noch nicht so robust, wie ein „normales“ Smartphone. Da geht also noch eine Menge.

  • Fred Feuerstein

    Führen heißt, den anderen zeigen wo es lang geht. Nicht jeden Schmarrn nachmachen.

  • Ist ein schnelles KI-Bild schon eine Designstudie? Ich weiß ja nicht.

  • Wollen wir mal hoffen, dass es nicht so aussieht wie auf der Abbildung.

  • Ich hab das Motorola razr seit paar Tagen parallel in Gebrauch. Gefällt mir sehr gut, vor allem mit clicks Keyboard.

    • Du willst ein klappbares Handy. Sonst fällt mir auch keiner ein. Ok, man braucht kein Stativ, wenn mans zum Filmen irgendwo hinstellen will. Siehe auch die Samsung-Werbung fürs Flip. Da sieht man dann auch die Zielgruppe: Pubertierende Infofluencer…

      Die Dinger sind weder Fisch noch Fleisch und vereinen im Wesentlichen Nachteile ohne Vorteile zu bringen. Irgendwie ne tolle Lösung, wo das passende Problem dazu fehlt.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41368 Artikel in den vergangenen 6515 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven