Kinderecke: Das iPhone als sprechendes Kuschelmonster
Kinderträume werden war: Ein Kuschelmonster, das zu Blödsinn anstiftet, auf Abenteuer mitkommt, spricht und antwortet. Das amerikanische Startup Ubooly hat ein smartes Spielzeug entwickelt, das iPhone, iPod Touch und iPad Mini – in einen drolligen Plüschsack gesteckt – zum Leben erweckt. Der Bildschirm wird zum Gesicht, die Spracherkennung zum Kommunikationskanal.
Das „Gehirn“ von Ubooly ist eine App (AppStore-Link), die regelmäßig mit Inhalten gefüttert wird. Eine Gruppe von Pädagogen und Eltern denkt sich immer wieder neue Aktivitäten aus, die das knuffelige Monster und das Kind gemeinsam unternehmen können.
Eigentlich ziemlich clever. Ubooly lässt sich mit unendlich vielen Ideen füllen und wird – anders als Zottel, Brummbär und Co – nicht nur zum Tröster und besten Freund, sondern gleichzeitig auch zu einer Art großem Geschwisterkind, das Fragen beantworten, Probleme lösen, Lieder singen, Lernaufgaben stellen, Geschichten erzählen, Anweisungen geben kann und viele Spiele kennt. Noch viele weitere Inhalte sind denkbar.
Die kostenlose Universal-App (AppStore-Link) lässt sich an Alter, Vorlieben und Gewohnheiten des Kindes anpassen und versteht bereits Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Japanisch. Die speziell entwickelte Sparacherkennungssoftware kann auch mit Akzenten umgehen. Die Spiele-Inhalte werden aus einer Mischung von In-App-Purchase und kostenlosen Updates zur Verfügung gestellt.
Sollte das Unternehmen die App richtig pflegen, könnte Ubooly tatsächlich zu einem cleveren Spielzeug der Zukunft werden. Die Stofffigur für iPhone und iPod Touch kostet 29,95$. Ubooly für das iPad Mini lässt sich noch nicht bestellen.
(Direkt-Link)Johanna Rosenfeld schreibt in ihrem Blog besonderekinderapps.de über freche, schlaue, kluge und schöne Apps für Kinder – unabhängig und ohne Werbebotschaften.
Die Buchautorin, Illustratorin und junge Mutter lebt und arbeitet in Berlin, schreibt in der Kinderecke auch für ifun.de und freut sich über einen Besuch auf ihrer Facebook-Seite.