Fehlerberichte häufen sich
Keine unterbrechungsfreie Wiedergabe mit iOS 16.2
Die vor Weihnachten veröffentlichte iOS-Version 16.2 hat zumindest für einen Teil der Apple-Nutzer Probleme zurückgebracht, die uns an den vergangenen Frühling und die Freigabe von iOS 15.4 im März 2022 erinnern. Anstelle Live-Alben oder Hörspiele unterbrechungsfrei wiederzugeben, fügt Apples Musik-App zwischen den einzelnen Titeln störende „Zwangspausen“ mit einer bis zwei Sekunden Länge ein.
Mit eben exakt dem gleichen Problem sahen sich Apple-Kunden ja bereits im vergangenen Frühjahr im Anschluss an die Freigabe von iOS 15.4 konfrontiert. Momentan ist so wie es aussieht nur ein Teil der Besitzer von mit der aktuellen Systemversion ausgestatteten Apple-Geräten betroffen, wir konnten die Problematik selbst jedenfalls bislang nicht nachstellen. Die Zahl der von Lesern eingeschickten Problemberichte diesbezüglich häuft sich allerdings auffällig und man könnte den Eindruck gewinnen, dass der Fehler inzwischen deutlich häufiger auftritt, als direkt nach der Freigabe von iOS 16.2 vor vier Wochen.
Besonders ärgerlich bei Live-Alben und Umgebungsgeräuschen
Besonders störend wirkt sich das Problem natürlich beim Hören von Live- oder auch Klassik-Alben aus. Ein Leser schreibt auch, dass er die Unterbrechungen beim Hören von den teils in unzählige Einzeltitel unterteilten Hörspielen wie „Die drei ???“ bei Apple Music hat. Besonders nervig macht sich das Problem beispielsweise auch bemerkbar, wenn man Apples Umgebungsgeräusche auf Endlosschleife aktiviert hat. Letzteres hat übrigens jemand im Zusammenhang mit dem HomePod mini berichtet, somit scheinen nicht ausschließlich iOS-Geräte betroffen.
Ob Apple den Fehler direkt mit dem nächsten iOS-Update korrigiert, ist derzeit noch offen. Hier sind wir auf das Feedback von betroffenen Nutzern angewiesen, die bereits die von Apple für iOS 16.3 veröffentlichten Beta-Versionen testen.