Pro Max-Modell 3-4 Wochen später?
iPhone 15: Farblich passende Textilkabel und lange Lieferzeiten
Apples iPhone 15 wird in diesem Herbst das erste iPhone sein, das die Werke von Apples Fertigern nicht mit 30-Pin-Dock-Connector oder Lightning-Anschluss verlässt, sondern auf eine USB-C-Buchse am unteren Geräteende setzen wird.
Der Wechsel des Anschlusses geht auf eine Initiative der Europäischen Kommission zurück, die das Ziel hat, für mehr Interoperabilität zwischen Ladelösungen, Kabeln und Endgeräten zu sorgen und damit die Massen des jährlich anfallenden Elektroschrotts reduzieren will.
Was aus Verbraucher-Perspektive also eine durchaus begrüßenswerte Änderung ist, dürfte Apple-intern für Missmut gesorgt haben. Konnte Apple den Lightning-Anschluss über Jahre hinweg doch als ertragreiche Einnahmequelle nutzen und verlangte von Zubehör-Anbietern die diesen einsetzen wollten eine Lizenzgebühr.
Wurde diese nicht entrichtet, konnte es vorkommen, dass der streng kontrollierte Lightning-Anschluss nach einem Software-Update Apples plötzlich das Zusammenspiel mit Ladekabeln und Accessoires verweigerte.
Farblich passende Textilkabel
Mit dem iPhone 15 wird Apple seinen Geräten nun selbst USB-C-Kabel mit in die Schachtel legen, soll diesen Wechsel aber nicht ganz so unspektakulär wie beim iPad durchführen, sondern auf farblich abgestimmte Textilkabel setzen, die sich an den neuen Gerätefarben orientieren sollen.
Auf der Kurznachrichten-Plattform X (ehemals Twitter) kursieren bereits mehrere Schnappschüsse die entsprechende Vorserien-Kabel zeigen sollen.
Und lange Lieferzeiten
Je nach gewähltem iPhone 15-Modell könnte es jedoch eine ganz Weile dauern, ehe ihr euch ein persönliches Bild von den neuen Ladestrippen machen könnt. So wird bereits spekuliert, dass das große iPhone 15 Pro Max mit Lieferverzögerungen von drei bis vier Wochen zu rechnen haben könnte und damit vielleicht erst Mitte Oktober bei den frühen Bestellern des teuersten iPhones aufschlagen könnte.