eSIM komfortabler und platzsparend
iPhone 17 wohl auch in Deutschland ohne SIM-Schublade
Mit den kommenden iPhone-17-Modellen will Apple offenbar in weiteren Ländern auf die Möglichkeit verzichten, eine physische SIM-Karte zu verwenden. Auch Deutschland steht auf der Liste jener Länder, in denen die Umstellung als nächstes erwartet wird.
In den USA hat Apple bereits vor drei Jahren mit dem iPhone 14 die Möglichkeit entfernt, eine klassische SIM-Karte zu verwenden. Die Geräte akzeptieren ausschließlich eine eSIM. Die außerhalb von Apples Heimatland vertriebenen iPhone-Modelle lassen sich bislang sowohl mit einer eSIM als auch mit einer physischen SIM-Karte bestücken. Mit dem iPhone 17 dürfte damit in zahlreichen weiteren Ländern jedoch ebenfalls Schluss sein. Apple bereitet derzeit offenbar Mitarbeiter außerhalb der USA auf diese Umstellung vor.
Das Apple-Blog MacRumors hat erfahren, dass Apple die Inhalte seiner für Mitarbeiter-Trainings verwendeten Seed-App entsprechend überarbeitet hat. Dem zufolge soll das Personal von autorisierten Apple-Vertriebspartnern in den Ländern der Europäischen Union bis Ende dieser Woche eine über die Anwendung angebotene Trainingseinheit zur Verwendung von ausschließlich mit eSIMs kompatiblen iPhone-Modellen abschließen.
Plastik-SIM wohl nicht komplett abgeschafft
Bereits im vergangenen Jahr hat ein Bericht die Runde gemacht, dem zufolge Apple fortan bei weiteren iPhone-Modellen auf die Ausstattung mit einem physischen SIM-Karten-Schacht verzichtet.
iPhone 17 Pro New Battery Design Revealed
Full Article:https://t.co/X4tfs8WIUY pic.twitter.com/nIRoaD3eZD
— Majin Bu (@MajinBuOfficial) August 2, 2025
Besonders nachvollziehbar wären diese Pläne natürlich in Verbindung mit Apples neuem, ultradünnen iPhone-Modell. Es gilt mehr oder weniger als gesichert, dass Apple in der kommenden Woche mit dem iPhone 17 Air sein bislang dünnstes Smartphone vorstellen wird.
Allerdings scheint es zumindest so, als müsse Apple die Möglichkeit, eine physische SIM-Karte zu verwenden, auch bei seinem neuesten Smartphone-Modell beibehalten. Der hierfür benötigte Platz lässt sich nicht vollständig anderweitig nutzen, da in einzelnen Ländern, allem voran China, wohl weiterhin auch die Möglichkeit zur Verwendung einer herkömmlichen SIM-Karte angeboten werden muss.
Ist dann die Verwendung von zwei eSIMs möglich? Ansonsten wird Apple zahlreiche Nutzer verärgern die zur Zeit zwei Nummern verwenden. ( z.B. in Diensthandys)
Klar wie jetzt auch
Ist schon längst möglich…
Das ist natürlich möglich, wurde vor ein paar Generationen eingeführt. Bei den ersten Modellen mit eSim war es noch nicht möglich.
Du kannst jetzt schon 2 eSIMs aktiv haben. Du kannst sogar mehrere gespeichert haben und dazwischen wechseln, jedoch nur 2 gleichzeitig aktiv
Ist seit dem iPhone 13 Standard
Habe in meinem iPhone 15 Pro die physische SIM beim Provider durch eSIM ersetzen lassen und habe jetzt 3 eSIMs aktiv.
Privat, Geschäft und bei Nomad für den Urlaub.
…das geht schon jetzt, aber Frage… kann man die esims gleichzeitig verwenden, also beim Anruf auswählen mit welcher nummer man teleonieren möchte und auch Whatsapp mit 2 Nummern gleichzeitig betreiben?
Ich nutze 2 eSim gleichzeitig. Für Daten kannst du die primäre Karten wählen und einstellen, dass automatisch gewechselt werden darf, wenn eine Karte schlechten Empfang hat.
Beim telefonieren kannst du auch festlegen, welche sim primär genutzt werden soll, aber du kannst auch für jeden einzelnen Kontakt einstellen, welche eSim genutzt wird.
Nutze auch o2 und Telekom parallel -> läuft seit einem Jahr hervorragend :)
Du hast oben dann die Wahl welche du nimmst. Ich nutze seit Jahren mehrere sim
Jetzt muss Vodafone lernen schneller eine eSIM bereitstellen. Wenn die portierung vom Altgerät scheitert, dauert es drei (!) Werktage bis die neue eSIM da ist.
