Nutzerwünsche schneller umsetzen
iPhone-Hacker George Hotz: 12-Wochen-Vertrag bei Twitter
iPhone-Anwender haben den Hacker, Programmierer und Entwickler George Hotz im Jahr 2007 unter seinem Pseudonym „geohot“ kennengelernt. Damals gelang es dem 1989 geborenen Amerikaner als erstem Anwender überhaupt die Sicherheitsvorkehrungen des iPhones zu brechen, das Apple-Handy damit von seiner SIM-Sperre zu befreien und die Nutzung des Anfangs ausschließlich in den Vereinigten Staaten erhältlichen Smartphones auch auf dem alten Kontinent zu ermöglichen.
Häufig in den Schlagzeilen
Und Hotz beließ es nicht bei dem sogenannten iPhone-Unlock. 2009 überlistete der Hacker Sonys Schutzvorkehrungen der PlayStation 3. 2014 demonstriere Hotz eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Googles Android-Betriebssystem.
Aktuell meldet sich der Entwickler, dessen Biografie bereits Arbeitseinsätze bei Facebook und Google beinhaltet, nun mit einem Sondereinsatz auf der Kurznachrichten-Plattform Twitter zurück.
I’ll put my money where my mouth is. I’m down for a 12 week internship at Twitter for cost of living in SF.
It’s not about accumulating capital in a dead world, it’s about making the world alive.
— George Hotz 🐀 (@realGeorgeHotz) November 16, 2022
In Absprache mit dem neuen Twitter-Eigner Elon Musk hat Hotz hier einen 12-Wochen-Vertrag unterzeichnet, währenddessen der Hacker über weitreichende Befugnisse verfügen soll und eine Handvoll grundlegende Änderungen am Funktionsumfang des Nachrichtendienstes vornehmen möchte.
Login-Aufforderung und Suche
Unter anderem will Hotz den Kurznachrichten-Dienst von seiner Login-Aufforderung befreien, die beim Twitter-Aufruf in Safari bereits nach kurzem Scrollen angezeigt wird und Nutzer zum Einsatz der Twitter-App bewegen soll. Zum anderen steht die Twitter-Suche im Aufgabenheft des Entwicklers. Hier will Hotz auch das Suchen nach Accounts ermöglichen die bestimmte Tweet favorisiert haben und die bereits jetzt verfügbaren, erweiterten Suchfunktionen, deutlich sichtbarer werden lassen.
Okay, summarizing:
‣ Searching within "liked" and "seen" tweets with a modifier should be table stakes.
‣ The modifiers and advanced search should be surfaced a lot better. Discord does this well.
‣ Move away from exact text search and toward embeddings.— George Hotz 🐀 (@realGeorgeHotz) November 22, 2022
Die Neueinstellung des prominenten iPhone-Hackers, der zuletzt an Comma.ai gearbeitet hat, einer Software-Lösung um reguläre Autos zu autonomen Fahrzeugen umzurüsten, folgt nur wenige Wochen auf die Massenentlassungen, bei denen Twitter mehr als die Hälfte der bisherigen Beschäftigten verloren hat.