Moderner, nicht einfacher
iOS 7: Auf 9 von 10 Geräten, auf manchen nur zufällig
Apples aktuelles Betriebssystem, iOS 7, ist inzwischen auf 90% aller kompatiblen Geräte installiert. Dies kündigte Cupertino jetzt im hauseigenen Entwickler-Portal an und beruft sich auf die Messergebnisse einer siebentägigen Periode, die am 13 Juli abgeschlossen wurde.
Wie üblich klärt das ausgegebene Kuchen-Diagramm leider nicht über die Verteilungen der einzelnen iOS 7-Versionen auf, ergänzt aber, dass 9% der Nutzer noch immer auf iOS 6 ausharren, 2% auf einer noch älteren Version.
Kurze Anekdote während wir auf die Freigabe der vierten Betaversion von iOS 8 warten: Im Familienkreis wurde ein sonst gut gelaunter iPhone-Nutzer (60+) am vergangenen Wochenende auf iOS 7 geschupst. Gut-gemeint und durchgeführt von Händen, die zur Einschätzung möglicher Folgen noch zu Jung waren, hat die unvorbereitete Aktualisierung zwischen Tür und Angel zu einer unglaublich frustrierenden Woche für alle Beteiligten und beinahe zu dem Entschluss geführt, Apples Smartphone gegen eine einfache Nokia-Einheit (am besten ohne Display) zu tauschen.
Aktuell sieht es zwar so aus, als hätten wir das Ruder wieder herumreißen können, die enttäuschte Reaktion des betroffenen Nutzers hat uns die vor knapp einem Jahr laut gewordenen Kritik an iOS 7 jedoch erneut vor Augen geführt.
Die, die es mit „Technik“ sowieso schon nicht ganz leicht haben, können an iOS 7 schier verzweifeln – trotz der guten Erfahrungen mit iOS 6. Das neue System ist schicker, ist funktionsreicher und ist moderner; einfacher ist iOS 7 aber ganz sicher nicht geworden.