Klare Empfehlung
iPhone-Handykette? Wer nachgibt schaut sich XOUXOU an
Handyketten – ein schwieriges Thema. Vor allem, wenn die Schläfen schon ergrauen und neue Trends grundsätzlich skeptisch betrachtet werden.
In den Anfangstagen der quer über den Körper geworfenen Smartphone-Aufhänger schien der stets griffbereite Taschenersatz vor allem eins zu signalisieren: „Ich bin inzwischen so abhängig von meinem Gerät, dass dieses nicht mal mehr für zwei Minuten in Hand- oder Hosentasche wandern kann.“
Überwindet bzw. pausiert man die eigenen Vorurteile gegen das gerade auch auf Spielplätzen beliebte Accessoire, werden die Vorzüge der Handykette allerdings schnell sichtbar.
Wer seine Apple Pay-Kreditkarten bereits virtualisiert und im iPhone-Wallet abgelegt hat, kann bei gutem Wetter komplett auf Geldbörsen, Rucksäcke, Kleidung mit Taschen oder überhaupt auf Kleidung verzichten (vielleicht nicht auf dem Spielplatz, aber auf dem Strand) und muss das Telefon dennoch nicht die ganze Zeit in der Hand halten bzw. unbeaufsichtigt auf Handtuch oder Spielplatz-Bank liegen lassen.
Die über die Schulter geworfene Strippe verwandelt sich hier von der symbolischen Handy-Fessel schnell zur befreienden Leine, die das iPhone aus der Hand entfernt.
Nach den ersten Sichtungen im Straßenland grundsätzlich am Produkt interessiert, hat uns die Suche nach einem brauchbaren Modell jedoch ordentlich frustriert.
Zwar kann man sich mit günstigen China-Produkten aus transparentem Silikon und fusselnd-braunen Nylonschnüren geradezu totwerfen; wer es jedoch auf eine Lösung abgesehen hat, die etwas eleganter und etwas haltbarer als die eBay-Billig-Hüllen sind, der sucht auch auf der 15. Amazon-Ergebnisseite noch vergebens.
Womit wir bei dem Absatz angekommen sind, der euch direkt zu unserem Recherche-Resultat verlinkt: Das Berliner Label XOUXOU bietet unserer Meinung nach die besten Handyketten am Markt an. Nicht mit der Basic-Reihe, sondern mit der Modular-Familie.
XOUXOU setzt hier auf ein modulares System, bei dem iPhone-Hüllen, Lanyards und Bänder nach Belieben miteinander kombiniert werden können. Die Case sind qualitativ mit Apples Hüllen vergleichbar, die Lanyards sind deutlich wertiger als das durchschnittliche Schlüsselband, die Karabinerhaken sind aus Metall.
Wer sich für die „Modular Rope“ entscheidet, bekommt farbige Gewinde-Kappen zum Schrauben dazu, die ein Lösen der Befestigung verhindern.
Die XOUXOU-Necklaces sind zwar gut doppelt so teuer wie die Konkurrenz aus dem Zubehör-Ecke des nächsten Elektronikmarktes, dafür jedoch durchdacht gestaltet und schön anzufassen.
Persönlich wollen wir an dieser Stelle nicht unbedingt eine Lanze für die Handykette brechen – ich warte aktuell noch auf die iPhone 11 Pro-Variante der Surfacepad von TwelveSouth – wer jedoch den Nutzen der Smartphone-Bänder erkannt hat und sich noch immer ärgert, dass der Markt eigentlich nur Müll anbietet, der ist gut damit beraten sein Modell bei XOUXOU zu bestellen.
Nach guten Geschenk-Erfahrungen können wir hier eine klare Empfehlung aussprechen.