Fehlerbehebung erfolgt über Serveranpassung
iPhone 17: Fehler bei Apple-Intelligence-Installation behoben
Ein Softwareproblem hatte bei einem Teil der frischgebackenen iPhone-17-Besitzer dazu geführt, dass sich die KI-Modelle von Apple Intelligence unter iOS 26 nicht vollständig herunterladen ließen. Mehrere ifun.de-Leser berichteten kurz nach dem Verkaufsstart von Kontaktaufnahmen mit Apples Support. Diesem war das Problem bekannt.
Problem betraf neue iPhone-17-Modelle
Betroffen waren unter anderem Werkzeuge zur Textverbesserung, die Genmoji-Funktion sowie die experimentellen Bildbearbeitungsangebote im sogenannten „Image Playground“. Die betroffenen Geräte blieben in einem unvollständigen Installationszustand, wodurch zentrale KI-Funktionen schlicht nicht genutzt werden konnten.
Apple hatte den Fehler zunächst nicht öffentlich dokumentiert, laut Nutzerberichten jedoch gegenüber einzelnen Betroffenen bestätigt, dass man über das Problem informiert sei und an einer Lösung arbeite. Die Ursache lag offenbar nicht auf den Geräten selbst, sondern in der serverseitigen Bereitstellung der dafür benötigten KI-Modelle.
Fehlerbehebung erfolgt über Serveranpassung
Nun hat Apple offenbar serverseitig nachgebessert. Damit sollten nun auch zuvor betroffene Geräte in der Lage sein, alle Komponenten der neuen Apple-Intelligence-Funktionen korrekt zu laden und zu aktivieren. Ein separates iOS-Update war zur Behebung des Fehlers nicht notwendig, wenngleich bereits an einer allgemeinen Aktualisierung gearbeitet wird. So steht seit kurzem die Beta-Version von iOS 26.1 für Entwickler und freiwillige Tester zur Verfügung.
Apple has just rolled out a server-sided fix for iPhone 17 models that couldn’t download Apple Intelligence models. pic.twitter.com/QlpdhBmN0l
— Aaron (@aaronp613) October 7, 2025
In Online-Foren kursierten vor dem offiziellen Fix verschiedene Lösungsansätze. Einige Nutzer konnten das Problem etwa durch das Wechseln der Gerätesprache oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen umgehen. Auch die Wiederherstellung aus einem iCloud-Backup wurde mehrfach als mögliche Maßnahme genannt. Dass diese Schritte künftig noch erforderlich sind, ist nach dem serverseitigen Eingriff nicht mehr zu erwarten.
Es steht schon die Beta 2 zur Verfügung…
Niemand hat was anderes behauptet
Absolut und ich auch nicht….
Die bisherigen „KI“ Funktionen von Apple Intelligence sind für mich persönlich so nutzlos, dass mir noch nichtmal auffallen würde, wenn sie nicht installiert wären.
Och, die Objekterkennung in den Fotos ist schon nice und nutze ich relativ häufig seit Jahren.
Bereinigen immer wieder mal.
Bereinigen ist echt Katastrophe, wie kann man sowas nur freigeben?
Dass es funktionieren kann zeigen die Galaxy-Handys
Ich momentan momentan, aus beruflichen Gründen, übergangsweise vom iPhone 16 Pro auf das 13 Pro zurück. Tatsächlich ist Apple Intelligence eines der Dinge, die ich hierbei am wenigsten vermisse.
*musste
So sind die Meinungen verschieden. Ich bin echt begeistert davon, im Bewusstsein, dass alles lokal auf dem Gerät läuft. Man kann es nicht mit anderen KI Modellen vergleichen.
17 Pro, iOS 26.0.1
Ich habe hier und da immer mal wieder nervige Design Anpassungs Probleme.
Oder Screenshots werden zwar gemacht, aber es erscheint kein Rahmen oder der Bildschirm bleibt unverändert. Also kein kurzes Aufleuchten oder sonst was. Gehe ich in Fotos sind die Shots aber da. Kapiere ich nicht.
Hoffe die arbeiten dran solche Fehler zu verbessern.
Werde das auch mal melden.