Server-basiert und voraussichtlich iPhone 5 Exklusiv: Netzbetreiber testen Spracherkennung im iOS 5
Spracherkennung im iOS 5? Die Hinweise häufen sich. Neben dem, im Juni gesichteten, versteckten Test-Menu (eine nur Apple-intern zugängliche Konfigurationsoption auf die wir hier hinweisen konnten) und den ersten eindeutigen Hinweise auf die neue Option zur Spracherkennung in der iPhone-Benutzeroberfläche (hier ein Konzept-Video) scheinen nun auch Apples Partner-Mobilfunknetzwerke die neue Funktion zu testen.
Entwickelt in Kooperation mit den Spracherkennungs-Experten von Nuance, soll die iOS-Spracherkennung eine voraussichtlich nur online einzusetzende Diktat-Funktion anbieten. Das wahrscheinlich der neuen iPhone-Generation vorbehaltende Feature könnte euch beim Schreiben längerer Texte unter die Arme greifen und einen Siri-ähnlichen, persönlichen Assistenten anbieten, der normal eingesprochene Suchanfragen bearbeiten und euch mit entsprechenden Ergebnissen versorgen kann. Mark Gurman berichtet:
Apple’s most prominent carrier partners have been seeded near-final builds of iOS 5 for final testing. This build is newer than the betas seeded to developers and includes some unique features. According to a source testing this build, FaceTime over 3G is active. According to this source, testers are being instructed that 3G FaceTime testing is a high priority. […] In addition, this near-final iOS 5 build in late carrier testing includes the Nuance Dictation speech-to-text feature […]
Gespannt? Wir empfehlen die Abstecher zu diesen Artikeln:
- 29. März: Stimmerkennung und Sprach-Interaktion: Die Kirschen auf dem iOS 5-Kuchen
- 16. Mai : Konzeptvideo: Sprach-Interaktion im iOS 5
- 13. Juni : 200 neue Funktionen und ein stilles Extra? Die iOS 5-Spracherkennung lässt sich blicken
- 23. Juni: Hinweise im Code: Sprachgesteuerter Assistent im iOS 5 ?