iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 772 Artikel

Etliche Varianten des Standard-Klingeltons

iOS 26: Entwickler-Beta 6 bringt sieben neue Klingeltöne

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Mit der neu für Entwickler veröffentlichten sechsten Beta-Version von iOS 26 wird das iPhone-Betriebssystem um weitere Klingeltöne ergänzt. Über den Bereich „Töne und Haptik“ in den iOS-Einstellungen lassen sich nach dem Update insgesamt sieben neue Klingeltöne zuweisen.

Bei sechs der neuen Klingeltöne handelt es sich um Varianten des derzeitigen Standardklingeltons von iOS „Reflexion“, die ihr euch im folgenden Video anhören könnt:

Darüber hinaus hat Apple mit der aktuellen Entwickler-Beta einen weiteren Klingelton mit Namen „Little Bird“ ergänzt:

Neue Public Beta sollte in Kürze folgen

Ihr könnt davon ausgehen, dass wir noch in dieser Woche, voraussichtlich schon heute oder morgen, auch eine neue Vorabversion von iOS 26 für Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm sehen. Wer Interesse daran hat, findet hier bei Apple alle weiteren Informationen dazu.

Weiterhin sei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass es sich um Testversionen der neuen Software handelt, die man nicht auf wichtigen und produktiv genutzten Geräten installieren sollte. Das Auftreten von schwerwiegenden Fehlern oder auch ein Datenverlust werden zwar mit Fortschritt der Tests zunehmend unwahrscheinlicher, lassen sich jedoch nicht vollständig ausschließen.

Neue Versionen auf wöchentlicher Basis

Apple hat die Schlagzahl bei der Veröffentlichung neuer Testversionen inzwischen deutlich erhöht. In vier Wochen werden die neuen iPhone-Modelle vorgestellt und etwa anderthalb Wochen danach dürfte dann die finale Version von iOS 26 freigegeben werden. Die neuen Beta-Versionen erscheinen mittlerweile in wöchentlichem Abstand und während hier und da noch Fehler korrigiert oder kleinere Änderungen wie die jetzige Erweiterung der Klingeltöne vorgenommen werden, sollte das Design des Betriebssystems inzwischen mehr oder weniger final sein.

In den ersten Wochen nach der Ankündigung von iOS 26 hatte Apple noch massiv an der Optik der „Liquid Glass“-Elemente gefeilt, um den besten Kompromiss zwischen effektvollem Design und guter Benutzbarkeit auszuloten.

12. Aug. 2025 um 09:18 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Seit meiner Apple Watch 1 steht mein iPhone immer auf lautlos, niemand wird genervt und kaum jemand bekommt es mit, weder in Meetings noch an anderen öffentlichen Plätzen.

  • Versteh die Leute nicht, die sagen, es läuft super. Auf meinem 14 Pro eine Katastrophe. GUI friert oft App unabhängig ein, viele Wischgesten und Animationen ruckeln, vor allem das Scrollen im Safari ist ein Graus, Apps stürzen ab, usw. Für mich ist es eine der am schlechtesten laufenden Betas jemals. Dafür, dass in einem Monat die finale Version kommen muss, ist die Performance echt übel. Akkulaufzeit ebenso. Vermute daher schon, dass viele Bug Fixes erst mit 26.1 oder gar 26.2 kommen werden. Werde daher meinem Umfeld wie immer raten, darauf zu warten und keinesfalls die .0 zu installieren. Ich finde das Design gar nicht mal so schlecht, aber es läuft leider wirklich grauenhaft. Wollte meinem 14 Pro im Herbst eigentlich einen neuen Akku spendieren, aber nun überlege ich, evtl. doch zu verkaufen und mir ein 17er zu holen.

    • Same here. Mein iPhone 16 Pro hat mit der letzten Beta nur noch übel geruckelt und ist permanent heiß gelaufen. Der Akku hat in dieser einen Woche 3% Kapazität eingebüßt. Soviel wie in einem Jahr nicht. Gott sei dank läuft die neue Beta wieder flüssig. Ich habe wieder gemerkt, Betas sind einfach ein Risiko. Bisher lief alles Rund, aber die letzte Version war eine mittlere Katastrophe.

      • Kann ich nur teilweise bestätigen. Bei mir auf dem 16pro Max gibt es nur leichte Ruckler bei manchen Animationen. Aber nichts was sich nicht noch abstellen lässt aus meiner Sicht.
        Abstürze habe ich gar keine und der Akku hält auch normal durch. Über erhöhte Temperatur kann ich auch nicht klagen.
        Alles in allem läuft das bei mir jedenfalls schon sehr gut! (Public Beta)

      • Hat meiner auch ohne Beta auf dem aktuellen iOS. Sobald die 100% einmal auf 99 ist gehts gefühlt immer schneller als sonst.

      • Das liegt auch daran, dass der Akku mit „über“ 100% ausgeliefert wird. Deshalb dauert es eine gewisse Zeit, bis er bei 100% angelangt ist und danach geht es bergab.

      • Auf meinem 16pro läuft alles ohne Probleme.

      • Naja, mein 14er ist seit mind. 1,5 Jahren auf 84% und da bewegt es sich nicht weg. Aus meiner Sicht Betrug!

    • 15 pro Max, tatsächlich läuft die Beta sehr sauber und ruckelt kaum noch.

    • Das liegt daran das jeder ein unterschiedlichen Nutzen hat. Daher kann man das schon verstehen.

      • Ja das ist sehr unterschiedlich. Ich lade nur induktiv und nutze das iPhone so viel für Gaming und alles andere, dass ich durchschnittlich 1,5x täglich auf 80% laden muss. Nach 778 kompletten Aufladungen habe ich noch 90% Restkapazität trotz Beta.
        Meine Frau hat etwa 440 Ladungen induktiv und nur noch 89% Restkapazität und spielt kaum damit rum, hauptsächlich telefonieren und Chat GPT, sowie etwas Facebook und WhatsApp ohne Beta.

      • Auf meinem iPad mini (A17 Pro) läuft die Beta gut, auf meinem iPhone 15 Pro hab ich mich bisher wegen den Banking Apps nicht getraut sie zu installieren. Irgendeine App funktioniert immer nicht. Oder hat jemand Erfahrung mit der VR Bank App?

      • VR Banking läuft.

    • Sebastian Reiprich

      Danke für das Feedback, wollte gerade fragen wie die Erfahrungen so sind. Habe die Beta gestern Abend auf mein 13 Pro Max installiert, weil ich dachte, dass einen Monat vor dem voraussichtlichen Release die größten Bugs behoben sein sollten. Allerdings war ich dann doch überrascht wie doll es an allen Ecken und Enden hakt, obwohl ich schon Transparenz und Bewegung reduziert habe. Einen Chat in iMessage öffnen ist ruckelig, einen Kontakt in der Telefon App öffnen ist ruckelig (die App ist auch beim Einstellen von Kontaktfotos schon mehrfach gecrasht) und nach dem Beenden von Apps müssen die App l-Icons auf dem Homescreen teilweise nachladen. Dazu visuelle Glitches… Ich bin echt gespannt, ob sich das in 4 Wochen noch deutlich bessert.
      Kann natürlich auch sein, dass ich einfach mal alle meine Einstellungen zurücksetzen muss und es dann flüssiger läuft – mal schauen.

  • seit der Beta 5 geht Carplay leider nicht mehr in meinem BMW.

    • Ist ja nicht so schlimm. Beta macht man ja nicht auf produktiv Geräte.

      • Sagt wer?
        Was man sollte und was man tut ist jedem selbst überlassen.
        Ich installiere seit es Beta-Tests gibt alle neuen Versionen und habe früher öfter mal Probleme gehabt, aber beschwere mich nicht sondern teile nur die Probleme mit um am Prozess mitzuwirken.
        Aber du? Gibst sinnfreie Kommentare.
        Unnötig.

      • Und wenn es keine Beta-Tester gibt, die auf Produktivgeräten testen, werden solche Fehler nicht gemeldet und rutschen am Ende vielleicht durch. Also solltest du dankbar sein, dass andere so etwas testen.

      • Ist das nicht der Sinn einer öffentlichen Beta Version? Jedem der es nutzt sollte klar sein das es hier und da Probleme geben wird. Aber eine öffentliche Beta wäre ja sinnlos wenn es dann nicht auf produktiven Geräten genutzt würde. Wer hat schon ein Zweitgerät in der Schublade außer Entwicklern?

      • Californiasun86

        100% Zustimmung. Frage mich auch immer was solche (gutgemeinten) Tipps sollen. Es geht nicht um Beta, sondern um public Beta. Mache das jetzt schon 2, 3 Jahre und habe keine großen Probleme. Genauer gesagt gar keine Probleme.

    • Bei meinem Nachrüstgerät hat nur ein Update der Software geholfen. Immerhin war diese verfügbar. Keine Ahnung, was genau in der finalen Version geändert werden soll, damit es überall wieder läuft.

    • Bei mir versagte es nach Beta 4 und geht seit Beta 5 wieder. Allerdings dauert der Kopplungsprozess recht lang. Insgesamt haben auch Bluetoothverbindungen immer mal Aussetzer

  • Habe die Beta bewusst nicht auf mein 15 Pro gespielt.
    Auf dem iPad Pro mit M1 Chip habe ich sie installiert. In Verbindung mit dem MagicKeyboard stürzen die Apps ab, sobald ich auf dem Touchpad navigiere. Und ruckeln gibt es auch immer wieder.
    Da das iPad kein Produktivgerät ist, bin ich das Risiko eingegangen.

  • Kann man die PB mittlerweile im Alltag nutzen, wenn man beruflich nicht darauf angewiesen ist?

    • Californiasun86

      Absolut und ein uneingeschränktes JA, kann man. Habe es selbst auf iPad Pro M4 und iPhone 16 Pro und keine Probleme. Immer public beta wohlgemerkt.

    • Gestern installiert. Läuft schon sehr gut, auch nene banking app funktioniert.

      Ab und an gibt es mal ein seltsames verhalten (Nachrichten app flackerte zB mA > geschlossen, Problem beseitigt). Bin positiv überrascht und freue mich auf die nächste PB.

  • Kann man die PB mittlerweile laden für ein Alltagsgerät, wenn man nicht beruflich daran gebunden ist?

    • Sollte man nicht machen. Allein wegen Datenverlust. Immer vorher Backups. Wenn Teile nicht zu verlässlich mehr funktionieren ist das auch normal.

      • Ja Backup ist klar und Risiko auch. Wollte nur wissen ob es sich lohnt

      • Kommentare brauchen in letzter Zeit einen Moment. Geduld. ;-)

        Ob sich etwas lohnt ist doch die Frage von Aufwand und nutzen und damit ziemlich individuell. Geh die neuen Features durch und überlege für dich, ob es sich für dich lohnt.

        Der Minimale Aufwand ist das installieren der Beta – idealerweise mit vorheriger Sicherung. Aber wenn du von Fehlern betroffen bist, die vielleicht sogar zu Datenverlust führen und du ein Downgrade machen und das Backup wieder einspielen musst, ist der Aufwand höher – zumal es inzwischen ja nur noch um einen guten Monat geht.

      • Eben der Aufwand zum Downgrade ist halt immer hoch und tricky :D ja ach dann lass ich die Beta dieses Jahr mal ausfallen und warte einfach mal. Bisher hooked es mich nicht mehr so sehr.

  • Ich bin begeistert, gestern dachte ich an Emojis. Klingeltöne. Ach ja, super Apple. Die Innovationskraft ist echt klasse.

  • Ich empfinde die töne von apple als immer sehr einseitig zu hoch, fast nervig in den ohren. Aber es gibt ja Möglichkeiten zur Anpassung

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41772 Artikel in den vergangenen 6555 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven