Auf einer Höhe mit Apples Standardmodell
iPhone Air: Akku-Vergleich mit iPhone 17 und Samsung Galaxy
Wie schlägt sich das neue iPhone Air in Sachen Akkulaufzeit im Vergleich zu den anderen iPhone-17-Modellen? Apple hat bei der Präsentation des Geräts eher vage verlauten lassen, dass es trotz seiner geringen Bauhöhe eine Laufzeit von „einem ganzen Tag“ erreichen könne. Etwas konkreter wurde es dann in den technischen Daten zum iPhone Air. Hier ist von bis zu 27 Stunden lokaler Videowiedergabe und bis zu 22 Stunden beim Streaming die Rede.
Die Produkttester der US-Webseite Tom’s Guide haben das iPhone Air nun selbst auf den Prüfstand gestellt und zusätzlich zu den neuen iPhone-17-Modellen auch die Samsung-Modelle Galaxy S25 Edge und Galaxy S25 Ultra in ihre Testreihen mit einbezogen.
Surfen im 5G-Netz
In einem ersten Test wurde die Laufzeit der Akkus beim Surfen im 5G-Netz mit einheitlich festgelegter Bildschirmhelligkeit gemessen. Das iPhone Air brachte es hier auf 12 Stunden und 2 Minuten und lief damit 14 Minuten länger als das Galaxy S25 Edge. Das reguläre iPhone 17 erreichte in diesem Test 12 Stunden und 47 Minuten. Deutlich länger hielten die größeren Modelle von Apple durch. Das iPhone 17 Pro Max lief fast 18 Stunden, das normale iPhone 17 Pro kam auf rund 15,5 Stunden.
Dauer-Streaming von YouTube
Ergänzend wurde dann noch die Akkulaufzeit beim Abspielen eines langen YouTube-Videos gemessen. Nach fünf Stunden zeigte das iPhone Air noch 81 Prozent Akkustand. Hochgerechnet entspräche dies mehr als 26 Stunden Laufzeit und damit einem Wert, der deutlich oberhalb der von Apple genannten 22 Stunden liegt. Das Galaxy S25 Edge lag mit 67 Prozent weit darunter. Das iPhone 17 Pro Max hatte nach gleicher Zeit noch 88 Prozent Akkuleistung übrig, während die verbleibende Akkuleistung beim Galaxy S25 Ultra bei 75 Prozent lag.
Insgesamt scheint sich die Akkuleistung des iPhone Air trotz seiner geringen Bauhöhe Laufzeiten nur geringfügig vom Standardmodell iPhone 17 zu unterscheiden. Gegenüber den größeren Pro-Max-Varianten fällt die Ausdauer erwartungsgemäß deutlich kürzer aus. Insgesamt bleibt allerdings abzuwarten, wie sich die Leistungswerte der neuen Geräte im Alltagseinsatz entwickeln.


Da wird immer so groß rumgetönt dass das Galaxy besser wäre in der Hinsicht. Und obendrein sowieso schon größere Akkus drin hat… Warum verbrauchen die so viel?
Weil das Android ineffizient ist und die verbauten Chips hungriger sind.
Nein. Weil Apple seine Hardware viel besser auf die CPU konfigurieren kann. Bei Android gibt es da Hunderte mehr Konfigurationen. Und da kann man eben nicht so genau anpassen wie Apple mit ihren Chips und ihrer Hardware.
@Tiberium: Ist jetzt nichts anderes, was Martin oben gesagt hat. Viele Android Handys brüsten sich mit riesigen Akkus – aber das ist nur einer dicken Corvette anstelle eines sparsameren Motors einfach einen dickeren Tank mitzugeben.
Leider verbrauchen die lokalen KI Funktionen (sofern nicht in die Cloud ausgelagert) immensen Strom. Einer der Gründe, wieso Google und Samsung dieses lieber selber hosten. Würde man viele Fotos schießen, die dann viel von der KI nachbearbeitet werden, dann ist noch viel früher die Batterie leer. Wird bei Apple auch so sein, wenn deren Siri mal richtig tun würde …
Eindrucksvoll gezeigt dass du das Thema nicht verstanden hast sondern nachplapperst. Wenn ein OS auf mehrere Prozessoren angepasst werden muss arbeitet dies ineffizient. Du sagst also das gleiche wie dein Vorredner, widersprichst ihm jedoch
Ich dachte das Pixel hat ein eigenen Tensor Chip. Der schlechteste unter den Top Modellen. Haha
Ne, Tiberium. Natürlich kann man softwareseitig darauf verzichten für jeden Pups eigene Laufzeitumgebungen auszuführen, etc.
Das hat weniger damit zu tun, dass so viele unterschiedliche Hardware produziert wird, sondern sind schlichtweg grundlegende Softwaredesignentscheidungen. Auch wenn nur eine Art von Android Gerät gäbe, wäre es stromhungriger.
Die haben eine richtige KI und nicht wie Apple eine KI Attrappe namens Siri ;-)
Richtige KI mit Dauerserverschnüffelanbindung.
Aber was ist richtig? Ein Chatbot kannst du nun auch schnell installieren. Das alles auf Apple Intelligence. LOL
Irrelevant da es nicht im Testscope war. YouTube oder Surfen braucht kein AI – oder vielleicht doch bei Google?
Im Gegenteil: Deren KI läuft nicht lokal auf dem Gerät, sondern in der Cloud. So gesehen müssten iPhones eigentlich bei KI kürzer halten, weil die lokale Verarbeitung ja Strom verbraucht.
Die läuft aber nur in der Cloud und nicht lokal … und trotzdem brauchen die viel …
Überraschend gut. Hatte ich wesentlich schlechter erwartet.
Ist doch ganz gut. Obwohl das Edge dicker ist. Daher immer Kapazität != Laufzeit.
Oder in anderen Worten, genauso lang wie mein 15 pro. Ist auch nicht verwunderlich da die Accukapazität ca. 10 % niedriger ist und mit den neuen Komponenten eine wesentlich bessere Energieeffizienz erreicht wird.
Und wo sind jetzt die ganzen Hater bezüglich der Akkulaufzeit? Die Androidjockel mit ihrem Samsungs brauchen auch nix mehr sagen….
Triberibums, Mike, Paulaner und solche Gestalten :D
Aber die ducken sich immer ab bei solchen News. Lesen aber mit kommen aber rechtzeitig rausgekrochen wenn es was zum halten gibt. Haha
Klabusterbär übernimmt ja gerne ihre Rolle (siehe oben).
Habe oben schon was zum Thema geschrieben ;).
Wie fühlst du dich das du bei so einer positiven News zu Apple etwas kommentiert hast?
@FCKAFD: Da die Kommentarfunktion hier sch… ist, und man unter einem Kommentar nicht direkt kommentieren kann, nun eben so….
Auch wenn das hier immer so dargestellt wird, bin ich absolut kein „Apple Hater“. Ich kritisiere viel an Apple, aber das m.M. nach immer durchaus argumentativ. Das Problem ist, das beim Grossteil der Apple Bubble Argumente nicht so wirklich zählen – sobaldman da irgendwas negativ findet ist man gleich ein Hater.
Persönlich finde ich das Air durchaus interessant. Endlich hatApple mal wieder was vorgestellt was einem die „Augenbrauen heben lässt“. Und das Apple da kein Gerät mit absolut unterirdischer Akkulaufzeit vorstellt, war wohl jedem klar der sich bisschen mit Apple auskennt.
Persönlich empfinde ich diese Akkulaufzeit Diskussion eh immer nervend – ich lade mein Smartphone (egal welches) eigentlich immer über Nacht – ob da Abends noch 50 % oder 5 % drauf sind. Und wenn das Air ohne Probleme über den Tag kommt, finde ich das durchaus beeindruckend !
Zum Schluss noch nen fetten Daumen hoch für Deinen Nick !!! Hier sind wird zu 1000 % einer Meinung !
Das Motto hier heißt „Seid nett zueinander“
Bei vielen Kommentaren hier dreht sich mir der Magen um. Ist das nun ein Technik-Forum, oder was?
Hier geht es um viele verschiedene Themen. Auch Deutschlandticket und co. Der Tellerrand wird immer betont wie wichtig er sei.
Die immer spärlichere Moderation hier verwundert. Deswegen von mir keine Bereitschaft mehr dafür zu bezahlen. Andere Mac-Portale haben auch schöne Töchter.
Meiner is dicker als deiner…!
In diesem Fall eher dünner ;)
Welche Farbe ?
Mein 16 pro lade ich abends voll und nachts geht ist es im Flugmodus . Gegen 5 Uhr mach ich es raus aus dem Flugmodus und bis abends ist es fast leer . Das alles ohne streaming , YouTube oder spiele . Mails , telefonieren und irgendwelche Info Seiten . Nur kabellosen CarPlay ca.2 Stunden zieht mächtig Akku . Im Grunde enttäuschen für ein pro. Jetzt habe ich mir ein Air bestellt mit dem Bewusstsein eines schlechteren Akkus und bin nach den Berichten wirklich erleichtert das wahrscheinlich die Autofahrt zum nachladen um die Differenz zu kompensieren reicht .
Die Akku Laufzeit hängt von so vielen Faktoren ab da ist jeder denke ich individuell. Viel Spaß allen mit ihren neuen Spielzeugen
Danke für deinen Kommentar.
Ernsthaft.
Einfach mal sachlich den eigenen Use-Case beschrieben, an dem eins sich orientieren kann.
Und dann freundlich den anderen Menschen in dieser Kommentarspalte (sind Kommentare eigentlich dazu da, um zu spalten?) ein schönes Restleben mit ihren Bedürfnissen zu wünschen.
T O L L <3
Hast du mal versucht Hintergrund-Prozesse zu verbieten. Eigentlich kann man meist alle problemlos abschalten. Mein 16pro hält mit Ladebegrenzung 90% und ca 4 Std Nutzung pro Tag > 2 Tage
Sind komplett aus
CarPlay zieht bei mir quasi 0 Strom.
Bin viel mit dem Auto unterwegs. Wenn ich mal 5h fahre höre ich immer Podcast. Auf die kompletten 5h sind das keine 10% die ich da verliere.
Navi läuft über das interne vom Auto.
CarPlay ist für mich die einzige Idee zumal keine Möglichkeit der Messung vorhanden ist . Wird ja über Batterie nicht angezeigt. Sollte es CarPlay nicht sein ist der Akku von 16 Pro trotz aller Angaben Mist .
Was mir sonst noch einfällt: Bei mobile Daten WLAN Unterstützung und iCloud Backup über Mobile Daten abschalten. Das spart auch ziemlich viel mobile Daten (und natürlich auch Strom). Bei Mail habe ich Push deaktiviert und ‚Abgleich‘ ganz ausgeschaltet auf ‚manuell‘ D.h. neue Mails werden nur abgerufen wenn ich die App öffne.
Danke für den Tip, habe Push abgestellt, hoffe, dass der Akku vom 15 Pro jetzt länger hält :-)
Und das Backup über mobile Daten.
Habe auch ein iPhone 16 Pro und werde auch auf das Air „upgraden“ Gewicht und Haptik sind mir wichtiger als 3 Kameras.
Gehe vom 15 Pro Max auf das Air. Bin sehr gespannt.
Das leichte Gewicht und das schmale Design haben mich überzeugt. Das Pro Max ist schon ein ganz schöner Klotz!
Und der Bildschirm ist auch nicht so viel kleiner.
Mit einer Torras 20g Hülle zusammen unter 190g. Ich kann’s kaum erwarten!
Same here
Ich werde glaub ich für das erste Jahr Apple care monatlich machen weil ich den Rahmen einfach nicht einpacken will und schön finde . Mach einem Jahr kriegt es meine Frau und dann kommt eine Hülle drum wegen der Handtasche . So zumindest der Plan .
Und inwiefern hilft Dir dabei AppleCare? Traust Du der Stabilität des Rahmens nicht, oder hast Du Sorge, dass beim Sturz das Display bricht?
Beides . Ich finde das Air mal optisch wirklich gelungen . Habe seit dem ersten iPhone alle gehabt und mir immer ein dünnes Gerät mit glänzendem Rahmen gewünscht und will es nun ungern mit Hülle nutzen. Der Buckel ist natürlich nicht schön aber was soll’s . Es gibt Dinge die kauft man einfach weil man sie mag oder schön findet und nicht weil sie die besten sind .
Bei mir das
Gleiche, ich wechsle auch vom 15 Pro Max, das mir stets zu klobig gewesen ist. Morgen hole ich es ab und bin wirklich gespannt…
same :) freu mich riesig
Ich bekomme es auch morgen und bin sehr begeistert.
Ja, mit weniger Kamera und so weiter das muss man wollen, aber ansonsten alles super. Endlich mal wieder ein iPhone, was mich begeistert.
Wenn es die Laufzeit von „einem ganzen Tag“ erreichen könnte, klingt das ziemlich unbrauchbar kurz.
Wenn das unbrauchbar kurz ist, was ist denn dann die Akkulaufzeit des Samsung?
Ich mag eure y-Achse. 13h 37,5m als Teilstück.