iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 861 Artikel

Funktion soll vereinfacht werden

Kamerataste zu teuer? Apple will angeblich Kosten sparen

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

In den vergangenen Tagen ist das Gerücht aufgekommen, dass Apple die im vergangenen Jahr mit dem iPhone 16 eingeführte Taste für die Kamerasteuerung bereits mit dem iPhone 18 wieder streichen will.

Abgesehen davon, dass dieses Gerücht aus einer bislang nicht groß in Erscheinung getretenen Quelle stammt, war diese Meldung auch sonst mit einigen Fragezeichen verbunden. Irgendwas scheint an dem Gerücht jedoch dran gewesen zu sein und womöglich hat es sich schlicht und einfach um ein Missverständnis gehandelt. Eine Nachricht von dem bereits in der Vergangenheit mit treffsicheren Informationen aufgetretenen Weibo-Account Instant Digital wirft neues Licht auf diese Spekulation.

Kamerataste Apple Bild

„Apple muss sparen“

Demzufolge plant Apple zwar nicht, die Kamerataste zu streichen, der Hersteller will allerdings unter der Haube grundlegende Änderungen vornehmen. Als Hauptgrund hierfür werden der mit der Integration verbundene hohe finanzielle Aufwand genannt. Die Kosten stehen offenbar nicht in Relation mit dem verbundenen Nutzen.

Der Schalter sei nicht nur in der Produktion relativ teuer, sondern Apple sehe sich auch mit einem hohen Kostenaufwand im Reparaturbereich konfrontiert. Um diese Ausgaben zu reduzieren, wolle Apple künftig auf den verbauten kapazitiven Drucksensor verzichten und stattdessen einen gewöhnlichen Drucksensor verwenden.

Kamerataste wird eher selten genutzt

Diese Erklärung wirkt auf jeden Fall schlüssiger als das Gerücht, dass Apple in Zukunft wieder komplett auf die zusätzliche Taste verzichtet. Neben der Kamerasteuerung sollte der Knopf langfristig auch weitere Möglichkeiten zur Interaktion mit Apples KI „Apple Intelligence“ bieten.

Wenn man sich in der Praxis umhört, findet die Kamerataste bislang nur begrenzte Akzeptanz. Vielen Nutzern ist es wohl auch zu umständlich, ihr Muskelgedächtnis neu zu trainieren, zumal sich die in den Sperrbildschirm integrierte Kamerataste als schnelle und zuverlässige Möglichkeit etabliert hat, um die iPhone-Kamera zu aktivieren.

22. Aug. 2025 um 16:32 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bitte den Knopf in eine kleine Mulde mit einem normalen drucksensor. Und den touch dadrauf kann man auch streichen und stattdessen dauerhaft darunter einblenden

  • Ich nutze die Taste gerne.
    So kann ich schnell und immer auf dem gleichen Weg die Kamera aufrufen und dann auch direkt mit der Taste auslösen.
    Wäre sie nicht da, würde ich aber einfach die anderen Möglichen nutzen und das geht auch nicht viel schlechter.

  • Habe ich in einem Jahr noch nicht ein einziges Mal genutzt. Absolut umständlich und überflüssig.

  • Mein Mann hat die Taste bereits nach einer Woche deaktiviert, weil sie aus seiner Sicht ungünstig platziert ist und er ständig versehentlich daraufkommt. Auch wir sehen keinerlei Mehrwert in dieser Taste. Wenn ich mir ein neues iPhone kaufe, wird diese Taste vermutlich ebenfalls sofort deaktiviert – darauf könnte ich gut verzichten.

  • Kann gerne wieder weg. Ich nutze sie nicht weil sie meiner Meinung nach völlig fehl platziert ist. Außerdem lässt sie sich schlecht bedienen. Nur als Auslöser und gut zu erreichen wäre die Taste top.

  • Muss gestehen, dass ich die Taste auch schlicht vergesse, bis auf jetzt im Urlaub bei Unterwasser Aufnahmen. Hier war sie Gold wert, da unter Wasser die Bildschirm-Taste nicht ausgelöst werden kann…

  • Für mich mit einer Sehbehinderung, ist die Kamarasteuerung schon sehr praktisch.
    M

  • Ich finde die Taste war eine der besten Neuerungen seit langem. Verstehe auch nicht, was an ihr „umständlich“ oder ähnliches sein soll. Ich nutze sie seit Anfang an (mit kurz umgewöhnen natürlich) um die Kamera zu öffnen und dann wie früher bei Digitalkameras einfach Fotos zu knipsen.

    • Ich nutze die Taste auch immer. Ich mache auch Fotos/Videos überwiegend im landscape Modus. Die alte programmierbaren Taste auf der linken Seite war dafür völlig fehlplaziert. Ich habe unter anderem der neuen Taste wegen das iPhone 16pro gekauft da sie dem Auslöser eines Fotoapparates gleich kommt. Die kapazitive Nutzung habe ich abgestellt. Das ist nicht sinnvoll. Zu fimmelig und häufige Fehlbedienungen.

      • Sehe ich genauso. Übrigens haben die Sony Xperias ja schon seit langem genau so einen physischen Knopf zum Fotografieren.

    • Stellst du damit auch die blende ein und weichst schneller als on screen zu den stilen? Nein.

  • Geht wahrscheinlich eher um das vereinfachen als Kosten Ersparnis. Die meisten sind überfordert.

  • Die Taste ist super geil um immer die Kamera zu öffnen. Habe die Kamera noch nie anders geöffnet. Muss unbedingt bleiben, kann aber von mir aus als einfacher Knopf vereinfacht werden. Die Gesten sind tatsächlich doch eher unpraktisch.

  • Sie fällt weg, wenn Apple uns vielleicht als Jubiläums-iPhone im Jahr 2027 ein iPhone ganz ohne Knopf präsentieren wird.

    Da gibt es mit Liquid-Glass schon ziemlich schöne Renderings!

  • Nutze die Taste auch täglich. Ein Grund, das 16pro Max zu kaufen. Schneller und einfacher kann ich mit einer Hand kein Foto machen. Und sogar noch Kamerafunktionen bedienen.

  • Ich nutze die Taste lediglich um die Kamera zu aktivieren, den Touch zur Einstellung mag ich gar nicht

  • Der camera Button ist für mich DIE Innovation am iPhone 16 Pro und der game changer, das innovativste Feature mit hohem Praxis- und Alltagsnutzen für mich.

  • Apple muss was für eine Überschrift!!!!!! Ich lache mich schlapp bei Mrd. Umsatz!!!!

  • Die überflüssigste Taste, seitdem es das iPhone gibt… geht per display alles tausendmal schneller

  • Ich erinnere mich noch an die Gerüchte, in denen es hiess, Apple wolle so wenig Knöpfe am iPhone wie möglich. Und mit den 16-er Geräten gings nun in die entgegengesetzte Richtung…

    An die Taste habe ich mich gewöhnt, aber es ginge genauso gut auch ohne.

  • Gerade für Selfies ist die Taste doch postiert. Eine einfache Taste wäre aber durchaus völlig ausreichend.

  • Die Taste muss mehr nach rechts abgesehen von den ganzen seltsamen UI/Bedienungs Wirrwarr liegt sie einfach an der falschen Stelle

  • Lieber Autor, ich musste nach den ersten beiden Abschnitten den Text erstmal durch Chat Gpt jagen – so kann man doch nicht schreiben „…der Text wirkt wirklich unfertig und unjournalistisch. Er lässt den Leser eher ratlos zurück, weil er weder Klarheit noch echten Mehrwert bietet.“ (ChatGPT)
    Bitte bessert euch…. so jetzt lese ich weiter Mal sehen ob noch was sinnvolles kommt…

  • Mit iOS 26 finde ich die Taste eigentlich sinnvoll da ja vieles quasi versteckt wurde.

  • Ich finde sie klasse und nach kurzer Zeit der Eingewöhnung ist es für mich halt wie eine Kamerataste an einer richtigen Knipse.

  • Für Milchbauer die Taste einfach zu mittig angebracht. Mit kleinen Fingern einfach nicht angenehm zu bedienen. Sie müsste weiter am unteren Ende liegen. Dann würde ich sie öfter benutzen.

  • Würde die Taste eher wie der Auslöser bei einer DSLR funktionieren, wäre es sinnvoller. So ist das zu umständlich.

  • Die Taste is ein nice to have aber nicht wirklich essenziell. Nutze die so gut wie nie. Wenn ich an die Kamera will dann wisch ich einfach von rechts nach links

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41861 Artikel in den vergangenen 6565 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven