Passend zur 5G-Option
iPhone 12: „Persönlicher Hotspot“ bietet auch 5 GHz-Verbindungen an
Mit den neuen iPhone-Modellen erhöht sich auch die maximale Geschwindigkeit bei der Verwendung von Apples „Persönlichem Hotspot“. War die geteilte Bandbreite hier bislang auf Funkverbindungen über das WLAN-Netz mit 2,4 GHz beschränkt, so können die neuen iPhone-12-Modelle andere Geräte jetzt parallel auch über das schnellere 5-GHz-Netz versorgen.
I confirmed the new Maximize compatibility setting on iPhone 12 switches the hotspot from 5ghz to 2.4ghz. Which matters when using 5G where the speeds can go above the 2.4ghz spec. pic.twitter.com/uzvPyD5lFe
— Aaron Zollo (@zollotech) October 22, 2020
Zum Tragen kann dieser Umstand bei Mobilfunkverbindungen über 5G kommen. Der 5G-Standard unterstützt zumindest auf dem Papier deutlich höhere Geschwindigkeiten, als die in 2,4-GHz-Netzen maximalen 600 Mbit/s. Unter idealen Bedingungen soll die maximale Geschwindigkeit mit 5G sogar bis zu zehn Gbit/s betragen. Bei LTE war man dagegen mit einem Zwanzigstel davon zufrieden.
In der Praxis findet man bislang allerdings selten LTE-Verbindungen, die über die Leistung von 1.500 Mbit/s hinausgehen. Dennoch liegen wir bereits hier über der Leistungsgrenze der „alten“ 2,4-GHz-Netze.
Die Vorteile von WLAN-Verbindungen über 5GHz liegen in den deutlich höheren Übertragungsgeschwindigkeiten bis 1.300 Mbit/s. Allerdings geht dieser Bonus stark zu Lasten der Reichweite. So erweisen sich Verbindungen über die langsameren 2,4-GHz-Netze in der Regel über größere Entfernungen hinweg als stabiler, während die Geschwindigkeiten von 5 GHz auf kürzere Entfernungen deutlich besser sind.
Der Technikblogger Aaron Zollo hat nun über die erweiterte Personal-Hotspot-Funktion der iPhone-12-Hotspots berichtet. Apple selbst hat die 5-GHz-Unterstützung der neuen Geräte bislang nicht bestätigt. Das Unternehmen hält sich mit derart detaillierten Angaben in der Regel aber ohnehin zurück.
Mit dem „Persönlichen Hotspot“ bietet Apple schon seit mehreren iOS-Generationen die Möglichkeit an, andere WLAN-Geräte vom iPhone aus mit einer Internetverbindung zu versorgen. Vielerorts ersetzt das iPhone dank dieser Funktion mittlerweile auch die ehemals gerne genutzten mobilen Hotspot-Boxen. Auch beim iPad kann man sich in dieser Kombi die teurere LTE-Variante sparen.