Für Homepage und E-Mail
Kalender-Einträge zum Weitergeben: Webseite erstellt .ics-Dateien
Dürfen wir euch kurz eine Webseite empfehlen? Der iCal Event Maker hat sich in unserem Alltag schon mehrfach bewährt und darf gerne auch in eurer Lesezeichen-Sammlung Einzug halten.
Die schlichte Webseite stellt einen Online-Werkzeug zur Verfügung, das euch die Erstellung sogenannter .ics-Dateien ermöglicht. .ics-Dateien sind grob gesagt nichts anderes als Kalender-Einträge mit Informationen wie Datum, Start- und Endzeit, Beschreibung und Ort. Ein Standard, der von Mac und iOS-Geräten unterstützt und verstanden wird.
Zwar lassen sich auf iPhone und iPad vorhandene Kalender-Termine per Freigabe teilen, neue Kalender aufsetzen, die von mehreren Anwendern abonniert werden können und sogar Einladungen verschicken, doch manchmal braucht es einfach ICS-Dateien.
Etwa dann, wenn man die Termine für die Müllabfuhr oder die der geplanten Klausuren Handy-tauglich unter den Garten-Nachbarn oder den Kommilitonen verteilen bzw. diesen als E-Mail-Anhang senden möchte.
Oder zum Bespiel, um besondere Schließzeiten von Kindergärten und Hallenbädern auf den zugehörigen Homepages so zu veröffentlichen, dass mobile Besucher diese mit einem kurzen Tap in den iPhone-Kalender übernehmen können, ohne dafür gleich einen Kalender zu abonnieren.
Auf der Webseite des iCal Event Maker lassen sich sowohl neue .ics-Dateien mit einem oder einer Vielzahl an Terminen erstellen, als auch vorhandene .ics-Dateien editieren. Wir sind Fans.