iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 448 Artikel

Fehler kam wohl mit iOS 16.2

iPhone-Problem: Always-on-Display schaltet sich ständig ab

Artikel auf Mastodon teilen.
55 Kommentare 55

Das mit dem iPhone 14 Pro und dem iPhone 14 Pro Max eingeführte Always-On-Display macht offenbar bei etlichen Nutzern Probleme. Wie es scheint, handelt es sich dabei allerdings nicht um einen Hardware-Fehler, vielmehr sieht es so aus, als sei die Software-Steuerung der Funktion im Anschluss an das bereits im Dezember veröffentlichte Update auf iOS 16.2 durcheinander gekommen. Die Probleme wurden zwar längst bei Apple gemeldet, allerdings auch mit iOS 16.3 noch nicht korrigiert.

Diskutiert wird das Ganze schon seit mehreren Wochen unter anderem in den Supportforen von Apple und im Forum von MacRumors. Die betroffenen Nutzer berichten davon, dass sich das Always-On-Display ihrer iPhones teils zu bestimmten Uhrzeiten und teils auch regelmäßig wenige Minuten, nachdem das iPhone benutzt wurde, deaktiviert.

Iphone Always On Display

Die ersten Vermutungen diesbezüglich deuten natürlich auf die von Apple implementierten und beabsichtigten Funktionen hin, die eine längere Batterielaufzeit gewährleisten sollen. Doch betonen die betroffenen Nutzer, dass all dies bei ihnen nicht der Fall ist.

Fehlfunktion von Apples Stromspareinstellungen?

Apple hat den Always-On-Modus so implementiert, dass der Bildschirm immer dann komplett deaktiviert wird, wenn das iPhone beispielsweise in der Tasche steckt, mit dem Bildschirm nach unten liegt, mit CarPlay verbunden ist oder wenn der Fokus „Schlafen“ aktiviert ist.

Darüber hinaus kann das iPhone Apple zufolge erkennen, wenn man sich mit einer gekoppelten Apple Watch entfernt oder das iPhone eine Weile nicht verwendet hat. Das iPhone „erlernt“ Apple zufolge die Aktivitätsmuster des Besitzers und schaltet den Bildschirm dann auch drauf basierend aus.

Es ist wahrscheinlich, dass der von den Nutzern berichtete Fehler auf diesen Zusammenhängen basiert und Apple hier softwareseitig nachbessern muss. Bleibt nur zu hoffen, dass irgendjemand bei Apple diese Berichte ernster nimmt als jene Support-Mitarbeiter, die aktuell noch die Auskunft erteilen, das Verhalten sei bekannt und so beabsichtigt.

Danke Doc

01. Feb 2023 um 08:15 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    55 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    55 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35448 Artikel in den vergangenen 5752 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven