Einfacher und übersichtlicher
Feintuning für die Privatsphäre: Google bietet neue Kontoeinstellungen
Google erklärt in einem Blog-Eintrag ausführlich, welche Schritte unternommen wurden, um mit der kommenden europäischen Datenschutzregelung DSGVO konform zu gehen. Im Zentrum stehen dabei die hier versammelten Möglichkeiten zur Verwaltung des persönlichen Benutzerkontos und neue Funktionen, mit deren Hilfe ihr die von Google erfassten Daten sichten und auch löschen könnt.
Nehmt euch die Zeit für einen Besuch der Google-Anzeige „Meine Aktivitäten“ und erschreckt nicht, falls ihr dort persönliche Daten angezeigt bekommt, dann sehr ihr diese nur, weil ihr mit eurem Google-Konto angemeldet seid.
Nach Tagen geordnet zeigt Google hier an, welche mit eurem Account verbundenen Informationen erfasst und gespeichert wurden. Google verwendet diesen Datenbestand, um das eigenen Angebot zu optimieren, insbesondere um euch bessere Treffer und Vorschläge bei der Benutzung der eigenen Dienste zu machen.
Wenn ihr daran etwas ändern wollt, könnt ihr die zugrundeliegenden Vorgaben im Bereich Aktivitätseinstellungen ändern. Über einzelne Schalter ist es so auch möglich, nur Teile des Google-Angebots zu für die Datensammlung zuzulassen oder auszuschließen. Mit jedem einzelnen dieser Schalter bietet Google eine ausführliche Erklärung mit Blick auf die Verwendung der jeweiligen Daten und auch die Möglichkeit, detaillierter in den Bereich einzutauchen und die dort gespeicherten Daten zu verwalten.