Vom iPhone 13 "nicht unterstützt"
iPhone 13: Geräuschunterdrückung offenbar ersatzlos gestrichen
Apple scheint die seit mehreren Jahren in den Bedienungshilfen des iPhone-Betriebssystems vorhandene Einstellung zur Unterdrückung lauter Nebengeräusche während laufender Telefonate ersatzlos gestrichen zu haben. Dies legen jüngst dokumentierte Äußerungen des Apple Supports zum Thema nahe. Dieser beendet damit auch eine schon länger anhaltende Online-Diskussion um das plötzliche Verschwinden der Systemeinstellungen.
Vom iPhone 13 „nicht unterstützt“
Diese konnten auf bisherigen iPhone-Modellen bislang im Bereich „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Hören“ > „Audio/Visuelles“ aktiviert werden. War der dort verfügbare Schalter „Geräuschunterdrückung“ umgelegt, informierte Apple darüber, dass das iPhone versuchen werde, Umgebungsgeräusche zu unterdrücken sobald das Gerät beim Telefonieren ans Ohr gehalten werde.
Apples jüngste iPhone-Generation, die aus vier Modellen bestehende Familie des iPhone 13, lies bereits zum Verkaufsstart die Option in Einstellungen der Bedienungshilfen vermissen und befeuerte damit Spekulationen, Apple könnte so den Verkauf der eigenen Ohrhörer ankurbeln wollen.
Link: Das iPhone 13 | Rechts: Das iPhone XS
Keine Software-Anpassung mehr
Vor allem die Tatsache, dass die Funktion auf älteren Geräten mit identischen Betriebssystem-Versionen weiterhin vorhanden war, irritierte jedoch. Unklar blieb, ob die neuen iPhone-Modelle lediglich auf eine Software-Anpassung warten würden oder komplett auf die Geräuschunterdrückung verzichten müssten.
Dies scheint eine Aussage des Apple Supports nun zu klären, die José Adorno auf dem Apple-Blog 9to5mac abgedruckt hat. Wie der Support Apples auf Anfrage eines betroffenen Nutzers zu Protokoll gegeben hat, unterstützt das iPhone 13 die Geräuschunterdrückung offiziell nicht mehr. Gründe für den plötzlichen Wegfall der seit dem iPhone 4 verfügbaren Option nennt das Unternehmen allerdings nicht.