In diesem Jahr besonders bedeutsam
iPhone 12 Pro Max: Die neuen Kamera-Features im Detail
Der Fotograf Austin Mann hat sich in den zurückliegenden Jahren einen Namen mit seinen detaillierten Besprechungen der jeweils neuesten iPhone-Kameras gemacht und ist 2020 bereits einmal in Erscheinung getreten. Ende Oktober lieferte Mann seine Rezension der im iPhone 12 verbauten Kamera ab.
Jetzt hat der reisende Foto-Blogger das Top-Modell der diesjährigen iPhone-Familie berücksichtigt und arbeitet die Eigenarten des im iPhone 12 Pro Max verbauten Kamera-Moduls in seiner kurzweiligen und mit vielen Videos gespickten Rezension „iPhone 12 Pro Mac Camera Review“ heraus.
Der Kamera des iPhone 12 Pro Max kommt in diesem Jahr besondere Bedeutung zuteil: Für viele Anwender gehört die Möglichkeit zum Knipsen von Nachtmodus-Porträts zu den wenigen sichtbaren Funktionsverbesserungen der diesjährigen iPhone-Generation. Abgesehen vom neue Industrie-Design, das sich für eine Rückkehr zu deutlich flacheren Geräte-Kanten entschieden hat, und dem obligatorisch schnelleren A14 Bionic Chip, fällt selbst auf Apples offizieller Vergleichsseite vor allem die Kamera auf.
Im direkten Vergleich mit dem iPhone 11 Pro Max bringt diese nun einen 5x statt 4x optischen Zoom mit und verbessert die HDR Videoaufnahme mit Dolby Vision auf bis zu 60 Bilder pro Sekunde.
Uns gefällt der Entscheidungsbaum mit dem Austin Mann seine Besprechung der neuen Kamera abschließt. Dieser steigt mit der Frage „Nimmst du mit dem iPhone viele Bilder auf?“ in die Entscheidungsfindung für bzw. gegen ein neues iPhone 12 Pro Max ein.
Wer die erste Frage mit Ja beantwortet muss allerdings auch alle vier Folgefragen „Nimmst du viele Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen auf?“, „Bis du bereit für die bestmögliche Fotoqualität extra zu zahlen?“ und „Kannst du ein sehr großes Telefon tolerieren“ mit Ja beantworten, ehe Mann den Griff zum teuersten iPhone-Modell 2020 empfiehlt.
Zur Rezension bitte hier entlang.