iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 827 Artikel

Veröffentlichung auf in zwei Etappen

iPhone 18: Das Klapp-iPhone schiebt die Standard-Modelle ins Frühjahr

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56

Apple könnte seinen gewohnten Jahresablauf in Sachen iPhone-Präsentationen im kommenden Jahr umstellen. Wie der Journalist Wayne Ma für das Onlinemagazin „The Information“ berichtet, will Apple 2026 erstmals ein faltbares iPhone veröffentlichen und damit verbunden die Markteinführung der Standardmodelle auf das Frühjahr 2027 verschieben.

Das klingt für unsere Ohren verwegen. Der Autor gibt sich mit Blick auf den von ihm genannten Zeitplan jedoch ziemlich sicher und beruft sich auf verschiedene nicht näher genannte Quellen.

Nur noch Pro-Modelle im Herbst

Dem Bericht zufolge wird Apple im Herbst des kommenden Jahres neben dem iPhone 18 Pro und dem iPhone 18 Pro Max ein iPhone 18 Air und zudem das erste faltbare iPhone vorstellen. Dieses Setup kann man dann vermutlich als das neue Pro-Paket der iPhone-Modelle bezeichnen, während die Standardversionen iPhone 18 und iPhone 18 Max erst im Frühjahr 2027 erscheinen sollen. Im Beiprogramm sei hier ein Nachfolger des iPhone 16e, also wohl das iPhone 18e geplant.

Klapp Iphone

Die Grafiken sind mit KI erstellt und dienen lediglich der Illustration

Der Grund für diese Umstellung sei nicht allein darin zu suchen, dass man als Kunde bei der Vorstellung von sechs verschiedenen neuen iPhone-Modellen auf einmal vermutlich schnell den Überblick verlieren würde. Apple berücksichtige hier vor allem auch die Tatsache, dass dies auch eine erhebliche logistische Herausforderung darstellen würde.

Klapp-iPhone mit 8 Zoll Bildschirmgröße

Das faltbare iPhone soll im aufgeklappten Zustand über einen Bildschirm mit knapp acht Zoll Größe verfügen. Im geschlossenen Zustand liege die Bildschirmdiagonale bei rund 5,7 Zoll, also etwas kleiner als die 6,1 Zoll der derzeitigen Standardmodelle.

Zudem ist die Rede davon, dass die für das nächste Jahr erwarteten Pro-Modelle des iPhone 18 erstmals über unter dem Display verbaute Face-ID-Sensoren verfügen. Dies würde den Weg für ein tatsächlich vollflächiges Display bereiten, bei dem die Frontkamera nur noch durch eine kleine Öffnung erkennbar ist.

Der Bericht deutet auch an, dass Apple mit Problemen mit der Akkulaufzeit des angeblich für dieses Jahr geplanten iPhone 17 Air zu kämpfen hat. So sei ein überarbeitetes Batteriegehäuse in Planung, dass eine bessere Laufzeit ermöglichen soll.

05. Mai 2025 um 15:10 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Vielleicht kommt Apple ja mit ner eleganteren Lösung als Plastikbildschirm daher …. das nehmen was es schon gibt und dann verbessern konnten sie ja mal ne Zeitlang recht gut

    • Ich weiss ist ausgelutscht aber seitdem Jobs nicht mehr im Amt ist wird an Innovationen gespart… Cook guckt halt eher auf die Zahlen und Aktionäre und das halt der Umsatz stimmt.

    • WAN hat Apple den so was das letzte Mal selbst entwickelt, anstatt es einzukaufen?

      Auch bei den oleds ist man doch einfach nur nachgezogen, als die Anbieter günstiger wurden.

      Tim hat noch nie wirklich Interesse an großartigen Geräten gehabt.

      Er würde genauso Handtücher statt iPhones verkaufen, wenn die Gewinnspanne größer wäre

  • Ich werds mir vermutlich zum Testen einfach bestellen und dann schauen obs mir taugt. Der zugeklappte Formfaktor sagt mir schonmal zu. Allerdings darf es nicht zu dick sein im zugeklappten Zustand. Also mal abwarten.

    • Ja, die Dicke im zugeklappten Zustand wäre auch mein Hauptkriterium neben der Qualität des Bildschirmes.
      Wenn ich es nicht in meine vordere Hosentasche stecken kann, ohne das Gefühl eines Ziegelsteins zu haben, wäre es raus.

    • Wir bekommen so viele folds rein die alle im Knick kaputt sind. Ich glaub nicht das Apple zaubern kann und die Physik austrickst. Alles was sich bewegt verschleißt und weil ein Display aus vielen Layern zusammengesetzt ist hat man unterschiedliche biegeradien, was Spannungen zwischen den einzelnen Lagen verursacht.

  • Dann warte ich noch ein Jahr und schlag nächstes Jahr zu. Haha sag ich seit 5 Jahren :-D

  • Klapp IPhone… dicker in der Hosentasche… der Klapp Mechanismus hält bestimmt kein 5Jahre wie mein ehemaliges Phone… was ist auch der Vorteil? Ich bin dann raus …

    • Noch ist doch nichts bekannt und andere Hersteller haben schon lange die Haltbarkeit beweisen. Eieieiieieieiei, so eingeschränkt im Horizont.

      • Ja genau xD schau dir mal die ganzen YouTube Videos an, die „anderen“ Hersteller haben deutlich bewiesen, das der Murks keine 3 Jahre durchhält mit dem Klappmechanismus!

      • @venom
        +1

    • Ich würde das zwar relativ wahrscheinlich auch nicht in der ersten Generation kaufen, aber abwarten! Einige Hersteller haben jetzt schon Klapp-Smartphones released und Apple weiß jetzt, was gut funktioniert und was nicht.

      • Nein, weiß Apple nicht. Die Bildschirme funktionieren allesamt nicht mittelfristig, v.a. nicht langfristig. Werden teure Briefbeschwerer.

  • Geh mir mit diesem Klappschrott weg. Apple muss doch nicht jeden zweifelhaften Trend mitmachen

    • Naja, wenn es ihnen zwecks neue Technologien nichts mehr einfällt, müssen sie sich an die Trends halte .

      • Na ja, ein Trend sind Foldables wirklich noch lange nicht. Schau dich mal um wieviel du siehst, absolut Nische nach wie vor. Klappmechanismus nach wie vor nicht dauerhaft stabil, viele Defekte und niemals die Haltbarkeit eines normalen Smartphones. Ich finde es interessant und würde es mir ggf. sogar aus Neugier mal holen wenn Apple es bringt, aber ich brauch es definitiv nicht. Sie Flip Geräte machen für mich absolut null Sinn, wenn dann sowieso nur ein Fold.

      • Nur weil Europa hinter ist? Schau doch mal in Asien um ;)

  • Das Ganze wird sehr spannend und leider auch sehr teuer!

  • Klappbare Smartphones kann man vielleicht am besten mit den Curved-oder 3D Fernseher vergleichen. Kräht auch kaum ein Hahn mehr nach.

  • Falls das mal wirklich rauskommen sollte, werde ich mir garantiert nicht die erste Version kaufen. Sollen andere die Livetester sein.

    • Das habe ich mir auch bei Apple AI gedacht und bisher recht behalten ;)

      Aber Apple ist ja nicht mehr so innovativ und wird die kritischen teile vermutlich eh einkaufen, da kann man dann gleich schauen, wie die Zufriedenheit mit den Handies war, wo diese Hardware schon verbaut wurde.

      Die Umstellung auf OLED Displays war ja auch schmerzfrei (abgesehen davon, das Apple viel zu spät dran war).

  • Wenn es so billig aussehen würde wie im Bild wird es nicht gekauft. Das erwarte ich von den anderen wo die Geräte kaum als 3 Jahre lang halten.

    • Was gefällt dir am Bild nicht?
      Die Basis wäre ja das aktuelle iPhone design und das Scharnier sieht ja auch gut aus.
      Oder gefällt dir einfach die Softwaretastatur nicht? da wird es vermutlich auch andere Nutzungszenarien geben, so schlecht wird noch nicht mal Apple das ins iOS integrieren.

  • Tim sucht ja schon lange nach einer faulen Ausrede, warum er nicht jährlich neues liefern muss.
    Er ist ja auch bald ein Jahr im Verzug mit Apple AI. Von daher gäbe es nur zwei Strategien für Apple:
    1.) Endlich wieder genügend Fachkräfte einstellen um die Innovationen, die das Marketing verkauft ,auch zu Entwicklen.
    2.) Auf einen längeren Rhythmus umstellen.

  • Was ist mit Holographie oder sind wir noch nicht soweit?

  • Klapp Handy….mit vorprogrammierter Sollbruchstelle…. niemals!

  • Mag zwar auch keine klapperei aber so wie es aussieht, wird wenigstens nicht das Display selbst geknickt. Finde es sehr nervig bei den Samsungs, das man die Biegestelle dadurch sieht. Hab dadurch sofort ein Defekteindruck

  • Mir wäre ein Flip statt ein fold interessanter… Ich brauche kein iPad in meine Hosentasche haha

    • Flip für mich persönlich das sinnloseste Produkt. Was soll das? In die Hosentasche bekommt man problemlos ein Pro Max, Frauen haben Handtaschen, warum soll ich mein Smartphone per Klappen halbieren um es dann permanent vor der Nutzung wieder aufzuklappen? Also wenn überhaupt macht nur ein Fold Sinn das einfach dünn ist, ich habe immer ein normales 6 Zoll Gerät und wenn ich es brauche ein kleines Tablet, aber Flip ist für mich absolut nur ein Modeaccessoire, vollkommen sinnlos.

      • Ist natürlich nur meine Meinung;-)

      • Bin zu 100% deiner Meinung. Verstehe die Flip-Geräte auch nicht. Ein Fold macht für mich sehr viel mehr Sinn, weil iPhone und iPad mini in einem Gerät.

  • „Klapp“-Gate mit Sollbruchstelle im Display…. ich höre das Gejaule jetzt schon…

  • Sieht ein bischen aus wie mein Nokia 9110 Communicator.
    Ach, habe ich ihn geliebt…
    *träneimAuge*

  • Der Communicator von Nokia. Dann müssen wir uns langsam Sorgen machen….

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40827 Artikel in den vergangenen 6456 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven