iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 058 Artikel

So dünn wie ein Schulheft

iPhone Air: Superschlank mit Pro-Performance

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Das iPhone Air ist mit einer Dicke von 5,6 Millimetern das bisher dünnste iPhone-Modell und setzt auf ein Gehäuse aus Titan in Kombination mit einem doppelseitigen Keramikschutz. Das Design ermöglicht ein geringes Gewicht bei hoher Stabilität und bietet Platz für eine neu konzipierte Batterie.

17 Air Iphone Farben

Display, Material und Energieeffizienz

Das iPhone Air besitzt ein 6,5 Zoll großes OLED-Display mit ProMotion bis 120 Hz, Always-On-Funktion und einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits. Die neue Keramikbeschichtung reduziert Reflexionen und erhöht die Kratzfestigkeit im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Die Rückseite wurde erstmals ebenfalls mit Ceramic Shield ausgestattet und soll die Bruchfestigkeit deutlich verbessern.

17 Air Iphone Inside

Im Inneren arbeitet der neue A19 Pro Chip. Er bietet optimierte CPU- und GPU-Einheiten, die besonders für KI-Aufgaben ausgelegt sind. Dank neu integrierter neuronaler Beschleuniger in den Grafikkernen erreicht das Gerät eine deutlich höhere Rechenleistung. Zusätzlich führt Apple mit dem N1 Chip erstmals eine eigene Lösung für drahtlose Kommunikation ein, die WLAN 7, Bluetooth 6 und Thread unterstützt. Das neue C1X-Modem sorgt für schnellere und gleichzeitig energieeffizientere Mobilfunkverbindungen.

Die Euro-Preise

  • iPhone Air mit 256 GB: 1199 Euro
  • iPhone Air mit 512 GB: 1449 Euro
  • iPhone Air mit 1 TB: 1699 Euro

Kamera, eSIM und Zubehör

Die Hauptkamera besteht aus einem 48-Megapixel-Fusionssystem, das verschiedene Brennweiten simuliert. Neben Standard- und Weitwinkelaufnahmen stehen ein integriertes 2-fach Teleobjektiv sowie zusätzliche 28- und 35-Millimeter-Optionen zur Verfügung. Auch die Frontkamera wurde überarbeitet und unterstützt Funktionen wie Dual Capture, bei dem Vorder- und Rückkamera gleichzeitig genutzt werden.

17 Air Iphone Kamera Bento

Das iPhone Air ist ausschließlich mit eSIM ausgestattet und verzichtet weltweit auf physische SIM-Karten. Dies schafft zusätzlichen Raum für die Batterie, die trotz der schlanken Bauweise eine Laufzeit für den ganzen Tag verspricht.

Ergänzend bietet Apple ein neues flaches MagSafe-Akku-Pack sowie zwei Schutzhüllenvarianten an, darunter ein transparentes Modell und eine leichte Bumper-Version. Beide lassen sich mit den ebenfalls von Apple angebotenen Trageriemen „Crossbody-Strap“ kombinieren.

Air Bento Fix 2500

Das iPhone 17 Air lässt sich ab 12.9. um 14 Uhr vorbestellen und ist erhältlich ab 19.9.


09. Sep. 2025 um 19:58 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Heftiges Gerät. Heftige Hardware. Alleine schon N1 und C1X. Aber ich bleib beim Pro.

  • jetzt ist schon der Balken da oben so breit, kippeln wird’s aber immer noch

  • Wenn die Linsen und der Blitz/LED weiter auseinander sind, gibt das dann nicht wohl eher einseitige Schatten?

  • Schon irgendwie seltsam zu argumentieren, dass es durch das dünne Design es mehr Platz für einen Akku Pack gibt… mal die reviews abwarten, kann mit aber vorstellen nach nem halben Jahr kommt man nicht mehr durch den Tag

    • Sie schreiben ja nur „all day battery life“

      Aber konkrete stundenzahl nennen sie nicht… warum wohl…

    • Laut Vergleichsseite bei Apple hat der Akku 2h weniger als die des 15 pro Max.

