Tägliche Handgriffe beschleunigen
iPhone-Kurzbefehle: Schneller zu App-Einstellungen und Updates
Mit der Kurzbefehle-App von Apple lassen sich wiederkehrende Handgriffe abkürzen, auch ohne sich durch die verschachtelten Untermenüs der teils doch recht anspruchsvollen Automatisierungs-Anwendung kämpfen zu müssen.
Besonders zeitsparend sind die folgenden zwei Lösungen, die sich in das Kontrollzentrum integrieren oder mit der Aktionstaste des iPhone verknüpfen lassen. Zum einen ist es möglich, direkt in die Systemeinstellungen der aktuell geöffneten App zu springen. Zum anderen kann ein Kurzbefehl eingerichtet werden, der sofort zur Update-Übersicht im App Store führt.
Direkter Sprung in die App-Einstellungen
Anwendungen die Teile ihrer Einstellungen in den Systemeinstellungen ablegen, machen eigentlich alles richtig, lassen sich auf Geräten mit vielen installierten Anwendungen aber nur schwer aufspüren. Normalerweise erfordert es mehrere Schritte, um in die Einstellungen einer App zu gelangen. Nutzer müssen die Systemeinstellungen öffnen, hier den Bereich Apps aufrufen, die gewünschte Anwendung suchen und dann den passenden Abschnitt auswählen.
Mit einem Kurzbefehl lässt sich dieser Vorgang abkürzen. Der Befehl erkennt die aktuell aktive App und öffnet automatisch deren Einstellungsseite. So kann man etwa schnell Berechtigungen prüfen oder Benachrichtigungen anpassen.
Die Einrichtung erfolgt, indem der Kurzbefehl in der Kurzbefehle-App installiert und anschließend im Kontrollzentrum hinterlegt wird. Dort lässt er sich über die Funktion „Kurzbefehl ausführen“ einem Symbol zuweisen. Auch ein Start über die Aktionstaste aktueller iPhone-Modelle ist möglich.
Der Kurzbefehl springt in die (System-)Einstellungen der gerade geöffneten App
Schneller Update-Check im App Store
Solltet ihr euch ohnehin bereits in der Kurzbefehle-App befinden, könnt ihr einen weiteren Kurzbefehl erstellen, der den App-Store-Link „itms-apps://apps.apple.com/updates“ aufruft. Dieser führt direkt in den Bereich des App Stores, in dem verfügbare App-Aktualisierungen angezeigt werden. Wer seine Apps regelmäßig aktualisiert, spart sich damit den Umweg über die manuelle Navigation im App Store. Auch dieser Befehl kann bequem im Kontrollzentrum oder über die Aktionstaste gestartet werden.
Kombiniert bieten beide Kurzbefehle einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Bereiche des iPhone. Einstellungen für einzelne Apps sind so in Sekunden erreichbar und der tägliche Update-Check lässt sich ohne größere Umwege starten.
App Updates mach ich eigentlich immer mit „Force Touch“ auf den App Store gibts auch direkt den Update Button.
Wollte gerade sagen, mit Haptic Touch kommt man in vielen Sachen auch eher ans Ziel
+1, Mache ich auch so
Dito.
Me too
Danke für den Tipp
Cooler Tipp, danke
Man kann auch lange auf das App Icon für den AppStore drücken (3D Touch) und dann auf Updates klicken um da schneller hinzukommen.
Das ist ja Mega, so einfach! Danke für den Tipp!!
+1
Danke
Vielen Dank!
Den App Settings-Shortcut benutze ich schon eine Weile im Control Center. Absoluter time saver.
Ich bekomm‘s nicht hin, ein Symbol zu vergeben. Wie genau geht das?
wird im o.g. Links nicht schlüssig gezeigt.
Wie funktioniert die Änderung der icons? Das erschließt sich mir nicht aus den Links.
In der Kurzbefehle-App den Kurzbefehle editieren, dann oben auf den Namen tippen und „Symbol wählen“.
Den kann geändert werden, gleich wenn der Befehl mit seiner Konfiguration geöffnet ist – dann oben das kleine Safari Symbol antippen & etwas Anderes auswählen
Ach daaa! Danke euch! :)
Hat jemand schon einen Weg gefunden folgende 2 Aktionen mittels Kurzbefehle auszuführen?
– Bei Multi-SIM: Wechseln der Datenleitung von SIM A auf SIM B
– Manuelle Netzauswahl auslösen
Das würde mich auch interessieren
Dito
Such mal bei Reddit in r/shortcuts nach “switch sim”, da gibt es einige Möglichkeiten.
Tatsächlich gefunden und funktioniert. Mega!
Hier der link:
https://www.icloud.com/shortcuts/516a946492f6410798d0a41b8a489fdc
Der Settings Kurzbefehl ist klasse, mal wieder Danke an IFun.
Kurzbefehle an sich sind eine super Sache, teilweise aber schwer umzusetzen, es bedarf hier doch einiges an Hintergrundwissen.
Einiges habe ich schon umgesetzt, aber kompliziertere Ideen reich es leider nicht.
Habe die Gelegenheit genutzt, einen Kurzbefehl für die Apple Watch zu erstellen, um die always on Funktion ein/auszuschalten. Und dann noch Automation erstellt für den Arbeitsfokus und bei Nutzung der Laufapp.
Ist mir grade aufgefallen: Es gibt ein WLAN An Symbol aber nicht das WLAN aus (durchgestrichen) Symbol in der Auswahl…
Mit iOS 26 hat Apple wohl auch die URL schemes für die Systemeinstellungen geändert. Hatte bisher eine Shortcut, der direkt den Dialog zum Löschen von Verlauf und Websitedaten in den Safari-Einstellungen aufgerufen hat. Der funktionierte nun nicht mehr :( Kennt jemand den aktuellen Pfad?
Ok, wer (selbst) sucht der findet ;) Nicht ganz so komfortabel wie in iOS 18, aber ausreichend für mich:
“settings-navigation://com.apple.Settings.Apps/com.apple.mobilesafari#CLEAR_HISTORY_AND_DATA”
Danke für den Tipp. Fände mehr Beiträge über Kurzbefehle klasse.
Wie kann ich ältere Beiträge dazu abrufen. Die Suche hier ist entweder unendlich langsam oder unvollständig.
1) „SUCHE“ öffnen durch swipe down
2) App-Namen eingeben —> in den Ergebnissen taucht die Rubrik „Einstellungen“ auf und dort sind alle Apps aufgeführt, die den Suchbegriff enthalten
3) Auf das App-Symbol klicken —> man ist in den App-Einstellungen