iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

iPhone 15 Pro Max mit Periskopkamera

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max kommen im Titangehäuse

Artikel auf Mastodon teilen.
420 Kommentare 420

Apple hat auch auch das iPhone 15 Pro wieder als Standard- und als Max-Variante im Programm. Anders als im Vorjahr kommen die beiden Geräte aber nicht nur mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen, sondern haben auch zwei grundsätzlich verschiedene Kamerasysteme an Bord.

Action Taste

Zunächst die Standards: Die beiden iPhone-Pro-Modelle 2023 sind mit einem komplett neu entwickelten 3-Nanometer-Chip mit Namen Apple A17 Pro ausgestattet und werden sich darauf basierend noch eine Nummer leistungsfähiger zeigen, als ihre Vorgänger. Der neue Apple-Prozessor setzt auf eine 6-Core-CPU mit 2 Performance- und 4 Effizienzkernen und eine Neural Engine mit 16 Kernen. Zudem arbeitet im A17-Prozessor eine extrem leistungsfähige neue Grafik-CPU mit 6 Kernen.

Titan macht die Geräte robust und leicht

Beim Gehäusematerial für das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max setzt Apple in diesem Jahr auf eine Kombination aus Titan und Aluminum. Das äußere Gehäuse besteht aus Titan, während im Inneren der Geräte weiter Aluminium verwendet wird. Das Titan-Case sollte sich auch in den Händen der Gerätebesitzer bemerkbar machen, die beiden Smartphones sind gleichzeitig robuster und merklich leichter als ihr Vorgänger. Damit verbunden konnte Apple die Displayränder nochmal ein wenig dünner machen.

Titan Farben

Titan bringt zudem auch optisch neue Aspekte mit sich. Die beiden Pro-Modelle des iPhone 15 kommen mit leichter Struktur und in den Farben Titan Natur, Titan Schwarz, Titan Weiß und Titan Blau auf den Markt.

Tschüss Lightning, hallo Aktionstaste

Die Verwendung von USB-C anstelle von Lightning dürfte niemand überraschen. Interessanter ist hier dann die neue, der Apple Watch Ultra nachempfundene Aktionstaste, die sich fortan anstelle des Stummschalters seitlich über den Lautstärketasten befindet. Wie bei der großen Apple Watch hat man hier die Möglichkeit, alternativ zur Standardfunktion, der Stummschaltung, über die Einstellungen des Geräts auch andere Funktionen wie das Auslösen von Kurzbefehlen oder den Aufruf bestimmter Anwendungen wie etwa der Kamera zu hinterlegen.

Actions

Max-Modell mit Periskopkamera

Die Kamera bringt in diesem Jahr das große Alleinstellungsmerkmal für das iPhone 15 Pro Max mit sich. Generell sind hier wie bereits im vergangenen Jahr jeweils drei Objektive verbaut, das große Extra ist allerdings die nur im iPhone 15 Pro Max verbaute 120-Millimeter-Periskop-Kamera, mit deren Hilfe sich deutlich bessere Zoom-Aufnahmen anfertigen lassen. Statt einer dreifachen optischen Vergrößerung bringt es die Kamera im iPhone 15 Pro Max auf einen optischen Fünffach-Zoom.

120mm

Trotz dieser Verbesserung bei der Kamera bleibt der Preis des iPhone 15 Pro Max gleich. Das große neue Pro-Modell wird vom 22. September an mit nun sogar 256 GB Speicher ab 1449 Euro erhältlich sein. In der kleineren Standardversion kommt das iPhone 15 Pro ab 1.199 Euro am 22. September in den Handel. Vorbestellungen sind ab Freitag möglich.

15 Pro Specs

12. Sep 2023 um 20:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    420 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    420 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven