Navi-Anzeige pausiert bei Hitze
Karten-App in iOS 26: Bessere Suche, weniger Hitzestress
Dass iOS 26 die kommende Version der Karten-App funktional erweitern soll, wissen wir bereits. Doch Apple scheint nicht alle Ausbauten auch offiziell angekündigt zu haben. Laut Code-Funden, die der Entwickler Steve Moser auf der Kurznachrichten-Plattform X veröffentlicht hat, arbeitet Apple an einer verbesserten Suchfunktion, die sich an umgangssprachlicher Sprache orientiert.
Natürlichere Suche mit Umgangssprache
Nutzer sollen künftig Formulierungen wie „beste Cafés mit WLAN“ verwenden können, um relevante Orte zu finden. Die Hinweise darauf finden sich in den Lokalisierungsdateien der aktuellen Beta-Versionen.
Apple hatte ähnliche Suchfunktionen bereits in den letzten Jahren in andere Apps integriert. Im App Store lassen sich seit iOS 18.1 Anwendungen anhand vollständiger, beschreibender Sätze finden – zumindest im amerikanischen App Store.
In der aktuellen Karten-Beta reagiert die App bereits präziser auf solche Eingaben. So zeigt die neue Version in weniger dicht besiedelten Regionen deutlich mehr Ergebnisse für komplexe Suchanfragen als bisher.
Schutz vor Überhitzung
Zusätzlich zur neuen Suche soll iOS 26 auch eine Funktion einführen, die das Gerät vor Überhitzung während der Navigation schützt. Bisher hält Apple Maps das Display während einer aktiven Routenführung dauerhaft eingeschaltet, was bei direkter Sonneneinstrahlung und gleichzeitigem Laden zu hohen Temperaturen führen kann.
In der Beta ist nun ein Hinweis enthalten, dass iOS 26 die dauerhafte Anzeige automatisch beenden darf, wenn das Gerät zu heiß wird. Das Display kann sich dann zeitweise abschalten, um die Temperatur zu senken und mögliche Leistungseinbußen zu verhindern. Damit reagiert Apple auf ein Problem, das vor allem bei längerer Nutzung auf dem Armaturenbrett im Sommer auftreten kann.
iOS 26 befindet sich derzeit in der Testphase für Entwickler. Eine öffentliche Beta-Version soll im Laufe des Sommers folgen. Die endgültige Veröffentlichung wird zusammen mit neuen iPhone-Modellen im September erwartet. Steve Mosers Beitrag lässt sich auf x.com einsehen.
Aber ganz sicher nicht in der EU
Weil? Wieder viel Meinung ohne Argumente.
Na wegen der EU
Weil die Suche mit natürlicher Sprache auch bereits für die Foto App nicht in diesen Breiten freigeschaltet wurde.
Quelle?
(M)ein Telefon überhitzt im Sommer aufm Armaturenbrett auch safe ohne eingeschaltetes Display.
Toll wäre es, wenn man mal problemlos entlang der Route zb nach Tankstellen oder Supermärkten suchen könnte.
Bist du verrückt? Nicht vor iOS 32! Wir sind hier ja nicht bei wünsch dir was! ;-)
+ 1
Das mach ich aber schon länger. Wo hast du da Probleme?
Es gibt auch Elektromobilität !?
Also ich habe eben in die Suche spontan „Netto Discounter“ eingegeben und bekam sofort die richtigen Anzeigen, inkl. Entfernung und Wegbeschreibung für meine Wohngegend. Das gilt auch für andere Supermärkte, inkl Bioläden.
Die Möglichkeit nach Läden zu suchen gibt es also schon länger bei der „Karten“ App.
Die ich Im Übrigen ausschließlich nutze, weil mir Google einfach unsympathisch ist.
Was? Die Funktion gibt es seit Jahren.
Genau das ist der Fall
Hm, also bei mir kann man auch während der Routenführung unter „Stopp hinzufügen“ beliebige Ziele und POIs hinzufügen.
Meiner Meinung nach ist an der Suche in der Karten App so ziemlich alles verbesserungswürdig. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu blöd, denn ich finde in der App vielleicht mal eine Stadt aber ansonsten ist sie sehr kleinlich mit den Eingaben oder es fehlen einfach zu viele POIS.
Google ist leider noch immer die Nummer 1 bei Unternehmen – andererseits sehe ich das als Chance für Anbieter, wenn man bei Apple als einer von wenigen Treffern angezeigt wird. Und als Nutzer steht es dir frei, Einträge zu ergänzen. ;-)
+1
Seit wann braucht es Sonne UND Laden dass das iPhone überhitzt?
Bei mir gibt es sich immer mit Sonne allein zufrieden um nach ca. 4 Min. mit der Abdunkelung zu beginnen.
Das ist eine OLED Eigenschaft, bauartbedingt. IPhone, Samsung, ganz egal.
Früher konnte man das iPhone ausschalten, beim navigieren und es ging rechtzeitig an, bevor man abbiegen musste ohne so. Geht das nicht mehr? Nutze seit 4 Jahren nur noch CarPlay und da brauchts die Funktion nicht mehr.
Doch, das geht nach wie vor. Auch bei always on Display wird die Kartendarstellung dann schwarz ausgeblendet.
Ja dann ist das mit dem Überhitzen eigentlich kein Problem.
Nunja, mein 14 Pro kocht mit der Beta auch während der Navigation und gleichzeitigem Laden. Hat es aber vorher unter iOS 18 nicht. Ist also eher ein Problem der neuen iOS Version…
Macht Apple doch immer so: man verbessert die Prozessoren und dann wird das OS so aufgebläht (siehe Liquid Glas), dass die Prozessoren doch wieder durchgehend gefordert werden und das ganz ohne einen Mehrwert zu liefern.
Wie gerne würde ich einen immer stärkeren Prozessor im iPhone sehen, aber mit einer aufgeräumten Oberfläche die nicht künstlich immer ressourcenhungriger wird. Dann hätte das iPhone dabei auch nicht solche Temperaturprobleme.