      • Gernhardt Reinholzen

        Nein, genau hinschauen. Schau mal weiter unten bei den Batteriespezifikationen mit „Video­wieder­gabe (gestreamt)“
        da wird zusätzlich auch das Modem beansprucht und da ist der Unterschied schon größer. Beim Air sind es dann nur noch bis zu 22 Stunden, wohingegen das normale 17er auf 27 Stunden, das Pro auf 28 Stunden und das Pro Max auf 33 Stunden kommt.

        Die anderen Geräte bieten damit 23%, 27% bzw. 50% höhere Laufzeiten. Vermutlich werden die Unterschiede größer, je stärker der SoC ausgelastet wird und/oder je heller das Display eingestellt wird. Denn dann können Softwareseitige Optimierungen weniger stark greifen und der rein physische Unterschied in der Akkukapazität rückt mehr in den Vordergrund. Ich schätze, man wird wohl im Schnitt mit 1/4 bis 1/3 weniger Laufzeit rechnen müssen.

  • Sehr spannendes iPhone. Hätte vorher nicht gedacht, dass mich das Gerät anspricht (bin seit Jahren iPhone Pro Nutzer)

    • Geht mir auch so, finde ich optisch durch den Rahmen und vor allem weil es ein schwarzes Gerät gibt spannender. Kamera ist da eher zu vernachlässigen und das Pro muss ich auch täglich laden. Daher tendiere ich zum Air.

  • Heftiges Gerät, alles was ich wollte und brauche. Ich Steig vom 16 Pro um.

  • Sieht schön aus aber verstehe den USP nicht. Könnte ein gutes Zweitgerät für die Arbeit sein aber.

  • Das Pro besteht also nur noch aus Aluminium..von Edelstahl, zu Titan (Beschichtung) zu Alu.. ok…

  • Alarm Glocken haben direkt geschrillt, als sie direkt das Akkupack empfohlen haben. :D

    Hab aber nicht verstanden, kommt der C1X noch und hat jetzt noch den C1? Er hat irgendwas von 6 Monaten gesagt.

  • Das wird es dann wohl werden. Oder ein normales 17er. Wenn der Preis nicht noch mehr damit ist als ich denke, wirds aber das Air.

  • Endlich 2TB. Darauf habe ich gewartet! Allein deswegen laufe ich es.

  • 1199 Euro und ich weiß nicht ob ich von morgens bis abends mit dem Akku hin kommen werde .Eine Bestellung am ersten Tag ohne wirkliche Erfahrungswerte wird ein Abenteuer oder Dummheit geblendet von der Optik des Air.

  • Wenn in der Vorstellung schon das Akkupack beworben wird, sollten alle Alarmglocken angehen. Laut Website länger als beim iPhone 16, was ich kaum glauben kann. Außerdem ist das ja nur ein Beta Test beim Kunden, der dem Klapp-iPhone dienen soll. Nein danke, ich passe, auch wenn es innovativ und hübsch ist.

  • jede Wette, dass Bumper und Magsafe-Akku nicht gleichzeitig genutzt werden können

  • Akku Laufzeit hin und her
    Das Air wird die größte Konkurrenz für das Pro und ist die einzige Innovation, die Apple dieses Jahr bietet.
    Google holt damit deutlich auf….

    • Muss man leider so sehen, das Pro ist absolut enttäuschend. Alleine diese Farbauswahl und das optisch „billige“ Gehäuse.

    • Sehe ich absolut nicht so. Finde die Farbeb Mega, das Orange ist genial und das Blau ebenfalls. Das mit dem Alu hat ja Gründe und ist bei 90% der Nutzer vollkommen egal weil ein Case drum ist, ich habe das 15pm, ich hab das Titan in 2 Jahren 10 mal berührt sonst fasse ich das Case an. Und das neue 17 Pro wird absolut top verarbeitet sein und wertig aussehen und darauf kommt es an

      • Was bringt es mir denn, dass es top verarbeitet ist und wertig aussieht, wenn ich eine Hülle nutze und von der Verarbeitungsqualität weder etwas sehe noch spüre? Nur, damit ich es später zu einem höheren Preis wiederverkaufen kann, weil keine Kratzer drin sind?

