iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 048 Artikel

Unfallmodus nach Verzögerung

iPhone 14 Pro im Crashtest: YouTuber testet Unfallerkennung

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Der YouTuber „TechRax“ hat als einer der ersten großen Kanäle (aktuell zählt TechRax 7,6 Millionen Abonnenten) die Unfallerkennung des neuen iPhone 14 Pro unter halbwegs realistischen Bedingungen getestet und das Geräteverhalten im Anschluss an die Kollision mitgeschnitten.

Unfall Erkennung

Unfallmodus nach Verzögerung

Was im Video als erstes auffällt: Anstatt sich umgehend nach der Kollision in den Unfallmodus zu versetzen hat das iPhone 14 Pro noch gut 10 Sekunden benötigt, um die Unfallroutine anzuwerfen.

Möglich ist, dass sich das iPhone der Tatsache vergewissern möchte, dass das Unfallereignis aufgehört hat, ehe dieses als solches bewertet wird. So könnte etwa ausgeschlossen werden, dass die erkannte Erschütterung auf eine versehentlicher Fahrt des iPhones im Schleudergang der Waschmaschine zurückzuführen ist. Würden die Erschütterungen in der Waschmaschine doch weiter fortgesetzt werden, während nach einem kraftvollen Autounfall für gewöhnlich erst mal Ruhe einkehrt.

Anschließend verhält sich das Gerät, wie auch bereits von Apple in den zugehörigen Hilfe-Dokumenten beschrieben.

Zweit Timer vor Kontaktaufnahme

Nach dem Einsetzen der eigentlichen Unfallerkennung warte das iPhone etwa zehn Sekunden ab, ob Anwender auf die am Display eingeblendete Warnung reagieren.

Ist dies nicht der Fall, ertönt ein Signalton, der einen weiteren Timer von 10 Sekunden begleitet und auf die bevorstehende Kontaktaufnahme mit den Rettungskräften hinweist.

Wird auch dieser nicht durch die Intervention des Unfallopfers abgebrochen erfolgt der Verbindungsaufbau mit den Rettungsdiensten, die Ansage einer automatischen Unfallbotschaft und die Übermittlung der aktuellen Geokoordinaten. Zudem werden vorhandene Notfallkontakte über das Ereignis informiert.

21. Sep 2022 um 11:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35048 Artikel in den vergangenen 5682 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven