Funktion soll vereinfacht werden
Kamerataste zu teuer? Apple will angeblich Kosten sparen
In den vergangenen Tagen ist das Gerücht aufgekommen, dass Apple die im vergangenen Jahr mit dem iPhone 16 eingeführte Taste für die Kamerasteuerung bereits mit dem iPhone 18 wieder streichen will.
Abgesehen davon, dass dieses Gerücht aus einer bislang nicht groß in Erscheinung getretenen Quelle stammt, war diese Meldung auch sonst mit einigen Fragezeichen verbunden. Irgendwas scheint an dem Gerücht jedoch dran gewesen zu sein und womöglich hat es sich schlicht und einfach um ein Missverständnis gehandelt. Eine Nachricht von dem bereits in der Vergangenheit mit treffsicheren Informationen aufgetretenen Weibo-Account Instant Digital wirft neues Licht auf diese Spekulation.
„Apple muss sparen“
Demzufolge plant Apple zwar nicht, die Kamerataste zu streichen, der Hersteller will allerdings unter der Haube grundlegende Änderungen vornehmen. Als Hauptgrund hierfür werden der mit der Integration verbundene hohe finanzielle Aufwand genannt. Die Kosten stehen offenbar nicht in Relation mit dem verbundenen Nutzen.
Der Schalter sei nicht nur in der Produktion relativ teuer, sondern Apple sehe sich auch mit einem hohen Kostenaufwand im Reparaturbereich konfrontiert. Um diese Ausgaben zu reduzieren, wolle Apple künftig auf den verbauten kapazitiven Drucksensor verzichten und stattdessen einen gewöhnlichen Drucksensor verwenden.
Kamerataste wird eher selten genutzt
Diese Erklärung wirkt auf jeden Fall schlüssiger als das Gerücht, dass Apple in Zukunft wieder komplett auf die zusätzliche Taste verzichtet. Neben der Kamerasteuerung sollte der Knopf langfristig auch weitere Möglichkeiten zur Interaktion mit Apples KI „Apple Intelligence“ bieten.
Wenn man sich in der Praxis umhört, findet die Kamerataste bislang nur begrenzte Akzeptanz. Vielen Nutzern ist es wohl auch zu umständlich, ihr Muskelgedächtnis neu zu trainieren, zumal sich die in den Sperrbildschirm integrierte Kamerataste als schnelle und zuverlässige Möglichkeit etabliert hat, um die iPhone-Kamera zu aktivieren.
Bitte den Knopf in eine kleine Mulde mit einem normalen drucksensor. Und den touch dadrauf kann man auch streichen und stattdessen dauerhaft darunter einblenden
Apple liest hier nicht mit. Falsche Stelle.
Das sagst du.
Ach ich vergaß. Der Papst und Trump Elon ja auch. Daher total logisch. Hahaha
Du hast also den vollen Durchblick und meinst nicht, dass Apple die Medien im Blick behält und dort schaut wie die Geräte und Software bewertet wird?
Das kann auch jede KI zusammenfassen und bewerten.
Und Ideen findet man genau auf solchen Websites wie iFun, wenn man solche Kommentare automatisiert ausblendet.
Sie lesen auch ifun – aber nicht „Chef Tim Cook klickt sich durch“, sondern in Form von Analytics-Reports aus Social Listening und Media Monitoring.
Ich nutze die Taste gerne.
So kann ich schnell und immer auf dem gleichen Weg die Kamera aufrufen und dann auch direkt mit der Taste auslösen.
Wäre sie nicht da, würde ich aber einfach die anderen Möglichen nutzen und das geht auch nicht viel schlechter.
Wie lange hast du gebraucht um damit zurecht zu kommen?
Für mich leider immer noch nicht so gut bedienbar :(
Tatsächlich nutze ich sie auch dafür einfach im gesperrten Modus die Kamera zu nutzen. Jedoch könnte Apple diese Taste rechts und links oben platzieren um diese für Rechts- und Linkshänder freier Gestalten zu können und die laut und leiser Taste damit auch zu erlösen.
Und jedesmal wieder ein handkrampf
Ich hab noch ein 15er mit Actiontaste und vergesse eigentlich immer drauf. Kann mir vorstellen dass es mir mit der dedizierten Taste ähnlich ginge
Das hat Tims Apple noch nie interessiert, dass die Kunden was gern genutzt haben.
Solange sparpotential vorhanden ist und genügend Fanboys in die Presche springen, werden features gestrichen.
Habe ich in einem Jahr noch nicht ein einziges Mal genutzt. Absolut umständlich und überflüssig.
Für dich umständlich, für mich total praktisch. So unterschiedlich kann man es sehen.
Die Bedienung ist auf dem Bildschirm viel schneller als mit der Taste und macht man ein Live-Photo mit der Taste, hat man immer ein Klick-Geräusch mit aufgenommen.
Die Bedienung über den Bildschirm ist in der Regel eben nicht schneller. In dem Moment, in dem ich mein iPhone aus der Tasche hole, um ein Foto zu machen, drücke ich schon die Seitentaste. Wenn ich das Gerät also anhebe, habe ich die Kamera schon einsatzbereit und muss sie nicht erst über den Bildschirm starten. Zudem ist mein Finger dann auch schon auf dem Auslöser.
Das mag alles nur einen Unterschied von wenigen Sekunden ausmachen, aber für manches Motiv reicht das schon aus, um schon wieder verschwunden zu sein.
+1
Ich möchte es nicht mehr missen.
Ich nutze es sehr oft
Absolut unnötig, benutze sie auch so gut wie nie
+1
Also umständlich würde ich das nicht bezeichnen. Es liegt ja griffbereit am richtigen Ort. Allerdings verwende ich es auch kaum. Offensichtlich bin ich einfach die alte Methode gewohnt.
Mein Mann hat die Taste bereits nach einer Woche deaktiviert, weil sie aus seiner Sicht ungünstig platziert ist und er ständig versehentlich daraufkommt. Auch wir sehen keinerlei Mehrwert in dieser Taste. Wenn ich mir ein neues iPhone kaufe, wird diese Taste vermutlich ebenfalls sofort deaktiviert – darauf könnte ich gut verzichten.
Man muss aber schon ordentlich draufdrücken, damit da was passiert. Einfach nur berühren oder drüberstreichen reicht ja bei weitem nicht. Aber so sind die Gewohnheiten eben verschieden :)
Wie kann man die Taste deaktivieren?
Einstellungen > Bedienungshilfen > Kamerasteuerung und deaktivieren dort den Schalter für die „Kamerasteuerung“
Danke!
Mir ist das auch öfter mal passiert. Ich habe dann die Taste so in den Einstellungen geändert, dass bei einem einmaligen Drücken nichts passiert. Die Kamera startet erst bei dem Doppelklick. Seitdem ist Ruhe.
Kann gerne wieder weg. Ich nutze sie nicht weil sie meiner Meinung nach völlig fehl platziert ist. Außerdem lässt sie sich schlecht bedienen. Nur als Auslöser und gut zu erreichen wäre die Taste top.
Nach deiner logik müsste die Taste anders plaziert werden und dürfte daher nicht weg.
Wo soll sie denn platziert werden? Nur als Auslöser kannst du ja auch die Lautstärke Taste nehmen.
Muss gestehen, dass ich die Taste auch schlicht vergesse, bis auf jetzt im Urlaub bei Unterwasser Aufnahmen. Hier war sie Gold wert, da unter Wasser die Bildschirm-Taste nicht ausgelöst werden kann…
Du gehst damit unter Wasser?
Kann man da nicht auch einfach die Lautstärketasten nutzen?
Warum nicht? Mach ich auch immer!
Kann man. Zumindest zum Auslösen.
Ja bis zu 30 Minuten und 10 Metern geht es ja!
Es sei denn, es geht schief, dann hast du den Salat, da Apple bei Wasserschäden auf dem Schaden sitzen bleibst.
@David: was soll da schief gehen? Die Dinger sind doch getestet. Solange man sie nach dem Baden im Meer mit Leitungswasser ausspült und so der Korrosion vorbeugt
Für mich mit einer Sehbehinderung, ist die Kamarasteuerung schon sehr praktisch.
M
hey Torben, find ich gut, dass du das ansprichst. Das Thema geht halt bei den meisten komplett unter bzw Nicht-seh-behinderte „sehen“ das natürlich anders. Danke
Bravo. ! Danke für den Beitrag ! Ich sehe das genauso
Ich finde die Taste war eine der besten Neuerungen seit langem. Verstehe auch nicht, was an ihr „umständlich“ oder ähnliches sein soll. Ich nutze sie seit Anfang an (mit kurz umgewöhnen natürlich) um die Kamera zu öffnen und dann wie früher bei Digitalkameras einfach Fotos zu knipsen.
Ich nutze die Taste auch immer. Ich mache auch Fotos/Videos überwiegend im landscape Modus. Die alte programmierbaren Taste auf der linken Seite war dafür völlig fehlplaziert. Ich habe unter anderem der neuen Taste wegen das iPhone 16pro gekauft da sie dem Auslöser eines Fotoapparates gleich kommt. Die kapazitive Nutzung habe ich abgestellt. Das ist nicht sinnvoll. Zu fimmelig und häufige Fehlbedienungen.
Sehe ich genauso. Übrigens haben die Sony Xperias ja schon seit langem genau so einen physischen Knopf zum Fotografieren.
Stellst du damit auch die blende ein und weichst schneller als on screen zu den stilen? Nein.
Geht wahrscheinlich eher um das vereinfachen als Kosten Ersparnis. Die meisten sind überfordert.
Neee, Kosten sind in Unternehmen immer auf dem Prüfstand. Dafür gibt es ganze Abteilungen.
Die Taste ist super geil um immer die Kamera zu öffnen. Habe die Kamera noch nie anders geöffnet. Muss unbedingt bleiben, kann aber von mir aus als einfacher Knopf vereinfacht werden. Die Gesten sind tatsächlich doch eher unpraktisch.
Ist dafür nicht der actionbutton?
Für mich ist das so doppelt gemoppelt.
Sie fällt weg, wenn Apple uns vielleicht als Jubiläums-iPhone im Jahr 2027 ein iPhone ganz ohne Knopf präsentieren wird.
Da gibt es mit Liquid-Glass schon ziemlich schöne Renderings!
Die Mär vom tastenlosen iPhone glaube ich seit Einführung des Actionbuttons nicht mehr. Und nun kam noch der Kameraknopf dazu. Ich sehe eher ein iPhone mit Knöpfen rund herum auf uns zukommen. XD
Nutze die Taste auch täglich. Ein Grund, das 16pro Max zu kaufen. Schneller und einfacher kann ich mit einer Hand kein Foto machen. Und sogar noch Kamerafunktionen bedienen.
Benutzen die meisten wirklich die in den Sperrbildschirm integrierte (virtuelle) Kamerataste? Ich würde eher vermuten, dass die Wischgeste im Sperrbildschirm der übliche Weg zum Aufruf der Kamera ist und deshalb im Muskelgedächtnis.
Ich nutze die Taste lediglich um die Kamera zu aktivieren, den Touch zur Einstellung mag ich gar nicht
Das mache ich per Action Button.
Aber den brauch ich für Ton aus
Der camera Button ist für mich DIE Innovation am iPhone 16 Pro und der game changer, das innovativste Feature mit hohem Praxis- und Alltagsnutzen für mich.
Ironie oder echt so dramatisch ernst gemeint ;-)
Apple muss was für eine Überschrift!!!!!! Ich lache mich schlapp bei Mrd. Umsatz!!!!
Die Seite darf die Überschrift wählen wie sie möchten.
Und trotzdem kann man das bemängeln. Kann ja jeder seine Meinung haben.
Die überflüssigste Taste, seitdem es das iPhone gibt… geht per display alles tausendmal schneller
Wie geht denn was schneller als auf diese einzige Taste zu drücken und mit dem Finger auch noch vor dem Auslösen gleich zu Zoomen?
Bis Du die Kamera mit Wischen an hast habe ich das Foto bereits gemacht.
Ich erinnere mich noch an die Gerüchte, in denen es hiess, Apple wolle so wenig Knöpfe am iPhone wie möglich. Und mit den 16-er Geräten gings nun in die entgegengesetzte Richtung…
An die Taste habe ich mich gewöhnt, aber es ginge genauso gut auch ohne.
Gerade für Selfies ist die Taste doch postiert. Eine einfache Taste wäre aber durchaus völlig ausreichend.
Die Taste muss mehr nach rechts abgesehen von den ganzen seltsamen UI/Bedienungs Wirrwarr liegt sie einfach an der falschen Stelle
Für Dich. Für mich ist sie perfekt.
Lieber Autor, ich musste nach den ersten beiden Abschnitten den Text erstmal durch Chat Gpt jagen – so kann man doch nicht schreiben „…der Text wirkt wirklich unfertig und unjournalistisch. Er lässt den Leser eher ratlos zurück, weil er weder Klarheit noch echten Mehrwert bietet.“ (ChatGPT)
Bitte bessert euch…. so jetzt lese ich weiter Mal sehen ob noch was sinnvolles kommt…
+1
Mit iOS 26 finde ich die Taste eigentlich sinnvoll da ja vieles quasi versteckt wurde.
Genau so sehe ich das auch. Mir iPad 26 ergibt der Knopf endlich Sinn.
Ich finde sie klasse und nach kurzer Zeit der Eingewöhnung ist es für mich halt wie eine Kamerataste an einer richtigen Knipse.
Die armen Knilche haben ja auch so wenig Kohle
Für Milchbauer die Taste einfach zu mittig angebracht. Mit kleinen Fingern einfach nicht angenehm zu bedienen. Sie müsste weiter am unteren Ende liegen. Dann würde ich sie öfter benutzen.
Würde die Taste eher wie der Auslöser bei einer DSLR funktionieren, wäre es sinnvoller. So ist das zu umständlich.
Die Taste is ein nice to have aber nicht wirklich essenziell. Nutze die so gut wie nie. Wenn ich an die Kamera will dann wisch ich einfach von rechts nach links
Ich nutze diese Taste NIE :-) – kann gerne ganz weg.
Ich nutze sie gerne.
Weg damit!
Mit der Taste mache ich jedes Mal die Kamera an damit ich schnell Fotos machen kann. Gute Taste.
Ich bin nicht im Bilde, wie die Möglichkeiten für Entwickler sind, diese Taste einzubinden. Aber es ist schon ein Armutszeugnis, wenn so ein großer Laden es nicht hinbekommt, dieser Hardware Leben einzuhauchen. Ich finde es heute noch schade, das 3d-Touch abgesägt werden musste. Dort war es doch ein ähnlicher Fall. Wäre dieses Feature zu einem besseren Alleinstellungsmerkmal geworden, wäre es auch nicht zu teuer gewesen. Stattdessen wussten soviele Leute nichtmal, dass ein iPhone so etwas kann.
Ich halte mein Handy meistens rechts von daher ist die Taste für mich nicht gut zu erreichen ohne umgreifen zu müssen
Außerdem hab ich mir vor Jahren angewöhnt die lauter Taste zum auslösen zu drücken. Die reicht völlig
Das Gerücht klingt sehr stimmig.
Ist ja die gleiche Logik wie beim wegsparen des Stummschalters
Ich hoffe mit dem Release von IOS26 kommt die Fingerabdruckfunktion mit der Kamerataste. Wenn man die neuen iPads sieht die Touch ID Taste genauso aus wie die Kamerataste. Wenn dem so wäre, dann wäre die Taste nicht teurer in der Herstellung.
Generell würden die Kamerataste und auch die Aktiontaste mehr Sinn machen, wenn man sie frei belegen könnte bzw. mit Apps z.B. eine Touchgeste zuweisen könnte.
Der Actionknopf ist z.B. optimal für Shooter nur um ein Beispiel zu nennen, aber geht halt von Haus aus nicht.
Oder man könnte z.B. eine Funktion wie kopierendes einfügen in Texten nutzen.
Leider verschenktes Potential.
Es geht zwar ein bisschen was über Kurzbefehle, aber bei weitem nicht individuell genug.
„Apple muss sparen“ – wau, denen geht es ja so schlecht, verdienen sich dumm-und-dämlich an den iPhone, oder bekommen die die dicken Bonis für ihre Manager nicht mehr zusammen ?
Ich will ( muss eigentlich nicht ) auch sparen – spare mir ein neues iPhone
Na dann : Lasse den Kauf! Immer dieses Neidgejammer…
Gute Idee. Das Teil ist für mich auch völlig sinnfrei. Vielleicht sollte Apple auch nicht jedes Jahr ein neues Gerät herausbringen. Dann muss man auch nicht krampfhaft irgendwelche Neuerungen einbauen nur um sich vom Vorgänger zu unterscheiden. Das gilt aber für alle anderen Marken auch
Schneller und unkomplizierter geht kein Schnappschuss. Beim rausnehmen aus der Hosentasche schon Kamera aktiviert und drauf gedrückt. Echt top für solch einen Zweck. Wenn man den Bildschirm natürlich länger betrachtet um ein optimales Foto zu machen dann ist die Taste natürlich Sinnfrei. Das liegt am Geschmack der User. Apple hat die Vielfältigkeit zur Nutzung der Kamera vergrößert und damit alles richtig gemacht.
Apple will Kosten sparen. Das hat sie doch erst in diese Lage gebracht und rennen nur noch hinterher. Ich warte mal die Keynote ab, aber ich denke, es wird diese Jahr wohl das erste Mal seit dem IPhone3gs ein android phone wie das Pixel.
Insbesondere bei nassem Display ist die Taste Gold wert und ich finde es eine Bereicherung für das iPhone. Die Bedienung der Untermenüs ist aber schon eher kompliziert und nicht intuitiv.
Sparen….. bei dem Gerätepreis darf man wohl die Kamerataste erwarten. Ich nutzte sie immer.
Gern nutze ich die Kamerataste zum öffnen und Auslösen der Kamera, für weitere der intelligenten Funktionen konnte ich mich nur mit dem Zoom anfreunden, dafür ist es top!
Ich nutze die Taste noch seltener als den Action Button. Obwohl, seitdem ich die Taschenlampe drauf gelegt habe, nutze ich die Action Taste, leider ist diese auch oftmals unzuverlässig und verweigert den Dienst. Aber die Kamerataste nervt mich eher, da ich oft zufällig dran komme und irgendwas verstelle.
Ich nutze eine Schutzhülle. Die Taste liegt zu tief, man muss auch zu stark drücken um auszulösen…
Die touch-Wischerei funktioniert nicht gut. Für mich wirklich so nutzlos, leider.
Null intuitiv umgesetzt. Ein Knopf wie bei einer richtigen Kamera wäre besser .
Ich nutze die Taste sehr häufig.sie ist genial bei umständlichen Situationen
Bitte weg damit !!!!
Ich nutze die Taste tatsächlich, um von überall die Kamera zu starten. Einstellungen beim fotografieren nehme ich damit nicht, da es mir zu fummelig ist.