    • Wo holt Google auf?
      Bei dem Tensor 5 und dessen Leistung ist klar, dass sie bei Wärme keine Probleme habe . Das Unibody-Gehäuse ist genauso schick wie Titan (viele werden es nicht einmal merken) und bietet extra noch Vorteile.

  • Jetzt nicht deren Ernst, oder? Einen auf superdünn machen, aber das Kameramodul wie ein Klotz! Oder ist die jetzt unten angebracht als Ständer? Ich lach mich schlapp!

  • Überraschend cooles Gerät! Aber kein richtiges Weitwinkelobjektiv ist ein Bummer. Vor allem hinsichtlich des Upgrades dass das normale 17 in der Hinsicht genießen durfte. Ich benutze Weitwinkel sehr häufig.

    • Ich hatte bisher immer das pro, jetzt das Pro Max, muss aber sagen ich fotografiere immer weniger, und nutze meist wirklich nur die Hauptkamera, daher tendiere ich tatsächlich zum Air, was mich eher skeptisch macht ist die Größe, hätte gerne ein größeres Display und der Akku, vom Pro Mac ist man halt verwöhnt, mal schauen. Werde mir dieses Jahr definitiv erst dann eins bestellen wenn ich es in natura in der Hand hatte.

  • Wie schon bei der Konkurrenz erwähnt, die Dicke misst man an der dicksten Stelle, alles andere ist Unsinn.
    Ansonsten hab ich hier Smartphones rumliegen, welche 1mm dick sind, allerdings einen vollflächigen Kamerabuckel von mehreren Millimetern haben.

  • Das ganze Design immer nützt gar nichts. Kommt eh noch eine stabiles Case drum herum und ein fetter Zusatzakku dran. Dann ist designmässig alles futsch.

  • Was sagt mir denn der Wert bei der Videowiedergabe? Das Air hat bis zu 27 Stunden. Mein 13 bis zu 19 Stunden. Aber der Umkehrschluss, der Akku beim Air hält viel länger als der von meinem 13 gilt wohl nicht? Mit 80% Akkuhealth komme ich aktuell durch 2 Tage…

  • Das Air finde ich persönlich richtig gelungen. Hatte schon an einen Wechsel vom 16 Pro auf das Air gedacht – wenn da nicht der Weitwinkel fehlen würde …

    Hat jemand Erfahrungen mit „externen“ Weitwinkelobjektiven ? Frage mich ob sowas was taugt …

  • Alice O'Melleth

    Ich hab gerade die Medienwiedergabe auf der Webseite verglichen: Ist dieses Modell nicht gegenüber allen 17ern UND 16ern aus dem Vorjahr außer dem 16e unterlegen?

  • Die Höhenangaben von Apple sind ja ein Witz. Die Maße ignorieren jeweils den Kamerabuckel und das Objektiv. Das Air ist nur an der dünnsten Stelle 5,6 mm dick. Mit Kamera vermutlich > 1cm.

    • Ja, auf den Fotos sieht es so aus, als sei das Air mit dem Kamerabuckel fast doppelt so dick. Und Apple bewirbt es dann auch noch mit dem Spruch „Selbst mit einem Zusatzakku trägt es in der Hosentasche kaum auf!“. Da kaufe ich doch lieber das normale iPhone 17, das ist nur 12 Gramm schwerer, das Display ist fast genauso groß, der Prozessor vermutlich fast genauso schnell, insgesamt ist es selbst mit Kamera vielleicht noch etwas dünner, zudem hat es zwei Kameras, ebenfalls ein 120 Hz-Display, mehr Akkukapazität und ist obendrein noch billiger…

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42058 Artikel in den vergangenen 6584 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven