iPhone-App inklusive: Google führt „Google eBookstore“ in den USA ein
Zum heutigen Start des „Google eBookstores“, Googles hauseigenem Amazon- und iBooks-Konkurrenten, wirft der Suchmaschinen-Riese im offiziellen Blog-Eintrag zum Thema mit Zahlen nur so um sich: 3 Millionen unterschiedlicher eBooks – von frischen Bestsellern bis hin zu kostenlosen, gemeinfreien Werken – habe man aktuell im Angebot. Seit dem Start des Google Books Projektes insgesamt schon 15 Millionen Bücher von mehr als 35.000 Verlegern in über 400 Sprachen digitalisiert.
Nun gewährt Googles eBookstore den Zugriff auf drei Millionen ausgewählte Werke. Die Bücher werden nach dem Kauf sowohl auf dem Gerät – Applikationen für Android und das iPhone werden bereits beworben, sind momentan aber noch nicht verfügbar – als auch online abgelegt und synchronisieren ihre von euch gesetzten Lesezeichen automatisch auf allen verbundenen Endgeräten.
Try our Google eBooks apps to start reading seamlessly on all your devices now. Your ebooks will be stored within your Google account, which allows us to save your page positions and sync across all the devices as you continue reading.
Mit der iOS Applikation für iPhone und iPad (US AppStore-Link) sollen sich gut 8000 (bei 16GB Speicher) Titel auf dem iPhone mitführen lassen. Die App, in der sich Informationen zum Buch abrufen sowie die Textgröße und der Font anpassen lässt, erlaubt sowohl die Suche innerhalb des aktuellen Buches als auch die Volltextsuche im Googles eBookstore und bietet zudem noch einen Nachtlesemodus. Google selbst stellt das heute gestartete Angebot in diesem Youtube-Video vor.
Um den Start also noch mal zusammen zu fassen: Der Link zur iPhone-App führt momentan noch ins Leere, das Angebot gibt es vorerst nur in den USA und Google offizielles Youtube-Video ist aktuell noch als „privat“ gekennzeichnet. Erst einmal angelaufen dürfte das Angebot aber dennoch ordentlich den aktuellen Markt elektronischer Bücher umkrempeln – sobald es Zusatzinformationen zum Deutschlandstart gibt melden wir uns erneut.