Amazon, Apple und Google im Gespräch
iRobot will Wohnungspläne von Roomba-Nutzern verkaufen
Moderne Roboter-Staubsauger kartografieren die heimischen vier Wände, damit sie sich bei ihren Arbeitsgängen besser zurechtfinden und nach getaner Arbeit wissen, wo ihre Ladestation steht. iRobot, der Hersteller der Roomba-Saugroboter, möchte diese Daten gerne an Firmen wie Apple, Amazon und Google verkaufen.
iRobot-Gründer Colin Angle hat im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters über seine Zukunftspläne geplaudert. Der Unternehmer sieht demnach großes Potenzial im Handel mit den automatisiert erstellten Raumplänen, die nicht nur die Abmessungen der Wohnung selbst, sondern auch die Position von Möbeln und dergleichen enthalten. Angle betont, dass dies natürlich die Zustimmung der Nutzer voraussetze und sieht deren Vorteil letztendlich darin, dass bestimmte Geräte mit diesen zusätzlichen Informationen besser für den heimischen Einsatz optimiert werden könnten. Die möglichen Einsatzbereiche sind vielfältig, denkbar wäre die Unterstützung bei der Platzierung von Audiogeräten ebenso wie die Feinabstimmung von Heizungs- und Klimalösungen.
iRobot hat angeblich schon bei einem angepeilten Partner einen Fuß in der Tür. Details wollte allerdings bislang niemand nennen.
Update
iRobot ist der Ansicht, dass die Aussagen von Colin Angle fehlinterpretiert wurden. Weitere Informationen dazu hier.