Ab April im linearen TV
Diener des Volkes: ARTE-App zeigt Selenskyj-Serie
Der deutsch-französische Kultursender ARTE begleitet den Krieg in der Ukraine bereits seit Beginn der russischen Invasion mit zahlreichen Sondersendungen, Dokumentationen und Themenabenden. Die neuen Inhalte, die ARTE unter anderem in dieser Übersicht zusammengefasst hat, haben viele der ursprünglich geplanten Sendungen ersetzt und zu mehreren Programmänderungen geführt. Auch in der ARTE-App werden die Ukraine-Inhalte besonders präsentiert.
Die Comedy-Serie läuft im Original mit Untertiteln
Ab April im linearen TV
Hier lässt sich inzwischen auch auf die komplette Serie „Diener des Volkes“ zugreifen, die den amtierenden ukrainischem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj populär gemacht und bei seinem Weg in das Amt kräftig unterstützt hat. Beobachter sprechen davon, dass die Serie, die Arte schon im vergangenen November ausgestrahlt hat, rückblickend als wichtiger Teil des Selenskyj-Wahlkampfes zu begreifen ist.
Die Comedy-Serie „Diener des Volkes“, in der Selenskyj die Inhaberschaft des Postens spielt, den er später selbst bekleiden wird, wurde 2015 im ukrainischen Fernsehen ausgestrahlt und erstreckt sich auf 23 Episoden mit Laufzeiten von jeweils etwa 45 Minuten.
„Diener des Volkes“ begleitet einen Geschichtslehrer, der über Nacht zum Präsidenten der Ukraine wird und wird in der ARTE-Applikation im Original mit deutschen oder französischen Untertiteln ausgestrahlt. Eine Synchronfassung ist aktuell nicht verfügbar.
Als Offline-Downloads verfügbar
Die einzelnen Folgen lassen sich innerhalb der ARTE-Applikation auf Wunsch auf das eigene Gerät laden und beanspruchen so nicht das eingeschränkte mobile Datenvolumen des persönlichen Mobilfunkvertrags.
Die Serie wird noch bis zum 18. Mai in der ARTE-Mediathek und in der ARTE-Applikation verfügbar sein. Die nächste Ausstrahlung im linearen TV-Programm ist für den 8. April um 21:45 Uhr vorgesehen.