iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel
   

Apple-Konzeptvideo: Die Idee für Siri steht seit 1987

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Gut 24 Stunden sind seit Apples „Let’s talk iPhone“-Event vergangen und mittlerweile steht fest: Siri, der persönliche Smartphone-Asisstent wird auch Deutsch sprechen. Siri, ohne Frage eines der Keynote-Highlights, wird das iPhone 4S um einen sprachgestützte Assistent ergänzen, unseren alltäglichen Griff zum iPhone dabei im besten Fall komplett umkrempeln und, sollte Siri im Alltagseinsatz überzeugen können, ein Bedienkonzept verwirklichen, über das man in Cupertino bereits seit mehr als 20 Jahren nachdenkt.

Ein Konzeptvideo aus dem Jahre 1987 belegt: Apples Gespür für den wegweisenden Einsatz mobiler Technologien, konnte sich schon Dekaden vor der Markteinführung des ersten iPhones sehen lassen. Im unten eingebetteten YouTube-Video wird ein Uni-Professor von einem sprachgesteuerten Assistenten auf einer Art Ur-iPad bei der Bewältigung seiner alltäglichen Aufgaben unterstützt. Dieser Assistent, der zu diesem Zeitpunkt noch „Knowledge Navigator“ hieß, reagiert auf Terminanfragen mit einem Kalender-Check, stellt telefonischen Kontakt zum gewünschten Gesprächspartner her und liefert Informationen aus dem Netz. Aktionen die schwer an Siri erinnern.

Doch es geht noch eine Nummer gruseliger:

Im Kalender des Professors kann man bei Minute 0:54 erkennen, dass die Szene am 16. September spielt. Etwa eine Minute später (bei 01:48) fragt der Professor den „Knowledge Navigator“ nach dem Artikel eines gewissen Dr. Flemming (wobei er sich mit dem Namen nicht sicher ist, was das System nicht wirklich überfordert), der fünf Jahre zuvor veröffentlich worden sein soll. Der Nowledge Navigator findet den Artikel und weist als Veröffentlichungsdatum den 20. Juli 2006 aus.

Das Konzeptvideo spielt also am 16. September 2011, gerade einmal drei Wochen vor der tatsächlichen Präsentation eines Assistenten, der bis dahin Siri heißen wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Okt 2011 um 22:09 Uhr von jirka Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven