iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 747 Artikel

Tägliche Handgriffe beschleunigen

iPhone-Kurzbefehle: Schneller zu App-Einstellungen und Updates

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Mit der Kurzbefehle-App von Apple lassen sich wiederkehrende Handgriffe abkürzen, auch ohne sich durch die verschachtelten Untermenüs der teils doch recht anspruchsvollen Automatisierungs-Anwendung kämpfen zu müssen.

Besonders zeitsparend sind die folgenden zwei Lösungen, die sich in das Kontrollzentrum integrieren oder mit der Aktionstaste des iPhone verknüpfen lassen. Zum einen ist es möglich, direkt in die Systemeinstellungen der aktuell geöffneten App zu springen. Zum anderen kann ein Kurzbefehl eingerichtet werden, der sofort zur Update-Übersicht im App Store führt.

Direkter Sprung in die App-Einstellungen

Anwendungen die Teile ihrer Einstellungen in den Systemeinstellungen ablegen, machen eigentlich alles richtig, lassen sich auf Geräten mit vielen installierten Anwendungen aber nur schwer aufspüren. Normalerweise erfordert es mehrere Schritte, um in die Einstellungen einer App zu gelangen. Nutzer müssen die Systemeinstellungen öffnen, hier den Bereich Apps aufrufen, die gewünschte Anwendung suchen und dann den passenden Abschnitt auswählen.

Kurzbefehl App Settings

Mit einem Kurzbefehl lässt sich dieser Vorgang abkürzen. Der Befehl erkennt die aktuell aktive App und öffnet automatisch deren Einstellungsseite. So kann man etwa schnell Berechtigungen prüfen oder Benachrichtigungen anpassen.

Die Einrichtung erfolgt, indem der Kurzbefehl in der Kurzbefehle-App installiert und anschließend im Kontrollzentrum hinterlegt wird. Dort lässt er sich über die Funktion „Kurzbefehl ausführen“ einem Symbol zuweisen. Auch ein Start über die Aktionstaste aktueller iPhone-Modelle ist möglich.

Der Kurzbefehl springt in die (System-)Einstellungen der gerade geöffneten App

Schneller Update-Check im App Store

Solltet ihr euch ohnehin bereits in der Kurzbefehle-App befinden, könnt ihr einen weiteren Kurzbefehl erstellen, der den App-Store-Link „itms-apps://apps.apple.com/updates“ aufruft. Dieser führt direkt in den Bereich des App Stores, in dem verfügbare App-Aktualisierungen angezeigt werden. Wer seine Apps regelmäßig aktualisiert, spart sich damit den Umweg über die manuelle Navigation im App Store. Auch dieser Befehl kann bequem im Kontrollzentrum oder über die Aktionstaste gestartet werden.

Url Oeffnen

Kombiniert bieten beide Kurzbefehle einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Bereiche des iPhone. Einstellungen für einzelne Apps sind so in Sekunden erreichbar und der tägliche Update-Check lässt sich ohne größere Umwege starten.

24. Sep. 2025 um 07:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • App Updates mach ich eigentlich immer mit „Force Touch“ auf den App Store gibts auch direkt den Update Button.

  • Man kann auch lange auf das App Icon für den AppStore drücken (3D Touch) und dann auf Updates klicken um da schneller hinzukommen.

  • Den App Settings-Shortcut benutze ich schon eine Weile im Control Center. Absoluter time saver.

  • Wie funktioniert die Änderung der icons? Das erschließt sich mir nicht aus den Links.

  • Hat jemand schon einen Weg gefunden folgende 2 Aktionen mittels Kurzbefehle auszuführen?

    – Bei Multi-SIM: Wechseln der Datenleitung von SIM A auf SIM B
    – Manuelle Netzauswahl auslösen

  • Der Settings Kurzbefehl ist klasse, mal wieder Danke an IFun.
    Kurzbefehle an sich sind eine super Sache, teilweise aber schwer umzusetzen, es bedarf hier doch einiges an Hintergrundwissen.
    Einiges habe ich schon umgesetzt, aber kompliziertere Ideen reich es leider nicht.

    • Geht mir genauso.

      Meine Mutter darf jetzt regelmäßig Heimrechnungen an einen Kostenträger weiterleiten. Ich dachte mir, dass das der perfekte Anlass für einen Kurzbefehl ist, der nach dem Ausführen
      – ein Dokument scannt
      – die Datei nach einem Namensschema benannt im richtigen Ordner ablegt
      – eine E-Mail mit der Datei im Gepäck an den Kostenträger vorbereitet (oder wenn es zuverlässig klappt sogar direkt sendet)

      Long Story short: Ich hab nach vielen Stunden aufgegeben. Der Zeitaufwand überschritt den Aufwand für die eigentliche Aufgabe um Längen.

      Interessant wäre, wenn KI anhand der Aufgabenbeschreibung den Kurzbefehl korrekt erstellen könnte. Auch das habe ich mal mit chatGPT probiert, aber das problem war (so weit ich mich erinnere), dass ich den dann nicht auf’s Handy bekomme.

      • Also das von dir gewünschte müsste mit einer Ausnahme vollständig gehen.
        Apple mag keine vollständigen automatisierten Aktionen ohne Useraktion bei einigen Dingen zum Beispiel Musik starten geht absichtlich nicht ohne mindestens einmal zu tippen/klicken.
        Nach dem Start des Shortcuts popup/Infofenster „Bitte Dokument scannen“. Mit der Kamera vom iPhone das Dokument aufnehmen. Umbenennen und verschieben in einen Ordner unter „Auf meinem iPhone“ oder ins iCloud Drive geht. Vorbereiten einer Email und Dokument anhängen geht. Nur das Versenden müsste deine Mutter mit dem Klick auf senden selber auslösen.

        PS: chatGPT kann eine bebilderte Anleitung nach Beschreibung des gewünschten Ablaufs erstellen, damit du den Kurzbefehl nachklickst in der App.

  • Habe die Gelegenheit genutzt, einen Kurzbefehl für die Apple Watch zu erstellen, um die always on Funktion ein/auszuschalten. Und dann noch Automation erstellt für den Arbeitsfokus und bei Nutzung der Laufapp.

  • Ist mir grade aufgefallen: Es gibt ein WLAN An Symbol aber nicht das WLAN aus (durchgestrichen) Symbol in der Auswahl…

  • Mit iOS 26 hat Apple wohl auch die URL schemes für die Systemeinstellungen geändert. Hatte bisher eine Shortcut, der direkt den Dialog zum Löschen von Verlauf und Websitedaten in den Safari-Einstellungen aufgerufen hat. Der funktionierte nun nicht mehr :( Kennt jemand den aktuellen Pfad?

    • Ok, wer (selbst) sucht der findet ;) Nicht ganz so komfortabel wie in iOS 18, aber ausreichend für mich:
      “settings-navigation://com.apple.Settings.Apps/com.apple.mobilesafari#CLEAR_HISTORY_AND_DATA”

  • Danke für den Tipp. Fände mehr Beiträge über Kurzbefehle klasse.

    Wie kann ich ältere Beiträge dazu abrufen. Die Suche hier ist entweder unendlich langsam oder unvollständig.

  • 1) „SUCHE“ öffnen durch swipe down
    2) App-Namen eingeben —> in den Ergebnissen taucht die Rubrik „Einstellungen“ auf und dort sind alle Apps aufgeführt, die den Suchbegriff enthalten
    3) Auf das App-Symbol klicken —> man ist in den App-Einstellungen

  • Wie ändert man den Namen eines Kurzbefehl-Ordners bzw. wie kann man ihn löschen?

  • Kann mir bitte jemand erklären wie genau ich den Kurzbefehl hinzufüge um beim Öffnen der AppStore App direkt zur Update Seite zu gelangen? Verstehe es irgendwie nicht ;(

  • Danke für den AppStoreUpdate-Kurzbefehl. Ich habe den jetzt als Automation eingerichtet. Beim AppStart des AppStores wird automatisch immer die Update-Suche aufgerufen. Schade, dass es nicht auch direkt eine Suche initiiert und ein bisschen runterscrollt. Dann wäre es perfekt :)

  • Gut finde ich auch du Funktion ‚auf Rückseite tippen‘ und diese mit Aktionen zu verknüpfen. (Ich selber aktiviere/deaktiviere damit die Rotationssperre…

  • Ich würde gerne noch mehr Ideen für den Actionbutton hören. Die hier genannten sind zwar ganz nett, aber für mich weniger nützlich. Ich muss nur sehr selten in die App Einstellungen. Ich hab aktuell Perplexity damit verknüpft.

  • Der „ Schneller Update-Check im App Store“ macht ja mal gar kein Sinn. Das geht auch, wie hier geschrieben, genauso schnell durch längeren Druck auf das AppStore Icon.

    Wenn ich wenigstens mit dem Kurzbefehle App auch Updates aktiv antriggern und dann ein „Alle aktualisieren“ ausführen kann. So ist das Ganze ziemlich schwachsinnig.

    Sorry. Aber die Kurzbefehle App ist und bleibt so einfach hinter den Erwartungen. Ich will endlich mal Dinge rundum automatisiert bekommen. Mit simulierten Toucheingaben.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42747 Artikel in den vergangenen 6644 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven