iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 215 Artikel

Für den "digitalen" Kassenwart

Kassenbuch-App unterstützt beim Verwalten kleiner Vereine

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Der Entwickler Michael Höreth hat mit Kassenwart eine neue iOS-App am Start, die den Kassenwarten von kleinen Vereinen die Arbeit erleichtern soll. Die Anwendung kombiniert Funktionen rund um die Verwaltung von Mitgliedern mit einem Kassenbuch. Der Download der App ist kostenlos und auch die meisten Funktionen der Anwendung sind ohne Gebühren und Einschränkungen nutzbar.

Kassenwart ist eines jener Projekte, die uns schon seit den ersten Tagen des App Store besonders gut gefallen. Auch hier hat der Entwickler seine Motivation daraus bezogen, dass es für die von ihm zu erledigende Aufgabe keine vernünftigen oder nur viel zu teure Lösungen gab. Höreth ist Kassenwart eines kleinen Fördervereins und hat die App entwickelt, um den mit diesem Amt verbundenen Zeitaufwand und Papierkram zu minimieren.

Funktionen der Mitgliederverwaltung

Die integrierte Mitgliederverwaltung umfasst eine Dokumentablage, die für jedes Mitglied individuell genutzt werden kann. Es besteht die Möglichkeit, E-Mail-Rundschreiben zu verfassen, die sich mit eigenen Vorlagen anpassen lassen.

Kassenbuch App 1

Bei der Verwaltung gibt es keine Begrenzung der Mitgliederzahl. Eine integrierte IBAN-Validierung unterstützt dabei, Zahlungsdaten korrekt zu erfassen. Auch Familienmitgliedschaften lassen sich abbilden, indem mehrere Mitglieder miteinander verknüpft werden.

Ergänzend besteht eine Schnittstelle für den Im- und Export von Daten zu der externen Vereinsverwaltung „SPG Verein“.

Kassenbuch mit Belegsammlung

Die Buchführung unterstützt beliebig viele Kassen und vergibt automatisch fortlaufende Belegnummern. Belege lassen sich digital erfassen – wahlweise über die Kamera, das Fotoalbum, hochgeladene Dateien oder Inhalte aus der Zwischenablage. Zum Jahreswechsel erfolgt ein automatischer Übertrag. Für die Bargeldzählung steht ein integriertes Kassensturz-Tool bereit.

Kassenbuch App 3

Optional können die Mehrwertsteuer sowie die vier Sphären der Gemeinnützigkeit berücksichtigt werden. Ein Kassenbericht lässt sich jederzeit erstellen. Darüber hinaus bietet die App eine automatische Vorschau fälliger Beträge und unterstützt bei der Erzeugung einer SEPA-XML-Datei für den Sammeleinzug.

SEPA und Kassenbuch per In-App-Kauf

Hier sind wir dann auch bei den optionalen gebührenpflichtigen Funktionen angelangt. Zum Preis von 9,99 Euro im Jahr steht neben der genannten Exportfunktion für den SEPA-Einzug auch die Möglichkeit, einen Kassenbericht zu erstellen und die Mitglieder über ein DSGVO-konformes Antragsformular zu erfassen, zur Verfügung.

Der Entwickler betont, dass sämtliche Daten lokal auf den Geräten des Nutzers gespeichert werden. Die App unterstützt die Synchronisierung über iCloud.

Laden im App Store
‎Kassenwart
‎Kassenwart
Entwickler: Michael Hoereth
Preis: Kostenlos+
Laden
24. Sep. 2025 um 18:42 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Erinnert mich an das Windows Programm „Vereinsverwaltung“, das ich mal mit dem Clipper Compiler für Windows 3.11 geschrieben habe und das mandantenfähig war, Man konnte also mehrere Vereine damit verwalten, mit allem, was nötig war. Wurde damals über den Markt&Technik-Verlag vertrieben und hat sich ganz gut verkauft. Lang ist’s her!

  • Find den Kommentar auch Strange. Mit ist noch kein iCloud Backup Verlust bekannt.

  • Ich habe damals im Fußballverein meines Sohnes eine Excel Liste erstellt. Auf diese konnten die Eltern per Link immer zugreifen und ich konnte während des ‚kassierens‘ sofort die Zahlen eingeben. Evtl. Spenden und Ausgaben für Sportkleidung oder Veranstaltungen waren mit hinterlegt. Immer aktuell. Ne Analoge Liste gab es natürlich auch, für evtl. ‚Ausfälle‘ der Digitalen.
    In der heutigen Zeit, wo sich kaum noch ein Elternteil beim Training oder Spiel sehen lässt, wäre dies nicht mehr machbar.

  • Danke für den Tipp. Ich bin Kassenführer eines Chors, welcher als gemeinnütziger e.V. organisiert ist, mit aktiven und Fördermitgliedern. Daher werde ich mir die App gründlich anschauen.
    Allein das „Kassensturz-Tool“ verspricht hilfreich zu sein, um z.B. nach einem Chorkonzert schnell die Einnahmen aus Eintritt oder Spenden zusammenzählen zu können.
    Wenn ich es richtig verstehe, gibt es neben der Sicherung per (iCloud-)Backup eine Export-Möglichkeit. Damit sollte man auf der sicheren Seite sein.

  • Eine super Sache, aber es kann ja immer nur der EINE Kassenwart darauf zugreifen. Oder kann man die Daten teilen bzw. neben Kassenwart auch z.B. der Vorsitzende oder Schriftführer auf die Daten zugreifen. In einem Verein sind ja mehrere Leute damit beschäftigt alles zu organisieren und zu verwalten.

  • Hmmm – ich mach die Kassenführung mit MoneyMoney, samt Lastschriften. Zum Jahresabschluss dann Export nach Excel und den Rest dort.
    Ich hab ja nicht nur Beiträge vom KrümelmonsterPapa, sondern auch Stromabrechnungen, Materialbeschaffungen, den Gastrobetrieb etc. Soll sowas in dieser App gehen?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42215 Artikel in den vergangenen 6600 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven