iPhone 6s: Erste Lieferungen mit Defekten und US-Netzteilen
Der Blick auf eure Rückmeldungen bestätigt: Der diesjährige Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation scheint weitgehend Problemlos über die Bühne zu gehen.
o2 liefert iPhone 6s mit US-Stecker
Die hiesigen Paketdienstleister liefern zur Stunde eure Geräte aus. Apples Filialgeschäfte sind gut bestückt. Bei geplanten In-Store-Termine kam es nur zu kurzen Wartezeiten und auch die legendär unzuverlässigen Aktivierungs-Server Apples scheinen keine Problemen beim Freischalten der neuen Geräte zu haben.
Dennoch: Auch in diesem Jahr wird die Regel durch mehrere Ausnahmen bestätigt. So liegen ifun.de die ersten Bericht einzelner o2-Kunden vor, die von ihrem Netzanbieter neue iPhone 6s-Modelle mit US-Netzteil geliefert bekommen haben. Ein Patzer, der an die importierten iPhone 4-Einheiten erinnert, die im Juli 2011 bei REAL.- und Gravis auftauchten.
Die Anzahl der richtig herben Fehlerberichte hält sich momentan (glücklicherweise) noch in Grenzen. Einzig die Zuschrift des ifun.de Lesers Kai hat uns erschrocken und motiviert zum Daumendrücken für alle noch wartenden Besteller. Kai hat uns das eingebettete Video zugeschickt und notiert in seiner E-Mail:
(Direkt-Link)Neues iPhone 6s und schon Macken. Schlimm, was Apple abliefert. Keine zwei Minuten genutzt, Siri getestet und schon einen flimmernden Bildschirm gehabt mit doppeltem Inhalt, Home-Taste reagiert nicht mehr. […] nach dem Update läuft es nicht rund. Ich frage einfach mit hey Siri, wie das Wetter heute ist. Bildschirm flackert kurz auf, auf einmal war der Bildschirm denn schwarz mit weißem Apple Logo und der Bildschirm ging aus. Oder der Hintergrund flackert flächenweise, während das Wetter angezeigt wird.