Funktion soll mehr Komfort bieten
iPhone-Modelle 2019 sollen auch als Qi-Ladegerät fungieren
Mit der für Herbst erwarteten nächsten iPhone-Generation wird Apple vermutlich Samsung nacheifern, und seine neuen Smartphone-Modelle mit einer bidirektionalen Qi-Ladefunktion ausstatten. Auf der Rückseite des iPhone ließen sich dann beispielsweise die neuen AirPods (bzw. deren Ladecase), eine Apple Watch oder auch der Akku eines anderen Smartphones laden.
Samsung Galaxy Watch lädt auf Galaxy S10
Der mit Blick auf Apples Produktstrategie recht treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo bekräftigt in einem Rundschreiben, dass er fest mit der Einführung dieser neuen Funktion rechnet.
Wir erwarten, dass die neuen iPhone-Modelle in der zweiten Hälfte 2019 drahtloses Laden in beide Richtungen unterstützen. Wenngleich das iPhone nicht das erste High-End-Smartphone ist, das mit drahtloser Zwei-Wege-Aufladung ausgestattet ist, könnte diese neue Funktion den Benutzern das Aufladen der neuen AirPods bequemer machen und eine bessere Benutzererfahrung im Zusammenspiel von iPhone und AirPods schaffen.
(Via MacRumors)
Wie es scheint, basiert Kuos Aussage auch auf Informationen aus Branchenkreisen, der Analyst nennt in diesem Zusammenhang auch gleich erste prädestinierte Produktionspartner Apples.
Samsungs Wireless PowerShare als Vorbild
Samsung bietet eine solche Funktion mit den drei im Februar vorgestellten Galaxy-S10-Modellen bereits an. Die „Wireless PowerShare“ genannte Option unterstützt den Qi-Standard und erlaubt es dadurch, die Geräte als sehr vielseitige Ladestation zu verwenden. Ein im Alltagseinsatz durchaus praktischer Einsatzzweck ist dabei beispielsweise die Möglichkeit, das Smartphone selbst per Ladekabel zu betanken und dabei ohne dass weiteres Zubehör benötigt wird auch den Akku einer Smartwatch oder von Samsungs AirPods-Konkurrenten zu befüllen.
Das am Wochenende angekündigte Aus für AirPower erhöht den Druck auf Apple, Besitzern mehrerer hauseigener Geräte eine komfortable Lademöglichkeit aus eigener Produktion zu bieten. Auch beim Blick auf klassische Ladegeräte hat Samsung derzeit noch die Nase vorn. Der Hersteller bietet als Zubehör mit dem Wireless Charger Duo eine Dual-Ladestation für das gleichzeitige Laden seiner Smartphones und der hauseigenen Galaxy Watch an.