iPhone-Zubehör aus 2007
„iPhone Bluetooth Headset“: Apples AirPods im Frühstadium
Bei den älteren Apple-Nutzern müsste es bei der Vorstellung der Apple-Bluetooth-Ohrhörer AirPods eigentlich „klick“ gemacht haben. War da nicht schon mal was? Vor neun Jahren hatte das Unternehmen mit dem „iPhone Bluetooth Headset“ bereits ein ähnliches Produkt im Programm.
Apples gemeinsam mit dem ersten iPhone vorgestellter drahtloser Ohrstöpsel war allerdings vorrangig auf die Verwendung als komfortables Freisprechsystem ausgelegt. Musikhören konnte man damit zwar auch, allerdings nur Mono und in einem Ohr. Bemerkenswert war breits damals, dass der Akkustand des Bluetooth-Hörers neben der Akkuanzeige für das iPhone selbst angezeigt wurde. Das Headset war das erste Zubehör, bei dem Apple diese praktische Funktion aktiviert hatte. Geladen wurde der Hörer über ein kombiniertes Dockanschlusskabel oder ein separat erhältliches Ladedock.
Die Kopplung mit dem iPhone war bereits damals ein Kinderspiel und erfolgte mehr oder weniger automatisch. Auch die Akkuleistung der kleinen Hörers ließ nicht zu wünschen übrig. Bis zu 72 Stunden Standby und 5,5 Stunden Gesprächszeit versprach Apple nach nur 1,5 Stunden Ladezeit.
Der Verkaufserfolg des an sich hervorragend funktionierenden Zubehörs hielt sich allerdings in Grenzen. So hatte Apple das zum Preis von 129 Dollar angebotene iPhone Bluetooth Headset auch nur vergleichsweise kurz im Programm. Anfang 2009 wurde der Vertrieb des Zubehörs eingestellt.
Die zu Monatsbeginn vorgestellten AirPods sollen bald schon für 179 Euro erhältlich sein. Momentan verspricht Apple den Verkaufsstart für Ende Oktober.