Weiterhin nur per Post zustellbar oder geht das inzwischen auch komplett online? Bei der Telekom musste ich damals auch einige Tage warten bis der Brief mit dem QR-Code da war. Hatte aber noch meine physische Sim.
O2 hat es 2023 beim Umstieg auf mein 15 Pro Max geschafft 7 Tag zu brauchen.
Mit mehreren Aufenthalten vor Ort.
Hat alles nichts geholfen sie haben mir dann wieder eine physische SIM Karte geschickt.
Und so nutze ich seit zwei Jahren wieder eine physische sim und das obwohl ich davor schon zwei Jahre eine e-SIM genutzt habe :-D
Bei congstar ging der Wechsel auf esim automatisch während die Daten aufs neue iPhone übertragen wurde.
Geht bei Vodafone auch.
Tatsächlich hab ich es wegen dem Bericht heute mal probiert mit e sim bestellen bei Vodafone. Es ist zwar nicht gut erklärt aber nach 15
Min war meine SIM aktiviert und lief auf meinem Handy . Noch mal kurz etwas spielen was wo hinterlegt ist und fertig war es . Also alles in allem 3 min bis die e sim da war und noch mal 12 min ca alles Gebrauchs fertig zu machen .
uff. wusste nicht, dass dies gewisse Anbieter so schlecht im Griff haben. dachte meine Erfahrungen damit seien Standard: Online anmelden, neue eSIM erstellen/anfragen, spätestens nach einigen Minuten einsatzbereit.
Ich find es doof. Ich wechsle manchmal die simkarten. Das wird wohl dann nicht mehr so einfach gehen.
Naja dann noch ein iPhone 16 sichern
Einfach ein Klick auf das eSIM Profil, fertig.
Du kannst sehr viele verschiedene eSims anlegen und dann jeweils zwei aktiv haben. Dazu gibt es dann noch viele granulare Einstellmöglichkeiten.
Bei Web.de kostet das Wechseln des Gerätes eine Gebühr. Keine Ahnung, ob das bei anderen Providern ähnlich gehandhabt wird, wäre aber ein echtes, no go für eine reine eSIM.
Ich nutze selbst nur noch 2 esims allerdings halte ich es für praktisch auf Reisen einen Schacht zu haben
Für Auslandsreisen nutze ich Airalo für Datenvolumen + Satelite zum telefonieren.
Für einige Länder wie zum Beispiel Namibia gibt es noch keine ESim, weder von Airalo noch von Holafly.
eSIM bei Nomad für Reisen ist sehr günstig.
Aber je nach Reiseland ist es immer noch ziemlich viel günstiger eine lokale SIM, die da meistens physisch ist.
Die meisten lokalen Anbieter bieten auch für Reisende eine eSIM an. In GB habe ich immer eine eSIM von ee. Alles über die App einrichtbar.
Bei Telekom und Co ist UK bei „Europa“ mit drin. Also kein Unterschied zu bspw Österreich.
Habe auf Reisen gern den E-SIM Schacht genutzt, weil die Prepaid Tarife vor Ort meist doch um einiges attraktiver sind als die Reise-E-SIM Anbieter wie Saily und Co.
E-SIM-Schacht???
Du meinst wahrscheinlich ohne „E“ …
eSIM ‚Schacht‘ ist gut ;-)
Du meinst wohl den SIM Schacht.
E-Sim-Schacht ist wie WLAN-Kabel, Blinkerflüssigkeit oder Lufthaken.
Letztens noch eine Reportage gesehen, dass man diese SIM-Karten in irgendwelchen Ländern eher meiden sollte (Betrugsfälle).
Ihr habt natürlich Recht. Ich meinte den SIM-Schacht!
Ich denke wenn man zu einem offiziellen Provider am Flughafen geht, hält sich das mit den Betrugsfällen in Grenzen. Hatte bisher jedenfalls nie Probleme.
Nicht gut! Bei einem kaputten Handy kann ich nicht mal eben schnell die SIM-Karte umstecken. Dann müsste die Bereitstellung einer neuen Karte viel schneller erfolgen.
Bei einem professionellen Telefonanbieter geht das innerhalb von Sekunden. Muss ja auch nichts mehr mit der Post verschickt werden.
Bei billig Anbietern kostet ein eSim Tausch schnell mal 10-15€ für einen QR Code welcher dann per Post geschickt wird. Das ist einfach nur ab….
Da ging ja die Verbraucherzentrale letztes Jahr gegen Drillisch vor, weil dies eigentlich nicht sein darf, dass man für eine neue eSIM bezahlen soll.
So ist das mit Billiganbietern. Billig ist eben nicht immer kostengünstig
+1
Vor Allem auf Reisen
Na ja, für Datenkontrolle wird alles gut getan
Joar, würde aber bedeuten, man müsste ein Ersatzgerät rumliegen haben um sofort handeln zu können.
Bei Telekom ist es recht einfach und unkompliziert die esim direkt zu tauschen.
Bei der Telekom hat mich das vor einer Woche 10 Sekunden gedauert zur Bestellung und weitere drei Minuten bis ich das Profil hatte.
Endlich.
Also ich nutze schon länger eSIMs, aber einen Schacht für SIM-Karten zu haben hat mich nun wirklich nie gestört. Ich fühle ihn nicht, ich sehe ihn kaum, Wasser oder Staub ist mir auch noch nie reingekommen. Das Irgendwie ist er mir egal geworden.
Was lässt bei dir die Sektkorken knallen?
Das ist eher so ein „Monk“ Ding bei mir.
Ich finde das Gehäuse ohne SIM-Schacht einfach cleaner und damit schöner.
Was ich daran am schönsten finde, dann geraten endlich mal diese ganzen Prepaid Kisten, die einfach nur kein Bock auf die Umsetzung haben unter Druck, auch eSIM anbieten zu müssen. Das bekommen hier nämlich bisher nur Vodafone und Edeka richtig hin.
Und China bekommt fürs Gleiche Geld die Schublade, Apples Kniefall.
Na klar China darf alles und Apple unterstützt auch alles! Nur in der eu Regen die sich über Regulierungen auf,egal wie sinnvoll diese auch sind! Aber die Community hier feiert Apple dennoch als Heilsbringer :))))
Wieso für’s gleiche Geld? In China waren die iPhones doch günstiger…
Was ist das für ein sinnbefreiter Beitrag?
Hast du erwartet, dass das iPhone ohne SIM Slot hier billiger angeboten wird?
Was glaubst du was der SIM Slot kostet?
Wenn China den SIM Slot vorschreibt oder dass der Markt fordert, dann wird ein Hersteller das entsprechend anbieten (müssen) – wenn er den Markt bedienen will. Das hat doch nix mit Kniefall zu tun.
Bei anderen Themen würde ich das eher unterschreiben, aber hey Apple ist kein Wohlfahrtsunternehmen und es ist deren Entscheidung was sie mitgehen oder nicht – ob man das immer gut finden muss steht auf einem anderen Blatt und ob man für sich selbst daraus Konsequenzen für sein Kaufverhalten zieht ebenfalls
Ist für mich inzwischen in Ordnung, ich benutze seit vielen Jahren nur noch eSIMs. Auch der Wechsel zwischen Geräten gestaltet sich einfach, vor allem zwischen iPhones. Von mir aus kann das Plastikzeug jetzt weg.
Für alle die gerne mal außerhalb der EU reisen kann ich GoMoWorld empfehlen. Deutlich günstiger als die E-SIM Anbieter, die so viel Werbung machen.
Halleluja. Weg mit diesem Schacht… ^^
Ich habe keine praktische Erfahrung mit ESim aber ich sehe eine physische Sim als Vorteil wenn das Gerät mal defekt ist, dann kann ich die klassische Sim in ein anderes Gerät einlegen und bin instant erreichbar und kann auch Anmelde Codes für andere Anmeldungen empfangen. Bei einer ESim muss ich doch vom Anbieter erstmal eine neue Aktivieren einer ESim beantragen. Wie schnell geht das? Ist das überall schnell und unkompliziert? Und nützt das auch für eine kurzzeitige Nutzung in einen Ersatz oder Leihgerät?
Wer Erfahrung hat gerne teilen. :)
Ja, mag sein, aber wehe das Kartenformat weicht bei den Geräten ab ;-) Dann brauchst oder brauchtest du ggf. Stanze oder Adapter in der Schublade. Ich finde eSIM maximal praktisch und ein Teil weniger, das kaputtgehen kann. Gerade wer seine SIM öfters wechselt dürfte das Problem mit den Kontakten kennen oder SIM-Karten, die „einfach so“ den Geist aufgeben. Hatte ich schon zweimal und ich wechsele meine SIMs normalerweise nur bei Anbieter- bzw. Gerätewechsel.
Na ja, das Format ist mittlerweile bei so gut wie alle Geräten gleich, man muss schon sehr alte Geräte haben, alles MicroSIM seit Ewigkeiten, ich bevorzuge auch die freie Wahl, würde auch gerne weiter die Möglichkeit haben ne physische SIM zu nutzen
Unter welchem Stein hast du die letzten 10 Jahre gelebt?!? Alle SIM sind mittlerweile Nano-SIM. Nix Adapter… es seid denn, du nutzt nich uralte Technik. Da hilft dir dann aber auch keine eSIM weiter.
Keine Überraschung.
Kostet ja Geld
Muss ich dann auf meinem alten iPhone erst auf eSim umstellen und dann auf das neue wechseln oder mache ich das beim Umstieg? Auf jeden Fall lohnt es sich, die neue eSim rechtzeitig zu beantragen, richtig?
Auf jeden fall rechtzeitig beantragen.
Falls du ein neues kaufst, würde ich davor schon das alte umstellen (falls du schon ein e-sim fähiges iPhone hast), damit du es gleich benutzen kannst.
Am Einfachsten: Das alte bereits auf eSim umstellen. Bei mir ging das überigens (Telekom) ohne Telekom: Mein iPhone 13 kann eine SIM automatisch in eine eSIM umziehen.
Wenn Du das neue hast und dann alle Daten von alt auf neu überträgst (mittels Apples Funktion), wander die eSIM gleich auch aufs Neue – dann hast Du null Unterbrechung.
Die esim scheint ja toll zu sein, jedesmal wenn ich aber auf ein anderes Smartphone umsteige, muss ich beim Anbieter anrufen und den Mist wieder freischalten lassen, weil es mit dem rüber kopieren am iPhone nicht klappt. Da ist mir das Umstecken ehrlich gesagt viel lieber und macht keinerlei probleme…
+1
Aber hey, das hätte pro iPhone den Gewinn von Apple um 5ct geschmälert.
Letzte Woche eSIM direkt vom alten auf das neue iPhone übertragen – völlig problemlos gelaufen. Bei mir ist ein Providerkontakt nötig gewesen.
Sehe ich genauso.
Also ich persönlich denke, dass es nur das iPhone air betrifft und alle anderen mit sim Karten Schub kommen
Das schätze ich auch – die Kröte wird langsam gekocht:
Wer eine physische SIM-Karte benötigt (weil der Provider z. B. noch keine eSIMs anbietet), dem steht es dann frei, das Pro-Modell für mehr Kohle zu kaufen.
Oder sie machen es wie bei der Kopfhörerbuchse.
Solange genügend Fans das toll finden und die anderen heruntermachen, die die Nachteile sehen, wird es auch mit dieser Kosteneinsparungsmaßnahme problemlos für Apple laufen.
kann aber durchaus auch Druck auf die Anbieter aufbauen, die eSIM noch nicht oder nur sehr umständlich unterstützen. gewisse Firmen müssen zu technischem Fortschritt gezwungen werden. ein Usecase für eine physische SIM (obwohl Gerät und Provider eSIM unterstützen) mag es wohl geben, aber auch dafür gibt es sicherlich Lösungen / Workarounds.
aber grundsätzlich ist auch niemand verpflichtet immer das neuste iPhone zu kaufen ;) gibt schliesslich auch noch andere Generationen und Hersteller ;)
Wenn nicht diese Jahr bei allen neuen Modellen dann halt nächstes Jahr. :-((
„wohl“ – ich liebe solche Überschriften.
Wenn du nur ein Apple Produkt hast, dieses kaputt geht und du auf deinem Ersatz Gerät dich einloggen möchtest mit deiner Apple ID wie sollst du dann die SMS bekommen? An die App des jeweiligen Anbieters der eSim kommst du ja auch nicht ohne die entsprechende App wofür wiederum die ID benötigt wird.
Über die Telekom kann man sich eine eSIM pushen lassen via eSIM Direct. Man braucht dazu die EID des iPhones und das holt sich die eSIM dann automatisch ab. Aber tatsächlich kommt man in das entsprechende Menü (SIM-Einstellungen) im Telekom-Kundencenter auch nur mit SMS-Verifizierung, was in dem von dir genannten Szenario schwierig ist. Wahrscheinlich bleibt in dem Fall nur eSIM-Installation mit QR-Code. Postalisch oder über den Telekom-Shop.
@WebWusel: dann muss dein Anbieter mal seine 2FA Strategie überdenken. bei meinem kann ich mich ohne Probleme mit TOTP einloggen.
Grundsätzlich kann sich ja auch eine physische SIM spontan verabschieden (oder dein iPhone liegt auf dem Grund des Meeres) und in dem Szenario kannst du auch keine SMS mehr empfangen und müsstest dich für eine Ersatz SIM bei deinem Anbieter anmelden können.
Also neulich habe ich gelesen und Deutschland müssen die Geräte einen SiM Slot haben…meine ich zumindest, daher wundert mich das jetzt
Und wie komme ich an eine ESim ran?
Bin da völlig überfordert.
Sag doch mal dem Anbieter vieleicht kann dann jemand helfen