TOPDON TC002
iPhone-Wärmebildkamera: Preiswerte Infrarot-Konkurrenz für FLIR
In Sachen Wärmebildkameras für iPhone-Nutzer hat der Anbieter FLIR bislang klar den Ton angegeben und dominiert den Markt vor allem mit seiner FLIR ONE PRO, einer Zusatzkamera mit Lightning-Stecker, die direkt mit der Ladebuchse des iPhones verbunden wird und das Apple-Smartphone dann als Display und zur Konfiguration der Wärmebildkamera nutzt.
Für ihre 160 x 120 Bildpunkte und die Temperatur-Auflösung von -20° bis +400° Celsius verlangt die FLIR ONE PRO jedoch den stolzen Preis von 449 Euro.
Besser aufgelöst und genauer
Die TOPDON TC002 bietet sich hier als günstigere Alternative an und offeriert für nur 245 Euro nicht nur eine größere Infrarot-Auflösung von 256 x 192 Bildpunkten, sondern auch ein breiteres Messspektrum von -20° bis +550° Celsius.
Auch die TOPDON TC002 wird als Aufsteck-Modul mit Lightning-Connector angeboten und bezieht ihren Betriebsstrom direkt vom iPhone. Der Hersteller gibt die Temperaturmessgenauigkeit des TC002 mit 0,1° Celsius an und nennt eine Abweichung ± 2° Celsius beziehungsweise maximal 2 Prozent der Maximaltemperatur und visualisiert die Temperaturverläufe mit insgesamt 11 Farben.
Konfiguriert, abgelesen und ausgewertet werden die Messungen der iPhone-Wärmebildkamera über die TC002-App des Anbieters, die eine deutsche Benutzeroberfläche anbietet und die Temperatur von Punkten, Flächen und Linien ermitteln kann. Auch die Beobachtung von Temperatur-Verläufen soll über die App möglich sein.
Auf der offiziellen Produktseite lassen sich die technischen Spezifikationen der TOPDON TC002 im Detail einsehen. Die Produktbezeichnung ist dabei dem Umstand zu verdanken, dass es mit der TOPDON TC001 bereits eine Modell-Variante mit USB-C-Port für Android-Geräte gibt, die übrigens zum identischen Verkaufspreis angeboten wird.