Schlauer Dark Mode
iOS 11: Apple baut intelligenten Nachtmodus weiter aus
In der kürzlich freigegebenen, dritten Vorabversion von iOS 11 hat Apple seinen systemweiten Nachtmodus, die in den Display-Anpassungen hinterlegte Option „Smart Invert“ weiter optimiert.
Versteckt im Bereich „Farben umkehren“ sorgt sich „Smart Invert“ darum, dass die Farbausgabe des iPhone-Displays von dunklen Tönen dominiert wird, ändert seine Farben dabei jedoch in Abhängigkeit von den Dargestellten Inhalten.
So kehrte „Smart Invert“ schon in Beta 1 und 2 nicht einfach alle Farben um, sondern machte Ausnahmen bei Bildern und Videos und ohnehin dunklen Applikationen. In Beta 3 berücksichtigt Smart Invert nun auch die Emoji-Tastatur, CD-Cover in der Musik-Applikation und weitere Bedienelemente im System. Bilder im Safari-Browser werden von der neuen Funktion leider noch grundsätzlich im Negativ angezeigt.
Mit der neuen Option, die sich zukünftig mit einem Dreifach-Klick auf die Home-Taste aktivieren lassen wird, führt Apple de-facto einen systemweiten Nachtmodus ein, macht jedoch gleichzeitig auf eine Einschränkung aufmerksam: Ist „Smart Invert“ aktiviert wird der augenschonende Blaulichtfilter „Night Shift“ automatisch ausgeschaltet.
Entwickler, die ihre Apps für „Smart Invert“ optimieren möchten, lesen sich durch diesen Abschnitt der Apple-Dokumentation.