Face ID und QI-Ladefunktion?
„iPhone SE 2018“: Rendering und angebliche Bauteilfotos als Diskussionsgrundlage
Im März hatten sich ja viele Freunde kleinerer Bildschirm ein neues iPhone SE erhofft. Immerhin hat das Gerät in seiner jetzigen Form mittlerweile zwei Jahre auf dem Buckel und wird noch von einem vergleichsweise bescheidenen A9-Prozessor angetrieben. Doch mit dem März-Update war es nichts, letzten Gerüchten zufolge soll Apple die Vorstellung des iPhone SE in zweiter Generation nun für diesen Monat planen.
Der Onlinehändler MobileFun bietet in vorauseilendem Gehorsam schon mal einen Bildschirmschutz für das „iPhone SE 2018“ an und visualisiert in einem Rendering den aktuellen Stand der Spekulationen. Zudem wirft der Händler noch ein Foto in die Runde, dass den Bildschirmschutz zum Größenvergleich neben einem iPhone 5 platziert zeigt.
Die Geräteform soll ja weitgehend unverändert bleiben, damit ginge das schlanke, ursprünglich mit dem iPhone 5 eingeführte Gehäuse des SE nur leicht überarbeitet in eine neue Runde. Dennoch ist der Modellsprung auf den ersten Blick ersichtlich, denn wenn Apple den Erwartungen entspricht, sehen wir das iPhone SE künftig dem iPhone X ähnlich mit einem vollflächigen Bildschirm und dann wohl auch der Gesichtserkennung Face ID. Ebenso dürfte das Gerät dann über eine gläserne Rückseite verfügen um mit der nun von Apple favorisierten drahtlosen Ladetechnologie kompatibel zu sein.
Begleitend dazu sind noch weitere Fotos der „passenden“ Frontpanels aufgetaucht. Die Bilder der Bauteile stammen aus dem chinesischen Netzwerk Weibo und könnten beim Blick auf die Dimensionen durchaus passend sein. Allerdings sollte man in diesem Zusammenhang im Hinterkopf behalten, dass es mittlerweile unzählige Android-Geräte gibt, die ebenfalls auf eine zentrale Aussparung für die Sensoren an der Oberseite setzen, der auf den Bildern sichtbare sogenannte „Notch“ ist also keineswegs eine Garantie dafür, dass es sich tatsächlich um Apple-Bauteile handelt.