iPhone Configuration Utility: Apple stampft Windows-Version ein
Die Windows-Version des „iPhone Configuration Utility“ ist aus dem Apple Support-Bereich verschwunden und lässt sich zudem auch nicht mehr in Apples Download-Angebot aufspüren. Das 2008 erstveröffentlichte „iPhone Configuration Utility“ diente den IT-Abteilungen von Schulen und Unternehmen lange Zeit zum Vorbereiten großer Stückzahlen neuer iPhone- und iPad-Einheiten und gestattete die Konfiguration von Netzwerk-, Nutzer- und Systemeinstellungen.
Auf dem Mac wurde das „iPhone Configuration Utility“ bereits 2012 durch den Apple Configurator abgelöst, der die Vorbereitung neuer iOS-Geräte mit drei einfachen Arbeitsabläufen unterstützt.
Der Apple Configurator kann von großen Organisationen und Unternehmen verwendet werden, um neue Geräte zu konfigurieren, Unternehmens-Apps zu installieren und jedes Gerät mit einer MDM-Lösung (Mobile Device Management) zu registrieren, um die Fernverwaltung durch einen IT-Administrator zu ermöglichen. Aktualisieren Sie schnell 30 Geräte gleichzeitig auf die neueste iOS-Version, konfigurieren Sie Einstellungen und installieren Sie Apps und Daten für Schüler und Studenten, Mitarbeiter oder Kunden.
Auf Windows-Systemen, auf denen sich der Apple Configurator aktuell noch nicht nutzen lässt, kam bislang noch das iPhone Configuration Utility zum Einsatz. Dieses ist, mitsamt allen Hinweisen auf seine Existenz, nun jedoch aus Cupertinos Hilfe-Portal entfernt wurden. Aktuell steht nicht fest, ob Apple hier für Ersatz sorgen wird. Drittanbieter wie Softpedia halten noch die alte Version 3.5 vor. Mit Dank an Mark.