iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 610 Artikel

A19-Power und verbesserte Kamera

iPhone 17: Das ist Apples neues Standard-iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Das neue iPhone 17 kommt mit Neuerungen in den Bereichen Design, Display, Kameras und Leistung. Es ist ab Werk mit 256 Gigabyte Speicher ausgestattet und wird von Apples neuem A19-Prozessor angetrieben.

Iphone 17 Farben

Display und Hardware

Das iPhone 17 besitzt ein 6,3 Zoll großes Display mit schmaleren Rändern. Erstmals in dieser Gerätekategorie unterstützt es ProMotion mit einer variablen Bildwiederholrate bis zu 120 Hertz. Die Anzeige kann sich bei geringer Nutzung auf 1 Hertz absenken und so Energie sparen. Im Freien erreicht das Display bis zu 3.000 Nits Helligkeit. Zusätzlich sorgt eine siebenlagige Antireflex-Beschichtung für bessere Lesbarkeit bei direktem Licht.

Selfiekamera

Das Gehäuse ist mit der neuen Generation von Ceramic Shield ausgestattet. Ceramic Shield 2 bietet eine dreifach verbesserte Kratzfestigkeit durch eine zusätzliche, atomar gebundene Keramikschicht. Farblich steht das iPhone 17 in fünf Varianten zur Verfügung: Lavendel, Nebelblau, Schwarz, Weiß und Salbei.

Die Euro-Preise

  • iPhone 17 mit 256 GB: 949 Euro
  • iPhone 17 mit 512 GB: 1.199 Euro

Im Inneren arbeitet der A19-Chip, der im 3-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Er verfügt über einen Sechs-Kern-Prozessor mit optimierten Leistungs- und Effizienz-Kernen, eine überarbeitete GPU sowie einen verbesserten Neural Engine Bereich. Apple hebt hervor, dass dadurch die Nutzung von KI-Funktionen wie Live-Übersetzung oder visueller Erkennung direkt auf dem Gerät möglich ist, ohne Daten an externe Server zu senden.

Kamera und Frontsensor

Das Kamerasystem des iPhone 17 umfasst eine 48-Megapixel-Hauptkamera sowie eine optische 2x-Telefoto-Linse. Neu hinzugekommen ist eine 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, die viermal so viele Details wie das Vorgängermodell erfassen soll. Standardfotos werden mit 24 Megapixeln gespeichert, um ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Dateigröße zu bieten.

Kamera 2 Iphone 17

Auch die Frontkamera wurde überarbeitet. Die neue „Center Stage“-Kamera basiert auf einem quadratischen Sensor, der mehr Bildausschnitte ermöglicht. Dadurch lassen sich Selfies sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufnehmen, ohne das Gerät zu drehen. Die Kamera kann ihr Sichtfeld automatisch erweitern, wenn mehrere Personen ins Bild treten, und stabilisiert Videos stärker als bisher.

Zusätzlich profitieren Nutzer von längeren Laufzeiten: Das iPhone 17 liefert bis zu acht Stunden mehr Videowiedergabe im Vergleich zum Vorgänger. Über Schnellladen lässt sich der Akku in 20 Minuten bis zur Hälfte füllen, wobei bereits zehn Minuten Ladezeit für bis zu acht Stunden Videowiedergabe reichen.

Iphone 17 Bento

Die neuen iPhone-Modelle lassen sich ab Freitag um 14 Uhr vorbestellen und sind ab dem 19. September erhältlich.

09. Sep. 2025 um 19:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
      • Halt nur bei jedem Scrollen und jeder UI-Animation

      • Deutlich flüssiger und angenehmer beim scrollen und man scrollt viel

      • Einfach ein sehr flüssiges Scrollen. Jede Bewegung sieht einfach sehr plastisch aus. Wenn man es nicht kennt, vermisst man es nicht, wenn man es allerdings kennt, will man nicht mehr zurück. Insbesondere wenn man dann in den Battersparmodus geht oder parallel noch ein Smartphone mit 60Hz Display nutzt, ist das ein gewaltiger Unterschied.

      • Überall

      • Ich habe den Vergleich und mich juckt es 0
        Aber ja: ihr dafür ja empfänglich und scrollt super schnell
        Apple mag euch ;)

      • Also ich hab das scheinbar in meinem iPhone15 Pro und mir war das nicht bewusst. Mir ist auch bei dem Umstieg vom iPhoneXS nichts aufgefallen, außer das es natürlich insgesamt schneller war. Meine Frau hat das 16e und ich finde das genauso flüssig.

      • Eher wichtig ist dabei, das es bis auf 1Hz herunterregelt und dadurch endlich ein AOD möglich ist.

    • Vielleicht liefert Samsung keine 60 Hz-Displays mehr, so dass Apple quasi gezwungen war, auch das normale iPhone mit einem „ProMotion“-Display anzubieten. ;)

      • „Bis zu“ ist doch gerade der Schlüssel, denn dadurch, dass die Bildwiederholrate flexibel ist, kann man z. B. das Always-On-Display auch mit 1 Hz takten, wodurch viel Energie gespart werden kann. Die hohe Bildwiederholrate braucht man hauptsächlich beim schnellen Scrollen und dergleichen, bei statischen Inhalten muss das Bild hingegen nur selten aktualisiert werden.

  • Bin gespannt, was das Pro mitbringen wird, aber aktuell wäre das mein Gerät der Wahl, wenn ich mir dieses Jahr ein neues kauen würde. Vernünftige Hardware, insbesondere endlich das ProMotion Display, das mich vor 2 Jahren zum Pro getrieben hat.

  • Die Möglichkeit Querformat aufzunehmen ohne das iPhone quer zu halten finde ich Mega.

  • Wenn die Linsen und der Blitz/LED weiter auseinander sind, gibt das dann nicht wohl eher einseitige Schatten

  • Das Air räumt ja gerade heftig ab. Hätte ich gar nicht gedacht.

    • Man muss schon sagen, das hat mich mehr abgeholt als jetzt das 17 Pro. Auch wenn ich es lächerlich finde, wenn die Video-Playbackzeit nur genauso lange ist wie beim 17, wenn eine Powerbank verwendet wird.

      Bin schon gespannt, wann Apple uns beim Pro wieder Titan verkauft, dass es das most durable Pro device ever wird.

      • Das Air hat doch auch Titan.

      • Das Air schon, das Pro nicht mehr. Da wurde ja anfangs gleich damit beworben, wie toll doch Alu wäre, während beim Air davon geschwärmt wird, dass das nur mit Titan möglich wäre aufgrund der Zugfestigkeit.

    • Find ich auch. Einfach alles was ich haben wollte, Pro Prozessor, Pro Motion und jetzt einfach noch Hochglanz…

      Ich muss es fast kaufen….

      • Hochglanz? Meinst du den Rahmen? Ist das nicht der gleiche wie zuvor? Ich hoffe sehr es ist nicht dieses Hochglanz der Pros der letzten Jahre. Fand ich immer weniger hübsch.

      • Nein, die Pros hatten bisher keinen polierten Rahmen mit Titan. Bis zum iPhone 14 Pro war das polierter Edelstahl und ab 15 Pro mit Wechsel auf Titan matt.

      • Das 16 pro ist aber nicht matt

      • Was? Natürlich ist das 16 pro mit einem matten Titan Finish. Lediglich der Kamerabutton ist poliert.

  • Wenn die Linsen und der Blitz/LED weiter auseinander sind, gibt das dann nicht wohl eher einseitige Schatten?

  • Oooh neues Iphone 17 PM, Apple Ultra 3 und AirPod Pro 3 dann muss mein Geldbeutel wieder „Federn“ lassen.

  • Die 256 GB als Standard sind Mal locker 5-10 Jahre überfällig!! Endlich, aber ich behalte erstmal noch mein iPhone 12 mini. So ein cooles iPhone wird’s so schnell wohl nicht mehr geben.

  • Den „neuen“ Kamerabutton wie beim 16pro hätten sie meiner Meinung nach ruhig weglassen dürfen :)

  • Kann ich die Kamera denn noch auf 0,5 Stellen wenn eine Linse ne Tele ist?

  • 120Hz, Variable Refreshrate, Always-on Display, größerer Akku, größeres und helleres Display, mehr Base-Speicher,… wird sehr schwierig, das nicht zu kaufen.

  • Vom 14 pro würde ich jetzt direkt zu diesem Modell wechseln, weil es einfach deutlich leichter ist und dünner als die pro Variante! Gewicht fast wie das Air.

  • Eigentlich ist das Standard iPhone dieses Jahr der optimale Sweet Spot… optisch würd ich das Air bevorzugen aber Kamera, Akku und Preis sprechen fürs Standard Modell… das Pro ist für mich langsam over the top und wohl wirklich mehr für Influencer & YouTuber gedacht. Optisch macht es jedenfalls nicht mehr viel her.

  • Bin echt positiv überrascht, dass sogar das normale iPhone das gleiche gute, helle, hoch aufgelöste Display bekommt wie das Pro und das Air.

  • Da ja immer über die Preise gemeckert wird, das 17 ist sogar billiger geworden, Einstieg bleibt bei 949€, dafür aber 256 GB (und 120Hz). Beim 16er waren es 949€ für 128 GB

  • Angeblich gibt es weitere Unterschiede zwischen der US und EU/DE – nicht nur ist der Akku kleiner, weil der SIM Slot den Platz braucht – sondern es fehlt auch die Antenne in den oberen Teil. Kann das jemand bestätigen?
    Technisch macht es für mich keine Sinn, würde es aber gerne verstehen.

    • Das dürfte die mmWave Antenne sein. Ist ausserhalb der USA nicht relevant, da in Europa dieser Standard nicht unterstützt wird.

      • Ah ok, vielen Dank. Dann wäre es nicht so schlimm. Immer noch bissl blöd mit dem SIM Slot, schade dass man da keine Wahl hat.
        Könnte man ein US Modell ohne jegliche Einschränkungen in der EU benutzen?

      • Ja, nur nicht umgekehrt, bzw. man hätte mit einem EU Gerät ohne mmWave nur das normale, „langsame“ 5G in USA.

  • Weiß jemand, ab wann die neuen Geräte bei Apple im Store ausliegen? Vor dem 19. September? Würde mir gerne das Air und das neue Pro live anschauen.

  • Finde das Air auch ziemlich cool! Aber da es keinen Stereo Lautsprecher hat, wird es wohl nix! Da bleib ich doch Lieber bei meinem 16 Pro

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42610 Artikel in den vergangenen 6631 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven