iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 483 Artikel
   

Kickstarter-Projekt „Cabin“: Ein Mag-Safe Adapter für das iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

In einer Kickstarter-Kampagne suchen die Entwickler von Hevo Labs Unterstützer für ein interessantes Projekt, das gleich zwei Bereiche der Ladung von iPhones angehen möchte. Zunächst hatten die Entwickler daran gedacht, eine Erweiterung für den Lighning-Anschluss zu entwickeln, um ein iPhone kapazitiv zu laden. Allerdings wäre die gesamte Konstruktion zu groß geworden, so dass Hevo Labs diesen Gedanken wieder verworfen hat. Bei den weiteren Entwicklungen sind nun insgesamt drei Bestandteile heraus gekommen, die zusammen ein interessantes System bilden. Offenbar finden das nicht nur die Entwickler, sondern auch zahlreiche Unterstützer und so ist das Ziel, 50.000 Dollar zu erzielen, bereits über einen Monat vor Kampagnenende überschritten.

Zunächst gibt es da den kleinsten Bestandteil, einen Lightning Adapter, der dauerhaft im Anschluss des iPhone verbleibt. Dieser zeigt nach Außen eine sehr dünne Fläche mit fünf Anschlußpunkten. Das Gegenstück wird auf ein Lighning Ladekabel gesteckt. Der Clou bei der Sache. Die Kombination hält nicht mechanisch, sondern wie beim Mac Book das MagSafe Ladekabel, magnetisch.

80eb17c2cba58dbfcf324c7211469123_large

Zweiter Bestandteil ist ein separater Akku, der in einem Aluminiumgehäuse steckt und der sich hinten an das iPhone anschmiegt. Die Verbindung erfolgt über den magnetischen Anschluss, der sowohl den Akku an Ort und Stelle hält, als auch für die Energiebereitstellung des iPhone sorgt. Der Akku hat eine Kapazität von 2.200 mAh und erweitert damit die Laufzeit um den Faktor 2,3.

48da073478561346d1599c96cabeff16_large.jpg

Als drittes haben die Entwickler ein Dock entwickelt, das sowohl den externen Akku, als auch ein iPhone mit Cabin-Adapter laden kann, so dass man nicht mit zusätzlichen Adaptern oder Kabeln hantieren muss.

387f1853a8d6f4dfc4d1cd8ca6063b88_large.jpg

Insgesamt eine interessante Entwicklung, die vom Konzept her überzeugt. Die angestrebten Preise sind jedoch nicht eben gering. Die magnetischen Adapter kosten etwa 25 Dollar, der Akku soll bei 90 Dollar liegen und das Dock soll für ca. 60 Dollar in den Handel gelangen. Dazu kommen dann noch Transportkosten und sowie ggf. Zoll und Steuern, bis sich ein Importeur in Deutschland findet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Jul 2014 um 11:35 Uhr von Andreas Reitmeier Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35483 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven