Für Konzentration, Kreativität, Schlaf
iOS-App Binaura: Klangexperimente für mehr Fokus
Mit der neuen iOS-Anwendung Binaura können Nutzer ausprobieren, ob sogenannte binaurale Beats beim Arbeiten, Lernen oder Entspannen unterstützen. Entwickelt wurde die App von Malai Cristian. Sie ist kostenlos verfügbar, enthält keine Werbung und erfordert keine Anmeldung. Damit können grundsätzlich Interessierte das akustische Prinzip ohne Risiko testen.
Wie binaurale Beats wirken sollen
Binaurale Beats sollen entstehen, wenn in jedem Ohr leicht unterschiedliche Töne abgespielt werden. Das Gehirn nimmt die Differenz als zusätzlichen Ton wahr, der in Wirklichkeit nicht existiert. Manche Studien legen nahe, dass bestimmte Frequenzen die Gehirnaktivität beeinflussen können. Schnelle Frequenzen stehen demnach für erhöhte Aufmerksamkeit, langsamere eher für Entspannung oder Schlaf. Die Forschung ist jedoch nicht einheitlich.
Manche Untersuchungen berichten von positiven Effekten, andere konnten diese nicht zuverlässig bestätigen. Zudem reagieren nicht alle Menschen gleich empfindlich auf diese Klangillusion, sodass die Ergebnisse individuell sehr unterschiedlich ausfallen können.
Für Konzentration, Kreativität, Schlaf
Binaura stellt verschiedene Voreinstellungen für Konzentration, Kreativität, Ruhe oder Schlaf bereit. Zusätzlich können Nutzer eigene Frequenzen zwischen 350 und 500 Hertz festlegen und diese in einer Favoritenliste speichern. Ein Timer unterstützt bei der Planung von Sitzungen, und durch die Hintergrundwiedergabe laufen die Töne auch bei gesperrtem Bildschirm oder paralleler Nutzung anderer Apps weiter.
Alle Daten bleiben lokal auf dem Gerät, es gibt keine Werbung und keine kostenpflichtigen Zusatzangebote. Die App ist nur 1,1 Megabyte groß, setzt mit iOS 18.5 aber eine relativ aktuelle Version des iPhone-Betriebssystems voraus.
Ob binaurale Beats tatsächlich helfen, die Aufmerksamkeit oder die Entspannung zu fördern, bleibt wissenschaftlich offen. Mit Binaura lässt sich das Verfahren dennoch einfach und kostenfrei ausprobieren.
Schreibt ihr Samstags jetzt doch Artikel?
Nicht immer, aber auch nicht oft, nur manchmal, und daher eher selten , weil nicht ständig dann doch eher weniger… :))))
Artikel können ja auch vorgeschrieben werden und per Uhrzeit veröffentlicht werden.
aber warum dann zu so einer komischen Uhrzeit? 09:21
Warum denn nicht?
Warum liegt hier Stroh?
Link führt zum Mac App Store
Link wurde scheinbar korrigiert. Bin im iOS App Store gelandet.
Ich auch …
Wieso benötigt so eine App iOS 18.5, sollte doch auch auf iOS 17 problemlos laufen?
Soll vielleicht nicht weiterentwickelt werden aber möglichst lange funktionieren.
Kennt noch jemand iDose (oder hieß das iDoze?!)
Wo man angeblich bekifft werden konnte / high werden konnte mit diesen Tönen?
Erinnert mich total dran !
I Doser – so hieß es (:
Ja, neulich nochmal angeschaut das Programm. Das macht im Prinzip aber genau das selbe wie die App, auch wenn es so vielversprechende Dosen wie Astral Journey, Amphetamin oder Heroin oder so hatte :D
^^
An das Programm musste ich auch denken, als ich den Artikel gelesen habe.
BTW: iDoser gibt es sogar seit über 16 Jahren im App Store. Das letzte Update wurde erst vor kurzem herausgegeben. Ob es mit der Software zusammenhängt, dies damals für den PC gab, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Cool, danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren. Habe dafür bisher die super simple App names „Ooooo“ genutzt.
Wird auch getestet, vielen Dank :)
Schade. Nicht optimiert fürs iPad
Weiß jemand, ob für binaural Beats Bluetooth inzwischen akzeptabel ist? Früher hieß es ja, dass man wired Kopfhörer braucht, um den Effekt zu bekommen. Die wenigsten werden sich heutzutage mit Adaptern rumschlagen, bzw. überhaupt wired Kopfhörer benutzen. Insofern wundert es mich, dass sich noch jemand die Mühe macht so eine App zu entwickeln.
Kopfhörer der Mittelklasse, bis 3000,- € oder High-End ab 5000,- € sind alle kabelgebundenen.
Ah, dann hast ja praktisch jeder den richtigen Zugang zu binauralen Beats ;))
Und die Besitzer solcher audiophilen Kopfhörer benutzen ein Smart Phone mit einem 10 € Adapter zum Musik hören?
@ADDI
Nein, da tuts z.B. ein
Moondrop Dawn Pro
Digital-Analog-Wandler und Kopfhörerverstärker dank zweier Cirrus Logic CS43131 DAC/AMP-Chips
Dekodiert PCM bis 32Bit/384kHz
Schaut euch mal die Videos vom the Sound Traveler mit Kopfhörern an. Binaural Audio ist dort sehr sehr beeindruckend unter anderem beim Video vom Raketen Start !
Cool ich hab meine Bachelor Arbeit zu Binaural Beats geschrieben
Was willst du damit sagen? Wäre doch schön, wenn du deinen Erkenntnissgewinn mit uns teilen könntest.
Link?
Bist du irgendwie dumm? Warum sollte er seine Bachelor Arbeit ins Netz stellen?
Dies ist ein Text Kommentar