Lädt, aber liegt teils schräg auf
iPhone 13 Pro und MagSafe Duo Ladegerät: Keine Traumhochzeit
Ach Apple … Der größere Kamerabuckel beim iPhone 13 Pro verträgt sich nur suboptimal mit dem von Apple für stolze 149 Euro angebotenen MagSafe Duo Ladegerät. Das iPhone lässt sich zwar damit laden, wir können uns aber kaum vorstellen, dass dies mit den sonst so hohen Qualitäts- und Designansprüchen Apples konform geht.
iPhone 13 Pro vs Magsafe duo charger (they'll probably need to make a new one) pic.twitter.com/fYF59AZvgu
— Marques Brownlee (@MKBHD) September 23, 2021
Wie der YouTuber Marques Brownlee im Video oben zeigt, macht das iPhone 13 keine Probleme. Die größere Kameraanordnung auf der Rückseite des iPhone 13 Pro sorgt jedoch dafür, dass Apples Duo-Ladegerät auf dem „nackten“ iPhone gerade so unter den Kamerabuckel passt. Sobald das iPhone jedoch in einer Hülle steckt, liegt das Ladegerät schräg auf.
Das Laden des iPhone 13 Pro ist zwar auch so weiterhin möglich, doch dürfte die unschöne Tatsache, dass Apples MagSafe Duo Ladegerät dabei nicht vollständig plan aufliegt sicherlich dafür sorgen, dass Apple sich hier etwas überlegt und das Zubehör entweder komplett aus dem Programm nimmt, oder eine überarbeitete Version veröffentlicht.
Wir fanden das für iPhone und Apple Watch konzipierte Duo-Ladegerät von Apple ohnehin schon immer zu teuer. Ihr müsst bedenken, dass ihr für die 149 Euro noch nicht einmal das Netzteil mitbekommt. Wenn überhaupt, kauft ihr das Zubehör besser bei Drittanbietern, Amazon verlangt für dieses Apple-Produkt mit 119 Euro deutlich weniger.