iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 161 Artikel

Schutz persönlicher Daten

Jetzt auch für iOS: SpyBuster macht auf russische Apps aufmerksam

Artikel auf Mastodon teilen.
107 Kommentare 107

Das Sicherheits-Tool SpyBuster ist jetzt auch für iOS verfügbar. Anders als bei der Mac-Version beschränkt sich die App allerdings darauf, Software zu identifizieren, die Verbindung nach Russland oder Belarus hat.

Die aus der Ukraine stammenden, hinter SpyBuster stehenden Entwickler MacPaw begründen das Angebot und die Notwendigkeit einer solchen App mit der Tatsache, dass Apps aus Russland und Belarus per Gesetz dazu verpflichtet sind, Nutzerdaten über vergleichsweise lange Zeiträume vorzuhalten und unter Umständen auch an Behörden zu übermitteln. Daten wie Textnachrichten, der Inhalt von Sprachanrufen oder Bilder müssen bis zu sechs Monate aufbewahrt werden und Metadaten wie Absender- oder Empfängerinformationen, Sendezeit und -ort sogar drei Jahre lang.

Russland steht seit dem Angriff auf die Ukraine vermehrt auch unter dem Verdacht, auf internationaler Ebene Cyberangriffe durchzuführen. Vor diesem Hintergrund scheint der Schutz der gerade auf Smartphones reichlich vorhandenen persönlichen Daten von besonderer Relevanz.

Spybuster Ios

Von der Funktionsweise ist SpyBuster zunächst ein schlichter Scanner, der auf Basis eines vorgegebenen Filtermechanismus nach verdächtigen beziehungsweise aus Russland oder Belarus stammenden Apps sucht. Der Anwender hat damit verbunden die Möglichkeit, auf die Intensität dieser Analyse Einfluss zu nehmen. Dies reicht von einer oberflächlichen Analyse und beispielsweise der Suche nach dem Vorhandensein des Domain-Kürzels ru bis hin zu der Tatsache, dass sich eine App verdächtig macht, die nur zwei Sprachen unterstützt wovon eine Russisch ist.

Auf Basis der daraufhin ausgegebenen Ergebnisse und Erläuterungen kann man als Nutzer dann selbst entscheiden, ob man die jeweiligen Apps behalten oder vom iPhone entfernen will.

Mac-Version mit dynamischer Netzwerkanalyse

Die Mac-Version von SpyBuster bietet darüber hinaus noch ein Werkzeug für die Analyse des Netzwerkverkehrs in Echtzeit. Wenn als verdächtig oder kritisch eingestufte Verbindungen festgestellt werden, wird man durch ein entsprechendes Hinweisfenster benachrichtigt und kann ähnlich, wie wir es von LittleSnitch oder vergleichbaren Netzwerk-Tools kennen festlegen, ob diese Verbindungen explizit erlaubt oder unterbunden werden sollen.

SpyBuster lässt sich sowohl für iOS als auch den Mac kostenlos laden. Hinter der App stehen mit MacPaw auch die Anbieter der Software-Flatrate Setapp.

Laden im App Store
‎SpyBuster
‎SpyBuster
Entwickler: MacPaw Labs
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Jul 2022 um 14:15 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    107 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    107 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36161 Artikel in den vergangenen 5869 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven