A19-Power und verbesserte Kamera
iPhone 17: Das ist Apples neues Standard-iPhone
Das neue iPhone 17 kommt mit Neuerungen in den Bereichen Design, Display, Kameras und Leistung. Es ist ab Werk mit 256 Gigabyte Speicher ausgestattet und wird von Apples neuem A19-Prozessor angetrieben.
Display und Hardware
Das iPhone 17 besitzt ein 6,3 Zoll großes Display mit schmaleren Rändern. Erstmals in dieser Gerätekategorie unterstützt es ProMotion mit einer variablen Bildwiederholrate bis zu 120 Hertz. Die Anzeige kann sich bei geringer Nutzung auf 1 Hertz absenken und so Energie sparen. Im Freien erreicht das Display bis zu 3.000 Nits Helligkeit. Zusätzlich sorgt eine siebenlagige Antireflex-Beschichtung für bessere Lesbarkeit bei direktem Licht.
Das Gehäuse ist mit der neuen Generation von Ceramic Shield ausgestattet. Ceramic Shield 2 bietet eine dreifach verbesserte Kratzfestigkeit durch eine zusätzliche, atomar gebundene Keramikschicht. Farblich steht das iPhone 17 in fünf Varianten zur Verfügung: Lavendel, Nebelblau, Schwarz, Weiß und Salbei.
Die Euro-Preise
- iPhone 17 mit 256 GB: 949 Euro
- iPhone 17 mit 512 GB: 1.199 Euro
Im Inneren arbeitet der A19-Chip, der im 3-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Er verfügt über einen Sechs-Kern-Prozessor mit optimierten Leistungs- und Effizienz-Kernen, eine überarbeitete GPU sowie einen verbesserten Neural Engine Bereich. Apple hebt hervor, dass dadurch die Nutzung von KI-Funktionen wie Live-Übersetzung oder visueller Erkennung direkt auf dem Gerät möglich ist, ohne Daten an externe Server zu senden.
Kamera und Frontsensor
Das Kamerasystem des iPhone 17 umfasst eine 48-Megapixel-Hauptkamera sowie eine optische 2x-Telefoto-Linse. Neu hinzugekommen ist eine 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, die viermal so viele Details wie das Vorgängermodell erfassen soll. Standardfotos werden mit 24 Megapixeln gespeichert, um ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Dateigröße zu bieten.
Auch die Frontkamera wurde überarbeitet. Die neue „Center Stage“-Kamera basiert auf einem quadratischen Sensor, der mehr Bildausschnitte ermöglicht. Dadurch lassen sich Selfies sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufnehmen, ohne das Gerät zu drehen. Die Kamera kann ihr Sichtfeld automatisch erweitern, wenn mehrere Personen ins Bild treten, und stabilisiert Videos stärker als bisher.
Zusätzlich profitieren Nutzer von längeren Laufzeiten: Das iPhone 17 liefert bis zu acht Stunden mehr Videowiedergabe im Vergleich zum Vorgänger. Über Schnellladen lässt sich der Akku in 20 Minuten bis zur Hälfte füllen, wobei bereits zehn Minuten Ladezeit für bis zu acht Stunden Videowiedergabe reichen.
Die neuen iPhone-Modelle lassen sich ab Freitag um 14 Uhr vorbestellen und sind ab dem 19. September erhältlich.
Endlich 120 Herz !!
Worin merkt man das im Alltag?
Halt nur bei jedem Scrollen und jeder UI-Animation
Deutlich flüssiger und angenehmer beim scrollen und man scrollt viel
Einfach ein sehr flüssiges Scrollen. Jede Bewegung sieht einfach sehr plastisch aus. Wenn man es nicht kennt, vermisst man es nicht, wenn man es allerdings kennt, will man nicht mehr zurück. Insbesondere wenn man dann in den Battersparmodus geht oder parallel noch ein Smartphone mit 60Hz Display nutzt, ist das ein gewaltiger Unterschied.
Überall
Vielleicht liefert Samsung keine 60 Hz-Displays mehr, so dass Apple quasi gezwungen war, auch das normale iPhone mit einem „ProMotion“-Display anzubieten. ;)
+1
BIS ZU 120 Hertz. Heißt bei Apple nix.
„Bis zu“ ist doch gerade der Schlüssel, denn dadurch, dass die Bildwiederholrate flexibel ist, kann man z. B. das Always-On-Display auch mit 1 Hz takten, wodurch viel Energie gespart werden kann. Die hohe Bildwiederholrate braucht man hauptsächlich beim schnellen Scrollen und dergleichen, bei statischen Inhalten muss das Bild hingegen nur selten aktualisiert werden.
Bin gespannt, was das Pro mitbringen wird, aber aktuell wäre das mein Gerät der Wahl, wenn ich mir dieses Jahr ein neues kauen würde. Vernünftige Hardware, insbesondere endlich das ProMotion Display, das mich vor 2 Jahren zum Pro getrieben hat.
Gleicher Gedankengang wie ich. Und auch jetzt nach der Vorstellung bin ich beim iPhone 17. Sehr sehr coole upgrades im Vergleich zu den bisherigen normalen iPhones.
Die Möglichkeit Querformat aufzunehmen ohne das iPhone quer zu halten finde ich Mega.
Wenn die Linsen und der Blitz/LED weiter auseinander sind, gibt das dann nicht wohl eher einseitige Schatten
Sorry, bezieht sich natürlich auf das Air, hab den Live-Stream etwas mit dem Bericht hier verrührt
Das Air räumt ja gerade heftig ab. Hätte ich gar nicht gedacht.
N1 und C1X omg.
Man muss schon sagen, das hat mich mehr abgeholt als jetzt das 17 Pro. Auch wenn ich es lächerlich finde, wenn die Video-Playbackzeit nur genauso lange ist wie beim 17, wenn eine Powerbank verwendet wird.
Bin schon gespannt, wann Apple uns beim Pro wieder Titan verkauft, dass es das most durable Pro device ever wird.
Das Air hat doch auch Titan.
Das Air schon, das Pro nicht mehr. Da wurde ja anfangs gleich damit beworben, wie toll doch Alu wäre, während beim Air davon geschwärmt wird, dass das nur mit Titan möglich wäre aufgrund der Zugfestigkeit.
Find ich auch. Einfach alles was ich haben wollte, Pro Prozessor, Pro Motion und jetzt einfach noch Hochglanz…
Ich muss es fast kaufen….
Hochglanz? Meinst du den Rahmen? Ist das nicht der gleiche wie zuvor? Ich hoffe sehr es ist nicht dieses Hochglanz der Pros der letzten Jahre. Fand ich immer weniger hübsch.
Nein, die Pros hatten bisher keinen polierten Rahmen mit Titan. Bis zum iPhone 14 Pro war das polierter Edelstahl und ab 15 Pro mit Wechsel auf Titan matt.
Das 16 pro ist aber nicht matt
Wenn die Linsen und der Blitz/LED weiter auseinander sind, gibt das dann nicht wohl eher einseitige Schatten?
Preis ?
Letzte
Oooh neues Iphone 17 PM, Apple Ultra 3 und AirPod Pro 3 dann muss mein Geldbeutel wieder „Federn“ lassen.
Wird ein teurer Apple-Herbst.
Die 256 GB als Standard sind Mal locker 5-10 Jahre überfällig!! Endlich, aber ich behalte erstmal noch mein iPhone 12 mini. So ein cooles iPhone wird’s so schnell wohl nicht mehr geben.
Jetzt übertreibst du aber maßlos. 10 Jahre? Zu der Zeit waren 16 GB schon viel.
Dito. So klein und leicht wie das Mini wird ein Smartphone wohl nie wieder werden. Selbst das „ultradünne“ 17 Air wiegt 30 Gramm mehr, und mit dem Kamerabuckel ist es deutlich dicker als ein Mini…
Ich bleibe auch bei meinem 13 mini, solange es geht.
Die minis sind einfach geil…
Ich bleib auch schweren Herzens bei meinem 13 Mini- mir sind die neueren Modelle alle zu groß – passen nicht in die vordere Hosentasche- ergo unpraktisch. Ich hoffe es gibt noch lange updates dafür – ich mag diese großen Smartphones einfach nicht – aber ich hab die Hoffnung inzwischen aufgegeben dass es jemals wieder ein kleineres iPhone geben wird.Hab seit dem 1. iPhone immer dass neueste Modell gekauft aber wenn die jetzt schon seit 4 Jahren mein Geld nicht mehr haben wollen – dann nicht !
Den „neuen“ Kamerabutton wie beim 16pro hätten sie meiner Meinung nach ruhig weglassen dürfen :)
Ne mit iOS 26 ist es gut den zu haben.
Kann ich die Kamera denn noch auf 0,5 Stellen wenn eine Linse ne Tele ist?
Nein, nur 1x 2x
Da steht doch Ultra Weitwinkel! Das sind 0,5
120Hz, Variable Refreshrate, Always-on Display, größerer Akku, größeres und helleres Display, mehr Base-Speicher,… wird sehr schwierig, das nicht zu kaufen.
Vom 14 pro würde ich jetzt direkt zu diesem Modell wechseln, weil es einfach deutlich leichter ist und dünner als die pro Variante! Gewicht fast wie das Air.