iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 284 Artikel

ESR bietet bewährte Alternativen

Kartenhalter-Ständer-Kombi: Neues MagSafe-Wallet von UGREEN

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

UGREEN hat ein neues Zubehör für iPhone-Nutzer vorgestellt: ein magnetisches Wallet mit integrierter Ständerfunktion, das sich per MagSafe an der Rückseite kompatibler iPhone-Modelle befestigen lässt.

Ugreen Wallet

Kartenhalter-Ständer-Kombi

Die Kombilösung aus Kartenhalter und Smartphone-Ständer richtet sich an Nutzer, die unterwegs Videos schauen, Videoanrufe führen oder das iPhone bequem auf dem Tisch abstellen möchten. Unterstützt werden alle iPhone-Modelle ab dem iPhone 12, mit Ausnahme des iPhone 16e, bei dem Apple bekanntlich auf die magnetische Rückseite verzichtet.

Das 22,99 Euro teure Zubehör kombiniert starke Magneten für besseren Halt und einer dreifach verstellbaren Standfunktion. Das Etui bietet Platz für eine Karte – etwa einen Ausweis oder eine Bankkarte – und dient ansonsten als ergänzende Halterung und Standfuß.

Halterung Staender

Produkthinweis
UGREEN Magnetisches Kartenhalter für MagSafe Wallet, für iPhone Wallet Ständer mit 3 Halterungswinkeln, MagSafe... 15,99 EUR 19,99 EUR

ESR bietet bewährte Alternativen

Während UGREEN mit einem neu gestarteten Produkt auf den Markt kommt, bietet der Zubehörhersteller ESR seit längerer Zeit ein breites Portfolio an MagSafe-Wallets, das preislich attraktiver ausfällt und teilweise mehr Funktionen mitbringt. Wer besonders auf Kartenkapazität oder Zusatzfunktionen wie die „Wo ist?“-Integration Wert legt, findet hier ausgereifte Alternativen.

Bereits seit dem Sommer 2022 bietet ESR eine ganze Reihe von MagSafe-Wallets an, die sich im Alltagseinsatz bewährt haben. Die Modelle des Anbieters decken dabei ganz verschiedene Nutzungsbedürfnisse ab.

Esr Wallets

Ein einfaches Kreditkarten-Wallet mit Platz für bis zu fünf Karten ist bereits für rund 15 Euro erhältlich. Wer zusätzlich eine integrierte Ständerfunktion wünscht, findet bei ESR eine Version für etwa 26 Euro.

Die Variante mit eingebautem Akku und „Wo ist?“-Ortungsfunktion kostet rund 32 Euro. Alle Modelle bestehen aus veganem Leder, sind mit iPhones ab der 12er-Serie kompatibel und verfügen über eine starke magnetische Verbindung.

Produkthinweis
ESR für MagSafe Wallet, 5 Karten Halter, RFID Schutz, iPhone Wallet mit 3200g Magnetstärke, Veganes Leder, für... 13,49 EUR 14,99 EUR

Produkthinweis
ESR Magnetisches Wallet (HaloLock), kompatibel mit MagSafe Wallet, für Magsafe Geldbörse mit Ständer, für iPhone... 22,09 EUR 32,99 EUR

Produkthinweis
ESR für MagSafe Wallet mit „Wo ist?“ (Find My) Funktionalität, 5 Kartenhalter, Starke Magnetische Geldbörse für... 35,99 EUR 40,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Mai 2025 um 12:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Wer braucht heutzutage noch nen Kartenhalter / Fach?
      Kommt bald dann auch so ein Teil, das man zum Angeben so auffächern kann? Wow früher in den 80ern in den Filmen manchmal?

      • Ich, da es mir bis jetzt nicht gelungen ist, meinen Perso oder krankenkarte zur Wallet hinzuzufügen.

      • Führerschein, Ausweis etc sind nun einmal Karten.

      • Fahrzeugschein musst du eh mitnehmen, dafür brauchts’s sowieso was Größeres – wenn du schon von kfz sprichst.

      • Muss man nicht. Letztlich reicht die Angabe der Führerscheinnummer aus bei einer Verkehrskontrolle. Ich habe schon seit Jahren weder Perso, Führerschein, Zahlungskarte oder sonstiges mehr mit, da ich kein Portemonnaie mehr besitze

      • @komacrew: Der Führerschein muss als amtliches Dokument mitgeführt werden, § 4 Abs. 2 FeV, alles andere kann in einer Kontrolle ein Bußgeld nach sich ziehen.
        @all: Manchmal benötigt man Bargeld – und manche Bankautomaten akzeptieren nur physische Karten. Ich kann auf ein Portemonnaie verzichten, aber auf mein Magsafe-Wallet (wo auch Scheine drinstecken) nicht mehr.

      • Warum soll ich denn den Fahrzeugschein ständig rumschleppen? Der liegt im Auto und gut

      • Fahrzeugschein im Auto lassen birgt Risiken:
        • Diebstahl: Einbrecher können ihn stehlen, um das Fahrzeug illegal zu nutzen oder zu verkaufen.
        • Missbrauch: Gestohlene Dokumente können für Identitätsdiebstahl oder Betrug verwendet werden.
        • Verlust: Bei Fahrzeugverlust (z. B. Unfall, Abschleppen) kann der Schein verloren gehen.
        • Bußgeld: Ohne Fahrzeugschein bei Kontrolle droht ein Verwarnungsgeld von 10 Euro.

      • Ich meinte natürlich die Apple Wallet, wo meine Kreditkarte und die girokarte hinterlegt sind.

  • Ich sage nur Moft ist perfekt. Mehr braucht es nicht. :-)

  • Ich fand am Anfang das Apple MagSafe-Wallet ganz cool. Jedoch musste ich mehr Karten dabei haben als reingepasst haben und deshalb war es immer ein Krampf die Karten rauszubekommen. War auch ganz praktisch da einen „Notfall-Schein“ (Bargeld) verstauen zu können.

    Daher habe ich mir ein Wallet selbst gedruckt und habe es separat dabei / sofern ich es dabei haben „muss“. Somit bin ich Team „dünnes iPhone“ bzw. das iPhone nicht unnötig dick zu haben.

  • Auch wenn meistens nur noch die Chips auf den Larten ausgelesen werden, kommt mir das seltsam vor, wenn „Kreditkarte“ und „extra starke Magneten“ in einem Satz genannt werden.
    Zudem ist der Preis für ein magnetisches „Tascherl“ für mich dann doch etwas überzogen.

    • Die meisten Karten haben doch heute kein Magnetstreifen mehr.
      Den Chips stört es nicht.

      • Also ich hab noch Karten (zB Tankkarte vom Firmen KFZ und Bankkarte von meinem Girokonto bei der Sparda-Bank) , die
        a) noch einen Magnetstreifen haben
        b) sich nicht in Wallet integrieren lassen.

        Also hätte ich die dann dabei und würde sie damit löschen. Auch doof

  • Nutze seit einiger Zeit (nach diversen anderen Versuchen) sehr zufrieden den Spigen Tin Tap Mag Safe Kartenhalter https://www.amazon.de/dp/B0CYHLK3SF?ref=ppx_pop_dt_b_product_details&th=1
    Der trägt zwar etwas mehr auf, überzeugt mich aber mit einer guten Haltekraft, sicheren Verschluss und gutem Platzangebot. Ich habe auf der einen Seite Führerschein, Perso, + 2 Kreditkarten + 1x 1€ u 1x 2€, auf der anderen Seite (das Ding ist aufklappbar) eine wo-Ist-Tracker Karte + 4 gefaltete Geldscheine.
    Gut ist auch, dass zusätzlich zum Magnetring auf der iPhone Seite ein zweiter Magnetring außen angebracht ist. D habe ich von der gleichen Firma einen Haltering angebracht, der sich zum Ständer ausklappen lässt.
    Ja, alles zusammen ist das dann relativ auftragend (aber Apple macht die iPhones ja immer dünner ;-) ) aber man muss halt Kompromisse machen. Außerdem habe ich schon öfters mal die Wallet dann separat in die Hosentasche gepackt und habe trotzdem gleich einen guten Haltering dabei, den ich dann separat an das iPhone klicke.
    Für mich die optimale Lösung, zumindest solange Führerschein und Perso noch nicht digital sind . 8-)

  • Ich frage mich immer wieder, ob dadurch das kontaktlose Bezahlen mit der physischen Karte beeinflusst wird.
    Konnte es schon öfters erleben, dass Magnetkarten von zB Hotels nicht mehr richtig funktionieren, wenn sie mit KK und anderen Karten gelagert wurden.

    • Deswegen stirbt der Magnetstreifen so langsam auch aus, auch weil der Chip nicht so einfach kopiert werden kann, wenn der Leser manipuliert wurde (Magnetstreifenleser im Leser des Einzuggerätes). Ich mache bei allen meinen Karten den Magnetstreifen mit einem Magneten unbrauchbar. Im Zweifelsfalls geht’s halt nicht (passiert aber extrem selten und immer seltener zumal ich auch fast nur noch mit Smartphone oder Uhr zahle).

  • Ich nutze den ESR-Kartenhalter, weil dieser mehrere Karten (z. B. Perso, Führerschein) aufnehmen kann. Mein Fahrzeugschein ist in der i-Kfz-App hinterlegt.

  • Wieso eigentlich Karten. Die kann man doch alle digitalisieren. Ich nutze das nur für Bargeld

  • Pitaka Magez Wallet wäre meine Whl, leider wurde die Serie eingestellt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41284 Artikel in den vergangenen 6505 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven