iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

28 Stunden Dauerwiedergabe

iPhone 13: Akku ist Videoriese, Apple Leder Wallet mit Einschränkungen

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Zur Wartezeit-Überbrückung bis zum Start der iPhone-Vorbestellungen um 14:00 Uhr nutzen wir die ruhige Mittagszeit, um zwei kleine Beobachtungen einzustreuen, die im Laufe der Nacht in den sozialen Netzwerken diskutiert wurden.

Iphone 13 Pro Family Select

Akku ist Videoriese

Zum einen ist das iPhone 13 Pro Max nicht nur das iPhone mit den längsten Akkulaufzeiten bislang, bei der Anzeige gestreamter Videos schafft es das neue iPhone Pro Max die Spieldauer im Vergleich zum Vorgänger mehr als zu verdoppeln.

Während das iPhone 12 Pro Max einen kontinuierlichen Videostream für 12 Stunden am Stück anzeigen konnte, spielt das iPhone 13 Pro Max diesen 25 Stunden lang ununterbrochen ab.

  • iPhone 12 Pro Max Video-Wiedergabe: 20 Stunden
  • iPhone 12 Pro Max Video-Wiedergabe (als Stream): 12 Stunden
  • iPhone 13 Pro Max Video-Wiedergabe: 28 Stunden
  • iPhone 13 Pro Max Video-Wiedergabe (als Stream): 25 Stunden

Wie genau Apple es geschafft hat die Akkulaufzeit im genannten Anwendungsfall mehr als zu verdoppeln ist unklar. Hier dürften der größere Akku, die effizientere Modifikation der Bildwiederholerate und der neue A15-Chip wohl alle einen Anteil haben. Zum Test selsbt schreibt Apple:

Die Tests wurden von Apple im August 2021 durchgeführt mit Prototypen des iPhone 13 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max und zugehöriger Software in LTE und 5G Betreibernetzen. Für die Video­wiedergabe wurde ein im iTunes Store gekaufter Film mit einer Länge von 2 Stunden 23 Minuten verwendet, der in einer Endlos­schleife mit Wiedergabe von Stereo-Audio wiederholt wurde. Für die Video­wiedergabe (gestreamt) wurde ein im iTunes Store gekaufter HDR Film mit einer Länge von 3 Stunden 1 Minute verwendet, der in einer Endlos­schleife mit Wiedergabe von Stereo-Audio wiederholt wurde. Alle Einstellungen waren Standardeinstellungen, mit folgenden Ausnahmen: Bluetooth war mit Kopfhörern verbunden, WLAN war mit einem Netzwerk verbunden und die WLAN Funktion „Auf Netze hinweisen“ sowie die Funktionen „Auto‑Helligkeit“ und „True Tone“ waren deaktiviert.

Leder Wallet mit Einschränkungen

Ebenfalls interessant: Das neue iPhone Leder Wallet mit MagSafe, das nun auch Apples „Wo ist?“-Funktion unterstützt, die dabei helfen soll ein verloren gegangenes Wallet schnell wieder zu finden, lässt sich nicht in Kombination mit Apples transparenten Clear-Cases mit MagSafe einsetzen.

MM0Q3 AV3

Darauf hat Apple im Kleingedruckten der Produktseite des iPhone Leder Wallet hingewiesen. Gründe werden nicht angegeben.

Trennt sich das neue iPhone Leder Wallet vom eigenen iPhone, merkt sich die „Wo ist?“-Applikation den Standort. Über einen integrierten AirTag scheint das iPhone Leder Wallet allerdings nicht zur verfügen.

17. Sep 2021 um 12:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven