iOS 9: Systemdienst „Allgemein“ frisst über Nacht 120MB
Wenn ihr zum nächsten Monatsanfang (bzw. zum nächsten Rechnungsmonat) die Datenverbrauchs-Statistiken eures iPhones zurücksetzen solltet – wir empfehlen eine Kalender-Erinnerung – dann schaut einen Tag später einfach mal in der Datenverbrauchsanzeige von iOS 9 vorbei.
Abgelegt im Systembereich „Einstellungen“ > „Mobiles Netz“ listet das iPhone hier, welche Anwendungen und System-Funktionen eure Inklusivdaten in Anspruch genommen haben und informiert über datenhungrige Applikationen im Mobilfunknetz.
Doch nicht nur die installierten Applikationen greifen auf eure LTE-Verbindung zu, auch das iPhone selbst nutzt die mobile Datenverbindung regelmäßig um etwa die System-Zeit abzugleichen, Push-Benachrichtigungen zu empfangen und eure Siri-Befehle auszuwerten.
Und damit nicht genug: In dem Statistik–Bereich „Allgemein“ fasst Apple mehrere nicht näher beschriebene Systemfunktionen auf, die eure Datenverbingung in Anspruch genommen haben – unter Umständen können hier nicht unerhebliche Datenkosten entstehen.
ifun.de-Leser Nicolas berichtet über einen Datendurchsatz von ~120MB binnen 24 Stunden und schreibt:
Hallo ifun Team, habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass ein allgemeiner Systemdienst über Nacht 124 MB Daten gefressen hat. Meine fritzbox schaltet WLAN nachts ab. iPhone 6 mit iOS 9.02. Habt ihr schon ähnliche Fälle gehabt?
Die Berichte sind bekannt, eine genaue Ursache zu ermitteln ist jedoch schwierig. Abgesehen von WLAN Assist scheint auch die iCloud-Abgleich gegen den allgemeinen Datenverbrauch zu rechnen.
Wer hier etwa Banking-Apps mit iCloud-Anbindung oder die iCloud-Backup-Funktion beliebiger Dritt-Applikationen einsetzt, muss mit einer erhöhten MB-Anzahl im Bereich allgemein rechnen. Der mobile iCloud-Zugriff lässt sich im Bereich „Einstellungen“ > „iCloud“ > „iCloud Drive“ > „Mobile Daten verwenden“ zwar komplett deaktivieren, führt dann jedoch dazu, dass ihr unterwegs gar nicht mehr auf Apples Datenwolke zugreifen könnt.
Aktuell gilt: Behaltet den Abschnitt „Allgemein“ im Auge und prüft die iCloud-Nutzung von Drittanwendungen. Solltet ihr ähnliche Beobachtungen gemacht haben freuen wir uns über eine kurze Wortmeldung in den Kommentaren.