AppleCare+: Garantieverlängerung zukünftig mit Unfallschutz
Mit der Vorstellung des iPhone 4S hat Apple auch einen neuen AppleCare Protection Plan für das iPhone eingerichtet. Das neue Angebot „AppleCare+“ wird ab dem 14. Oktober, passend zum Verkaufsstart des iPhone 4S, in den USA angeboten.
Im Unterschied zum normalen AppleCare Protection Plan (den es auch weiterhin geben wird), bietet AppleCare+ neben der Garantieerweiterung und der Verlängerung des technischen Support auf jeweils 2 Jahre eine Art „Unfallversicherung“. Solltet ihr einen AppleCare+ Plan für euer iPhone abgeschlossen haben und euch ein Malheur passiert sein, bei dem euer iPhone zu schaden kam, übernimmt Apple die Reparatur. Lediglich ein Unkostenbeitrag von $49 ist zu zahlen – der Service kann jedoch nur zwei mal in Anspruch genommen werden. Während der reguläre iPhone Protection Plan $69 kostet, ist AppleCare+ $30 teurer und schlägt mit $99 zu Buche.
AppleCare+ wird zurzeit ausschließlich im US-Store angeboten. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich das bis zum 14. Oktober noch ändern wird und das Angebot, so wie alle anderen AppleCare-Pakete bislang, auch nach Deutschland kommt. In Kostenfragen dürfte Apple sich wieder am US-Preis orientieren und den Plus-Plan wieder 1:1 umrechnen. Das bedeutet weiterhin 69 Euro für den normalen AppleCare und 99 Euro für AppleCare+, zuzüglich 49 Euro Selbstbeteiligung bei Unfällen. (Bei nicht durch euch hervorgerufenen Gerätemängeln fällt natürlich keine Selbstbeteiligung an)
Wie Phil in den Kommentaren richtig anmerkte:
AppleCare+ must be purchased together with new covered equipment.
Der ApplcCare+ Protection Plan muss direkt mit dem iPhone gekauft werden und kann entsprechend für iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4S erworben werden. Wir nehmen an, dass das Angebot noch vor dem 14. Oktober auch in Deutschland angeboten wird und geben euch bescheid, sobald wir es genau wissen.