iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 390 Artikel

Nicht einen Monat nach Marktstart

iPhone Air fällt unter UVP: Ungewöhnlich frühe Preisbewegung

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Keinen Monat nach dem Marktstart der neuen iPhone-Generation ist das erste Modell der diesjährigen Geräte-Generation bereits unter dem ursprünglichen Listenpreis erhältlich. Im offiziellen Apple Store bei Amazon wird das iPhone Air aktuell in mehreren Speichervarianten günstiger angeboten.

17 Air Iphone Farben

Die Version mit 256 Gigabyte kostet statt 1.199 Euro nun 1.147 Euro. Für die Ausführung mit 512 Gigabyte werden 1.385 Euro statt 1.449 Euro fällig. Die größte Speichervariante mit einem Terabyte Speicherplatz liegt derzeit bei 1.615 Euro und damit rund 84 Euro unter dem Einführungspreis.

Marktstart am 19. September

Das iPhone Air war zusammen mit dem iPhone 17, dem iPhone 17 Pro und dem iPhone 17 Pro Max im Herbst auf den Markt gekommen. Diese drei Modelle halten bislang ihre offiziellen Preise, wie ein Blick in die aktuelle Übersicht zeigt. Auch das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus, die im unteren Preissegment angesiedelt sind, bleiben bislang stabil.

Iphone Preise Apple

Die Preise mit Marktstart der diesjährigen Geräte-Generation

Die Preisreduzierung beim iPhone Air überrascht vor allem deshalb, weil sie bereits im ersten Monat nach Verkaufsstart einsetzt. Üblicherweise bleiben Apples Preisempfehlungen in den ersten Wochen stabil. Frühere iPhone-Generationen zeigten in der Regel erst nach mehreren Monaten erste spürbare Nachlässe. Die Faustregel bislang:

  • In den ersten 1–3 Monaten nach Verkaufsstart bewegen sich die Preise meist auf UVP-Niveau.
  • Ab dem 3.–4. Monat beginnen erste Preisnachlässe von rund 10–14 Prozent.
  • Nach 6 Monaten sind bis zu 15 Prozent Reduktion üblich, vor allem bei Pro-Modellen.
  • Nach 9–11 Monaten (also kurz vor dem nächsten iPhone-Launch) können bis zu 20 Prozent und mehr eingespart werden.

Dass das iPhone Air nun schon wenige Wochen nach Erscheinen im Handel günstiger zu haben ist, markiert eine Abweichung von diesem Muster.

iPhone 16e zeigte erste Ausreißer im April

Eine ähnliche Entwicklung war zuletzt beim iPhone 16e zu beobachten. Auch hier setzten die ersten Preisbewegungen bereits wenige Wochen nach Marktstart ein. Alle drei Speichervarianten wurden damals unterhalb des Listenpreises angeboten. Ob sich dieses Muster auch bei den übrigen Modellen der aktuellen iPhone-Generation fortsetzen wird, bleibt vorerst offen. Bislang halten iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max noch ihre offiziellen Preise.

Produkthinweis
Apple iPhone Air 256 GB: Dünnstes iPhone Aller Zeiten, 6,5" Display mit Promotion bis zu 120 Hz, starker A19 Pro Chip,... 1.147,00 EUR 1.199,00 EUR


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Okt. 2025 um 07:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Weil es im Gegensatz zu den anderen iPhone Modellen von vornherein viel zu teuer angesetzt war.

    Das Ding ist einfach nur dünn, zumindest „unten“.

    In allen anderen Belangen nur Abstriche…

  • Ich mag mein Air . Klar Akku und Kamera sind zu merken aber stört mich im Alltag wenig. Optisch für mich immer noch ein Highlight.

    • Dein gutes Recht! Da du ja weißt, dass du für den Style etliche Hardwarenachteile und vor allem Kostennachteile in Kauf nimmst, ist doch alles ok.

    • Ich habe es auch Mal im Store in die Hand genommen. Ich finde, dass da Mal endlich das Gefühl von etwas neuem ausstrahlt. Das pro ist hässlich.
      Ich werde aber wohl noch etwas bei meinem 15pro bleiben.

    • Ich habe vom 14 Plus auf das Air gewechselt und bin in allen Belangen happy! Kamera ist für mich nicht so wichtig, bei meiner Nutzung hält der Akku 2-3 Tage durch, -1 Tag zum 14 Plus. Eine erträgliche Einschränkung für mich. Hauptgrund war tatsächlich auch für mich das Design bei der Wahl des Air.

  • Es scheint nicht sonderlich beliebt zu sein. Ich liebe es umso mehr. Schade dass es wahrscheinlich keinen Nachfolger mehr geben wird.

    Hatte immer auf ein iPhone Mini mit Pro Specs gehofft. Durch das geringe Gewicht fühlt sich die Größe von 6,5 Zoll absolut nicht groß oder unhandlich an. Bin erstaunt wie gut ich damit zurecht komme, obwohl ich große Handys immer verflucht hatte.

    Ein iPhone Air 2 mit ner zweiten Cam und nem zweiten Lautsprecher und es wäre für mich perfekt.

    • Japp, dem kann ich mich nur anschließen.

      Hab mein 13er Mini noch. Überlege einen Akkutausch durchführen zu lassen oder auf das Air umzusteigen. Bin noch absolut unsicher. Ich hoffe auch so sehr auf ein Mini aber das wird wohl nicht mehr passieren :-/

  • Das neue „eiphooone ääähr“ ;-p

    Wäre mein Wunschkandidat als Nachfolger für mein IPhone 15 Pro Diensthandy…. Mal sehen ob unsere Firmenpolicy demnächst was zulässt :-)

  • Form schlägt Inhalt…das Air sieht gut aus, viel mehr nicht. Wer will schon einen Partner/eine Partnerin der/die nur gut aussieht aber wenig in der Birne hat. ;-)

    • Blöd nur, dass im Air ebenfalls die Pro Hardware steckt. Und wer keine drei Kameras braucht, bekommt ein wunderschönes Gerät, welches sich wieder Apple-Typisch einfach nur Magic anfühlt und aussieht. Für diejenigen, die nur ein Pro Modell kaufen, weil sie sonst meinen nichts wert zu sein, ist das Air natürlich nichts.

    • wenn ich mir die heutige Influencer- und Social Media Welt so ansehe, trifft das mit der „Birne“ leider auf sehr viele zu.

      Back to topic: Ich wollte nach den vielen Ziegelsteinen der letzten Jahre endlich wieder einmal ein schönes, schlankes und elegantes Gerät. Da ich kein Profi-Fotograf bin (wie offenbar sehr viele iPhone Pro Besitzer) und mir Bildqualität und Akku völlig ausreichen, liebe ich mein iPhone Air wie schon lange kein vorheriges Modell.

      • Exakt genauso bei mir. Einzug der fehlende 2. Lautsprecher für Stereo-Ton war für mich ein Abstrich, den ich zähneknirschend in Kauf genommen habe. Der Rest, den andere am Air bemängeln, waren für mich irrelevant, da ich mit dem alten Pro auch nur eine Kamera benutzt habe, Akku immer ausreichend ist, da ich nie lange in Stromlosen Umgebungen bin. Das Pro hatte ich vorher nur gekauft wegen dem 120hz Display. Und so stand für mich dieses Mal nur die Frage ob iPhone 17 oder Air das richtige Modell ist

  • Bei meinen iPhone Air vermisse ich gegenüber dem vorigen 15 Pro absolut Nichts, im Gegenteil. Akku bringt mich nach wie vor über den Tag, der Bildschirm (Grösse und Qualität) ist wesentlich besser und die Fotoqualität ist vergleichbar. Von daher kann ich hier über die Beiträge einiger Vorposter nur den Kopf schütteln.

  • Bei EBay bereits für 1.035 Euro angeboten. Egal, ich liebe mein Air !

  • Seit dem Air schaut mein iPhone XS Max (ebenfalls 6.5″) wieder sehr modern aus: gleichmäßig dünn, echte 2x Zoom-Kamera, Stereo-Lautsprecher, keine Pille mitten im Display….

  • Ich verstehe nicht, wie man von einem Pro-Modell zum Air wechselt. Man hat doch noch Geld drauf gelegt um das Beste zu haben. Das hier wirkt wie ein Nachfolger vom 16e in dünn.

    • Das ist doch Ansichtssache und eine Geschmacksfrage. Hab die Kamera des Pro nie wirklich ausgereizt und der Akku war abends nie leer . Dafür war es recht dick und meine Hosen Tasche war immer voll . Nun komme ich auch bis abends mit dem Akku hin und habe ein dünneres Telefon was mir optisch auch noch gefällt . Hab mir zb. einen Smart gekauft für den Berliner Stadt Verkehr da ich viel unterwegs bin , meine frau hat die große Limousine von mir bekommen und betreue es keine Sekunde . Ich viel unterwegs spare Benzin und kriege immer einen Parkplatz . Sie meist im Homeoffice und ein Stellplatz. Da sie öfter mit den Hunden unterwegs ist macht das noch mehr Sinn. Besser ist nicht gleich praktischer im Alltag .

  • Das „neue“ iPad wird noch schneller im Preis fallen…

    Der Applekultstatus bröckelt langsam aber stetig….

    • Weil der Markt gesättigt ist. Ein iPad hält locker 6-8 Jahre wenn man nicht immer die neuste Hardware will bzw. braucht. Demzufolge halten sich die Neukäufe in Grenzen.

      • Sogar noch länger. Ich nutze immer noch das erste iPad 13″. Ich meine 2016 oder 2015 gekauft und bin sehr zufrieden.

      • Das nutze ich auch noch, wobei man schon zugeben muss das iOS16 an einigen Stellen mittlerweile hakt und ein neueres iOS gibt es für das erste iPad Pro ja nicht mehr.
        Müsste mich mal durch die Bedienungshilfen durchtesten ob man irgendwas wie „Bewegung reduzieren“ aktivieren sollte, um die stockenden Animationen damit zu unterbinden. Ansonsten reicht das uralte iPad Pro zum Surfen, emails, Videos gucken immernoch super aus

  • Ist halt unbeliebt: Preise gehen runter.

    1×1 Marktwirtschaft.

  • Letztlich auch nur ein Mittel, um: a.) ständig im Gespräch zu bleiben. und b.) mit immer höheren Listenpreisen an den Start zu gehen…..sie haben ja eh keinen Bestand.

  • Lt. einer sehr zuverlässigen Quelle sind die Verkaufszahlen unterirdisch schlecht und die Händler haben keine Lust mehr auf Apple (unisono zu Samsung).

  • Das Einzige, das mir mein Air fehlen würde, wäre der zweite Lautsprecher.
    Deswegen warte ich noch auf die zweite Version des Airs, das dann hoffentlich Stereolautsprecher verbaut haben wird.

  • ich habe das 17 Air und den original Zusatz-Akku,somit bin ich auf ein Preis vom 17 Pro gekommen,aber das Air macht zuviele Kompromisse,zugegeben es ist sehr leicht und das Display ist sehr gut,aber die Preispolitik ist miserabel.
    Ein zweites Air wird es wohl nicht geben.

  • Tja, wie schön, dass ich mein iPhone 17 Pro Max in blau über die Schweiz für 1217 € mir über Family habe kaufen lassen. Das ist schon echt geil.

  • Erinnert mich an den Weg des iPhone mini – am Ende will es dann (leider) doch keiner.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42390 Artikel in den vergangenen 6620 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven