Nach 7 Jahren
iPhone-Gebrauchtpreise: Bidvoy stellt den Dienst ein
Die zusätzlichen Besucher zur Vorstellung neuer iPhone-Modelle, dürften die eBay-Analytiker von Bidvoy wohl stets bemerkt haben.
Regelmäßig kurz vor und nach den iPhone-Veranstaltungen Apples, brachten Anwender hier die durchschnittlichen Gebrauchtpreise der aktuellen iPhone-Generation in Erfahrung und bereiteten ihre Altgeräte parallel zur Bestellung des neuen Modells, auf den Verkauf vor.
Und Bidvoy lieferte zuverlässige Werte. Die Seite notierte die Endpreise aktueller eBay-Auktionen ermittelte Durchschnittspreise und Differenzen bei konventionellen Auktionen und Sofort-Käufen.
Beispiel: iPhone X
Für das 64GB Modell gab es im Verlauf der letzten 2 Monate einen Durchschnittspreis von 501,08 Euro (bzw. 611,12 Euro beim Sofort-Kauf) – die eBay-Gebühren beim Verkauf betrugen 45 Euro. Zwischen teuerster und günstigster Auktion wurde eine Preisspanne von 181,86 Euro ermittelt.
Am 15. September geht das Licht aus
Nun jedoch stellt Bidvoy den Dienst ein. Wie das Portal mitteilt, hat eBay sowohl den Partner-Account der Projekt-Betreiber deaktiviert (und den Machern damit die finanzielle Grundlage genommen) als auch aktiv daran gearbeitet, die Ermittlung der Auktions-Preise zu erschweren:
Liebe Nutzer, die Reise von Bidvoy geht bald zu Ende. Leider hat uns eBay in letzter Zeit immer mehr Steine in den Weg gelegt und einen weiteren Betrieb von Bidvoy unmöglich gemacht. Mit der letzten Aktion, der grundlosen Sperrung unseres eBay Partnernetzwerk Accounts, hat uns eBay die finanzielle Grundlage genommen. Die monatlichen Serverkosten können nicht durch uns selbst getragen werden. Wir müssen Bidvoy beenden. […] Wir selbst möchten zukünftig jedoch nicht mehr mit einem Konzern wie eBay zusammenarbeiten, welcher Kleinstprojekten in welche viel Herzblut geflossen ist, der Existenz beraubt. PS: Bedankt euch gerne bei eBay (per Mail). Unseren Nutzern wünschen wir alles erdenklich Gute! Kevin & Nico.