Gegenüberstellung aus Fotografensicht
iPhone Air: Kamera- und Leistungsvergleich mit dem iPhone 17 Pro
Tyler Stalman hat uns schon mit seiner ausführlichen allgemeinen Besprechung der neuen iPhone-Kameras gefallen. Jetzt hat der Fotograf mit einer speziell auf das iPhone Air bezogenen Kamera-Besprechung nachgelegt. Damit dürfte er den Nerv zahlreicher Kaufinteressenten treffen. Die gegenüber den anderen iPhone-Modellen deutlich reduzierte Rückkamera wird neben dem kleineren Akku nicht selten als Grund dafür angeführt, sich doch besser für ein klassisches Modell zu entscheiden.
Gegen diese Skepsis kommt dann auch Stalmans Review nicht an. Die technischen Unterschiede zwischen den Geräten sind zu deutlich, als dass man sie einfach ignorieren könnte. Unterm Strich bestätigt der Bericht, was wir schon wissen. Die Kamera des iPhone Air ist für Standardaufnahmen keinesfalls schlecht, kann sich jedoch nicht ansatzweise mit der in den anderen iPhone-Modellen verbauten Objektivtechnik messen, insbesondere wenn es um Aufnahmen im Makro- oder Zoombereich geht.
Vergleichsaufnahmen und Praxistipps
Das unten eingebettete Video des Fotografen hat allerdings deutlich mehr als dieses schlichte, vorrangig auf den technischen Daten basierende Resümee zu bieten. Stalman geht konkret auf Stärken und Schwächen ein und belegt seinen Eindruck mit Vergleichsaufnahmen und technischen Details, die man als gewöhnlicher Nutzer so kaum zu Gesicht bekommt.
Begleitend dazu wirft der Fotograf einen Blick auf verschiedene neue und schon etwas länger verfügbare Funktionen von Apples Kamera-App. Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei einmal mehr die Möglichkeit, sogenannte fotografische Stile auf die Kameraaufnahmen anzuwenden. Die Möglichkeit, den Aufnahmen einen leichten Farbstich mitzugeben, kann sie natürlicher und weniger technisch wirken lassen. Darüber hinaus finden Punkte wie die Qualität von Mikrofon und Lautsprecher sowie die neue, mit ihrem quadratischen Bildsensor enorm vielseitige Selfie-Kamera der neuen iPhone-Modelle Erwähnung in Stalmans Video.
Meine Meinung: immer wenn ich fotos von einem aktuellen android phone (beispielsweise aktuelles Samsung) gezeigt bekomme, sehen die Bilder dort immer viel besser aus.
Die meisten Apple/iPhone User werden durch Gewöhnung, Bequemlichkeit + Ökosystem gehalten. Inklusive mir.
Change my mind :-)
+1
Mit anderen Einstellungen im iPhone bekommst du diese Fotos auch so hin wie auf android.
Kannst du hier ein paar Praxistipps teilen?
@ FranktheTank: Schau das Video!
Nein.
IPhone Pro 17 Max ultra in blau.
Samsung hat zb von Haus aus extrem starke Farben. Unnatürlich wie ich finde. Und stark Geschmacksache.
Ja und nein. Es kommt stark auf das Gerät an. Oft wird Android in einen Topf geworfen. Jedes Android ist aber für sich letztlich ein eigenes Betriebssystem mit eigenen Tweaks. Die Pixel-Cams haben ein ganz anderes Bild als ein Samsung. Samsung schiebt die Farben extrem an. Hohe Kontraste und alles wirkt knackig. Ich habe Samsung und mag das auch. Viele User ebenso. Die Masse erinnert sich lieber an blauen Himmel und kristalklares Meer beim Angucken der Urlaubsfotos als an einen „echten“ Himmel. Dazu kommen die maximal schlechten Bildbearbeitungsoptionen (vor allem KI-Themen) bei iOS zu Samsung und Co. Apple hat noch den Bonus bei Videos und oft auch bei Potraits. Aber letztlich ist es wie du gesagt hast: Faulheit/Bequemlichkeit. Nichts anderes.
Oder man sieht es genau andersherum
Ich glaube das liegt auch zum größten Teil daran dass die Display bei Samsung deutlich besser sind.
Die Displays bei Samsung sind nicht besser, schon gar nicht deutlich besser
Auf der anderen Seite ist das Gras immer Grüner :D
Dazu gibt es bereits hunderte Tests und fast alle „Profis“ verwenden ausschließlich iPhones. Warum wohl?
Das Gefühl habe ich auch. Vor allem bei Konzerten. Dort sehen die Filme auf dem Displays oft viel besser aus. Vielleicht ja zu intensiv, aber auch klarer.
Weil zum Beispiel Samsung die Bilder total übersättigt und die Kontraste total unnatürlich aussehen. Was man halt will, aber nenn mich altmodisch, ich sehe auf meinen Fotos gern das was ich fotografiert habe, und in Bezug auf Natürlichkeit ist das iPhone super. Dazu kommt noch, dass die Fotos bei Samsung auch einfach anders auf dem Display aussehen weil die das Display anders Kalibrieren als Apple, was einem da jetzt besser gefällt ist denke ich Geschmackssache
Und bei Media Markt gefällt dir bestimmt auch das TV Bild besser :-)
Da ist immer alles so schön scharf und ruckelfrei. ;-)
Hätte nie gedacht, dass ich mit dem Umstieg auf das iPhone 17 tatsächlich einen Rückschritt mache, in nahezu allen Punkten war das iPhone 15 Pro deutlich besser.
Ich bin bis heute ein glücklicher 15 Pro Nutzer. Allerdings die Batterielaufzeit lässt stark zu wünschen übrig.
Einfach einen neuen Akku einbauen lassen.
Billiger als ein neues iPhone
This is the way
Ich auch, inkl. neuem Akku.
Welche Punkte genau?
Ernst gemeinte Frage
Das höre ich gerne. Hab mir im Store auch alle neuen 17er iPhones angeschaut und auch die Kameras getestet. Nichts hat überzeugt und das Air ist bei weitem nicht so leicht, wie der Name vermuten lässt.
„In nahezu allen Punkten war das 15er besser“. Aha.
Wer damit nicht fotografiert merkt vermutlich wirklich erstmal keine Verbesserungen.
Der Umstieg von 12MP auf 48MP bei allen Kameras war schon dringend notwendig. Das Bildrauschen bei etwas schlechterem Licht und die Auflösung der 12MP waren aus meiner Sicht schon seit Jahren eine Zumutung.
ich muss ehrlich sagen mein 12 Pro hat deutlich bessere und ansehnlicheres Bilder gemacht als das 17 Pro. Mega pixel sind halt komplett irrelevant aber alle Bilder wirken einfach nur digital überschärft und habe Rauschen als währe das mit ISO 32.000 aufgenommen egal ob drinnen draußen Sonnenschein oder Dunkelheit. bei Videos ist es aber ein deutlicher Sprung nach vorne und die Qualität ist super nur bei den Bildern bin ich schwer entäuscht.
Lieber 12 MP auf einem großen Sensor als 48. Je mehr Megapixel, desto weniger Licht fällt auf den ohnehin viel zu kleinen Sensor. Heißt mehr Rauschen und längere Belichtungszeiten. Die Mehrpixel bringen dir letztlich nur was beim digitalen Zoom oder bei extrem gutem Licht. Wenn ich mit meinem S25 die 200 Megapixel bei einem hellen Sonnentag nutze ist es unfassbar was da für Details kommen. Im Dunkeln kackt es dann eben komplett ab.
Was hat dich überhaupt dazu bewegt von einem 15 Pro auf ein 17 umzusteigen? Die Rückschritte waren doch klar?
Ich bin gerade vom 15 Pro auf das 17 Pro umgestiegen und sehe keine „Rückschritte“ Was mache ich nur falsch, ich suche die ganze Zeit nach Rückschritten aber finde keine. Kann mir jemand helfen? Ich bin echt verzweifelt.
Im Ernst, die Verbesserungen rechtfertigen vielleicht nicht unbedingt einen Umstieg, aber von Rückschritten zu sprechen ist Kokolores.
Ich ebenfalls, aber mein neues ist noch nicht da ;-)
Sehe ich auch so!
Darauf hättest du auch selbst kommen können. Immerhin müsste das Display heller sein.
Das Foto ist ein bisschen unglücklich gewählt: da kauft man das dünnste iPhone ever um dann eine Zusatzakku dranzuheften.
Der zusätzliche Akku von Apple ist ein Extender und kein Akku zum Aufladen. Verstehen leider die meisten nicht.
16 Pro!
Das ist leider das Beste, was Apple in den letzten Jahren gemacht hat.
Fühle das 17 Pro, was ich geholt habe leider überhaupt nicht….
Geht mit auch so, hätte man auch beim 16’er bleiben können…
Signed!
^Max noch dran und alles ist gut!
Ja bin auch sehr zufrieden
Mit meinem 16 pro. Alles dran. Gewicht ist auch noch ok für mich. Obwohl ich zuerst Bedenken hatte. Wenn Akku zu schwach werden sollte, wird er getauscht.
Das obere Bild ist recht entlarvend.
Das normale temporäre Setup des iPhone Air ist am Ende das dickste iPhone, welches es bisher gab.
Joa, das merken die Leute aber erst wenn sie die Gurke gekauft haben. Es ist geschickt, ein Manko positiv herauszustellen. Wenig Akku=dünnstes iPhone
Ich bin absolut begeistert von meinem Air. Der Formfaktor, die Akkulaufzeit, das Gewicht… aber ich bin auch kein Fotografierer
Kann ich nur bestätigen. Komme vom 15 Pro Max. Ein echter Klotz in der Hand im Vergleich zum Air. Natürlich muss man auf etwas verzichten, wenn man weniger Gewicht hat, aber ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich das Air in die Hand nehme. Ich bin auch nicht so ein Medienjunkie, dass ich ständig am Handy bin. Von daher brauche ich auch keinen Zusatzakku.
Wenn du da eh wenig dran bist… so ein „Klotz“ wird ja erst zum Problem, wenn man viel dran ist…
Naja, man hat den Klotz ja immer dabei.
Und auf Messen oder Geschäftsterminen kann ich es jetzt in die Jackentasche stecken, ohne immer gebückt zu gehen… :-)
Habe auch das Air und bereue es in keinster weise
Ich bin vom iPhone 13 Pro auf das iPhone 17 Pro umgestiegen und muss sagen, dass ich ehrlich enttäuscht bin. Es fühlt sich wie ein Downgrade an. Wenn da nicht die Sache mit dem Lightning-Anschluss gewesen wäre, hätte ich es vermutlich noch länger benutzt.
Wieso downgrade? Kannst das näher ausführen?
Was genau ist denn enttäuschend?
Siehe auch vor der Entscheidung mein 13pro durch ein 17pro zu ersetzen.
Ich bin auch vom 13 Pro auf das 17 Pro umgestiegen und habe keinen Schimmer wovon du redest.
Selbes Szenario hier und: Widerspruch!!!ich kann mir nicht erklären, wo das 17er ein Downgrade sein soll!? Kannst Du das bitte näher erläutern?
Allein die Bildqualität bei Dämmerung oder Dunkelheit ist ja sowas von bescheiden gewesen beim 13pro, im Vergleich zum 17pro.
Deine Aussage musst Du bitte echt aufklären, ansonsten liegt es am iOS, was dann natürlich subjektiver wahrgenommen werden kann, als die technischen Daten der Hardware…
Danke schon mal!
Tatsächlich wäre der 8-fache optische Zoom der einzige Grund für mich, vom 14 Pro Max auf ein 17er zu wechseln. Aber dann warte ich mal auf das 18er oder 19er.
Das ist nur 4 facher optischer Zoom
Wie kann ich das LED flimmern bei beim Öffnen der Kamera App verhindern? (iPhone 17 Pro) Dies betrifft nur Bereiche, in denen LED oder Halogen leuchten installiert sind. Auch habe ich dieses Gänge testet in einem Media Markt mit einem Samsung S25 Ultra. Ich weiß, dass es mit dem Netz zu tun hat. 50/60 Hz. Warum sind die Kamera so empfindlich?
Bedienungshilfen – Anzeige – Display-Pulsglättung
Viel Meinung und Gefühle…
Ich verstehe die schlechten Meinungen zum 17er nicht… ist ein wirklich gutes Gerät. Das Air ist auch ein gutes Gerät mit einer anderen Zielgruppe. Von daher sollten alle auf ihr Kosten kommen.
Warum ich zum 17 Pro gegriffen hab? Meine Erfahrung ist einfach, wenn der Akku einfach knapp bemessen ist, dann wird dies mit der Laufzeit des Geräts bemerkbar machen. Da versprech ich mehr einfach mehr beim Pro. Mich nervt einfach nichts mehr, als wenn ich nach knapp einem Jahr Laufzeit untertägig anfangen muss zu laden…
Es kommt einfach nichts ans iPhone 13 mini ran. Kompakt, leicht, Power phone.
Leichter als das iPhone Air. Zwei Kameras und der stärkere Akku… das 13 mini ist schon ein extrem gutes iPhone.
Sagt meine Frau auch und gibt es nicht her. Muss sie ja auch nicht :)
Das einzige Problem welches das Iphone Air hat , ist der Preis .
Der Preis ist zu nah an dem des Iphone Pro.
Denn es macht Sinn 100 Euro mehr fürs Pro zu bezahlen.
Das Air ist aber eigentlich ein Pro Max. Ich habe mir das Air geholt, weil ich nicht auf das große Display verzichten möchte und mir das Max viel zu teuer ist. Du bekommst es mittlerweile schon für unter 1000 EUR – und das ist es auf jeden Fall wert.
Na ja, 6,5 Zoll ist kein pro Max, das hat 6,9 Zoll, das Air ist näher am normalen Pro dran was die Display Größe betrifft.
Hätte das Air für den aufgerufenen Preis 6,7 Zoll wie mein aktuelles 15pro Max und zwei Kameras wäre es meine Wahl gewesen, so war mir der Preis zu hoch, zwei Kameras weniger, weniger Akku, kleineres Display, das war mir in der Summe zu viel, und den Aufpreis von 250€ zum pro Max wert.
Sehe ich auch so zumal ich eigentlich zufrieden bin mit 15 PM
Ich auch, aber meine 256GB sind voll, daher musste was neues her ;-)
Also ich bin vom 15 pro auf das iPhone 17 umgestiegen, oder aufgestiegen?..grösseres Display, bessere Frontkamera, geringeres Gewicht, grösserer Akku und doppelter Speicher! Da verzicht ich gerne auf das 3x Zoom
Das klingt gut, da ich diesen Wechsel auch plane und ziemlich sicher bin, dass mir nur das Tele nicht den Aufpreis von 350€ zum Pro wert ist.